![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() hallo leute
was könnt ihr empfehlen? es sollen ziemlich zerkratzte dvd´s eingelesen werden damit. leise wenn geht und sata natürlich... danke lucky
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Plextor waren/sind? sehr gut - aber der Marktkampf für optische Laufwerke ist hart -> Laufwerke sind billig (Preis und Qualität).
Meiner Meinung nach sind die Qualitätsunterschiede derzeit recht gering -> ziemlich egal, was du dir kaufst. Zum Auslesen von zerkratzten DVDs: Isobuster schafft recht viel Das hier ist auch sehr gut: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2cdimage.zip
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Bei sehr ausfühlichen Tests hat sich gezeigt, dass bei "normal zerkratzten" CDs die aktuellen Samsung-DVD-Brenner ab SH-222.. den alten Plextor-Laufwerken um etwa den Faktor 30 überlegen waren. Bei CNS-geschnittenen Mustern waren die alten Plextor-CD-Brenner (schon länger nicht mehr erhältlich) besser.
Ich nehme an, dass es sich bei deinen Scheiben um ganz "normal" zerkratzte CDs handelt? Dann Samsung-Brenner, z.B. Samsung SH-S223F, rund 20 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Das kann ich aus Erfehrung nur vehement widersprechen! Vehement deshalb, weil die Unterschiede bei der Fehlerkorrektur schlechten Ausgangsmaterials in Wahrheit unfassbar groß sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Dann hat sich offenbar bei Samsung etwas zum Positiven entwickelt - ich hab nur ein etwas älteres Modell, da ist die Fehlerkorrektur eher bescheiden (auch die Brennqualität). Schön, wenn sich da etwas gebessert hat
![]() Bei LiteOn, LG, soNie hab ich eigentlich keinen Unterschied bei schlechten DVDs feststellen können - entweder es ging oder es ging nicht. Plextor konnte ja bei den DVD-Laufwerken nie wirklich an die Glanzzeiten der ersten CD-Brenner anschließen. Aber zumindest etwas mehr als bei LG und LiteOn konnte ich mit den DVD-Laufwerken auslesen. Aber von Plextor kommt ja scheinbar nicht mehr viel aus dem Bereich der optischen Laufwerke.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Und meine Erfahrungen hinsichtlich Fehlerkorrektur ko9mmt aus deinem Bereich, bei dem es tatsächlich um viel Geld und daher auch um viel Präzision geht: Tonstudio. Die Test sind ziemlich ausgefeilt und standardisiert, laufen über Wochen und zeigen Unterschiede sehr deutlich auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Hat Plextor jemals selbst erzeugt? Ich dachte die haben die immer gekauft und nur die Firmware entwickelt. Früher stand auf den Geräten aber noch Made in Japan, jetzt is alles aus China.
Mit so ausführlichen Tests kann ich natürlich nicht mithalten - vielleicht is ja mal Platz im WCM dafür ![]() Aber jedenfalls danke für den Hinweis auf Samsung, werde ich dann darauf zurückgreifen, ich muss eh noch einen neuen Rechner für meine Eltern zusammenstellen ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also nach dem mittlerweilen 10. LiteON DVD ReWriter, und nachdem ich noch nie Probleme mit diesen hatte, kann ich LiteON nur empfehlen.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() danke für die tips, aber gerade der samsung hat bei geizhals keine guten bewertungen bekommen.
das progi werd ich mir mal ansehen...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verXENt
![]() |
![]() Unstoppable Copier ist auch recht gut um Dateien von defekten Datenträgern zu retten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|