WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2009, 17:23   #61
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na ja -der Argumentation das nur am Markt nicht relevante BS zur Weiterentwicklung beitragen kann ich aber auch nichts abgewinnen!
Nischenprodukte wie Server nehm ich mal aus!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 18:27   #62
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das interessante für mich persönlich ist nur: wo ist's für mich weniger anstrengend, zu einem lauffähigen System mit modernster Hardware zu gelangen. Da hier Linux weit die Nase vorne hat, darf ich mich ja wohl gelegentlich wundern, warum der Marktführer und anscheinend einzig relevante Player solche Mehrarbeit verursacht. Der Vergleich zeigt einfach deutlich, wenn Du wirklich beides am System hast und benützt, dass die Entwicklung längst statt gefunden hat. Nicht wirklich still und leise, aber man kann auch die lauten Enthusiasten lange nicht ernst nehmen
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 19:02   #63
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Zitat:
Zitat von spunz Beitrag anzeigen
gekauft - eigenentwicklung ist ja ein fremdwort ;-)
Stiiimmt, ganz vergessen


Zitat:
Zitat von spunz Beitrag anzeigen
ganz im gegenteil - sprach oder format probleme gibt es v.a. wegen monopolen. bestes beispiel ist microsoft office. offene standards würden hier deutlich entgegenwirken. der gesamte erfolg des internets baut auf offenen standards auf.
Genauso ist der Internet Explorer ein gutes Beispiel dafür. Dank Monopol Microsofts hat MS auch eigene "Standards" angewendet, somit sahen dann auf den IE angepasste Websites auf alternativen Browsern oft schlecht aus, alles verschoben usw. Zum Beispiel so Kleinigkeiten wie ob vom Browser die Rahmenstärke eines Objekts in der Objektbreite inkludiert ist oder ob sie dazugezählt wird.

Jetzt nach dem Durchbruch von Firefox ist es seit dem IE7 endlich besser geworden mit der Unterstützung des W3-Standards durch Microsoft.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 11:18   #64
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Diese Argumentation erinnert ein bisschen an einen arivierten Mediziner, der sich gegen neue Behandlungsformen querstellt, damit argumentierend, dass seine alten älter und länger bewährt sind. Evolution wurde seit jeher durch derartige Gemüter gebremst.
Na in diesem Fall muss ich Lou aber unterstuetzen.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten, wo ich bei meiner Linux"distri" die Zeilenfrequenzen und aehnliches ausrechnen und eintragen musste, damit ich auch tatsaechlich ne graphische Oberflaeche hab und nicht nur ein Gewirr an Linien, dass eher an ein Werk von Picasso erinnert.

Oder wie wichtig es war die Scriptdateien bzw diverser Einbindungen (Sound, Netzwerk etc) anzupassen und dann den Kernel neu zu kompilieren.

Und 99,9999% aller Anwender waeren heillos ueberfordert und hatten kein Interesse an Computer & Co, denn die sind heutzutage noch immer aufgeschmissen, wenn der Programmlink am Desktop fehlt.

Von daher ist die heutzutage weitverbreitete "Non-freak-nutzung" schon diesem Monopolisten - was ich nicht zu 100% abstreiten will - "anzulasten".

Denn bei aller Liebe zu Linux und Co: Angepasst und leichter handhabbar wurden die erst als es schon laengere Zeit auf anderen BS eine praktische Oberflaeche gab.
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 11:27   #65
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Da hast Du die Argumentation nicht ganz geschnallt:
Es ging mir nicht darum, wer als erster praktisch nutzbar war,
sondern wer heute die Nase vorn hat.
Dass sich da Linux durchaus lange ein Beispiel an MS oder Apple nehmen konnte, und lange in der Praxis nur für interessierte und geduldige Menschen nutzbar war, habe ich nirgends bestritten.
Aber ich rede vom heutigen Vergleich, bzw. eigentlich schon vom Zustand seit ca 5 Jahren.
Frage nicht, wie ich schon mit XConfig verzweifelt bin, aber das ist nun auch schon >6 Jahre her.
Da Linux nicht vom super Desktop weg und hin zu intelligenter Architektur entwickelt wurde(a la MS), sondern genau umgekehrt, schließt es eben erst später mit MS/Apple auf, hat dafür aber eine erheblich intelligentere Basis heute. Ist natürlich ein Konzept, das ein vorwiegend auf Gewinn ausgerichtete Softwareindustrie nicht bieten kann. Aber OSS musste natürlich von Anfang an seine Stärken richtig entwickeln.
Und das scheint bei heutigem Vergleich durchaus gelungen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 12:26   #66
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MagicMerlin Beitrag anzeigen
Na in diesem Fall muss ich Lou aber unterstuetzen.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten, wo ich bei meiner Linux"distri" die Zeilenfrequenzen und aehnliches ausrechnen und eintragen musste, damit ich auch tatsaechlich ne graphische Oberflaeche hab und nicht nur ein Gewirr an Linien, dass eher an ein Werk von Picasso erinnert.
tja, ich kann mich noch an zeiten erinnern wo man bei jeder software installation hoffte das nacher noch alles lief. glücklicherweise ist der dos kram endlich tot.



