![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Kann ich nur bestätigen: Steuerberaterin brachte mir immer ein Vielfaches der Ersparnis beim FA.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() ... und ist natürlich auch absetzbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() Als Fachmann kann ich dazu nur sagen: € 200,- sind wahrscheinlich 2 Stunden Arbeitszeit. Und das Honorar ist nicht vom Ergebnis abhängig, sondern einfach vom Zeitaufwand.
Wenn mir ein Klient einen Schuhkarton mit Belegen bringt, kostet es ihm mehr, als wenn ich eine Excel-Tabelle mit sortierten Belegen bekomme. Und über die Notwendigkeit eines Steuerberaters bei einer Arbeitnehmer-Veranlagung kann man nur im speziellen Fall genaues sagen. Wenn man nur ein paar Sonderausgaben und Werbungskosten hat, ist es sicher besser, es per FinanzOnline selbst zu erledigen. Aber spätestens bei Besonderheiten, wie doppelte Haushaltsführung, Werbungskosten-Pauschale für spezielle Berufsgruppen,.. ist es nicht mehr so einfach. Und ich habe Klienten, die mir immer sagen, sie zahlen lieber das Honorar und verdienen in der Zeit, die sie für die Veranlagung bräuchten, mindestens das doppelte des Honorars! lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|