Zitat:
Zitat von MagicMerlin Beitrag anzeigen
Oder wie wichtig es war die Scriptdateien bzw diverser Einbindungen (Sound, Netzwerk etc) anzupassen und dann den Kernel neu zu kompilieren.
vergleichbare ist bei windows heute noch standard. die meisten sind mit der treiber installation total überfordert.



Zitat:
Zitat von MagicMerlin Beitrag anzeigen
Und 99,9999% aller Anwender waeren heillos ueberfordert und hatten kein Interesse an Computer & Co, denn die sind heutzutage noch immer aufgeschmissen, wenn der Programmlink am Desktop fehlt.

Von daher ist die heutzutage weitverbreitete "Non-freak-nutzung" schon diesem Monopolisten - was ich nicht zu 100% abstreiten will - "anzulasten".

Denn bei aller Liebe zu Linux und Co: Angepasst und leichter handhabbar wurden die erst als es schon laengere Zeit auf anderen BS eine praktische Oberflaeche gab.
mittlerweile ist es aus meiner sicht eher umgekehrt. eine windows installation ist aufwändig, vor allem wenn man noch den alten xp kram verwenden muss. es sind kaum treiber dabei und jegliche installation muss händisch(!) gemacht werden.

es geht heute kaum noch benutzerunfreundlicher...
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 14:19   #67
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von spunz Beitrag anzeigen
vergleichbare ist bei windows heute noch standard. die meisten sind mit der treiber installation total überfordert.
Du willst aber bitte nicht ernsthaft jetzt "das Berechnen nach komplexen Formeln damit man ueberhaupt ein Bild hat" und "ich les den Produktnamen von der Packung/Rechnung und klicke auf das Entsprechende" vergleichen, oder?!
(Was aber nicht bedeutet, dass trotzdem viele schon damit ueberfordert sind. *g*)

Zitat:
Zitat von spunz Beitrag anzeigen
mittlerweile ist es aus meiner sicht eher umgekehrt. eine windows installation ist aufwändig, vor allem wenn man noch den alten xp kram verwenden muss. es sind kaum treiber dabei und jegliche installation muss händisch(!) gemacht werden.
Also ich fuer meinen Teil verwende noch die antiquarischen XP-Sche... weil ich es WILL und mit Vista am A... vorbei geht. (haettest Vista fuer Treiberprobleme rangezogen, dann ok)
Mhh, ich kenne kein Sys das mit WinXP und den mitgelieferten Treibern nicht sofort OHNE weiteres zutun laeuft. Und Treiberinstallation ist auch nicht schwer. Doppelklick auf Setup/install etc und das wars in 99% der Faelle. (Schaft ja sogar ein Affe)

Und ja, Linux hat maechtig aufgeholt bzg Usability. Haette es aber ohne Konkurrenz auch nicht so "rasch" getan.

Um zum urspruenglichen Thema zurueckzukehren.
Windows ohne IE ist in meinen Augen Schwachsinn und die Notwendigkeit der Nachinstallation irgendeines Browseres zeigt nur wie wenig Ahnung (bzw wie gut geschmiert) sogenannte Gremien prinzipiell sind.
Denn einen alternativen Browser kann jeder der will auch so parallel dazu installieren.
Und weil manche so gerne das Auto zitieren: Ich will mir auch keinen BMW kaufen, aber kein Lenkrad drinnen haben, weil ja Ferrari auch seine anbringen will. ODER ich kann mir vorher ALLE Teile aussuchen und zusammenstellen lassen nach meinem Wunsch. (Na viel Spass bzgl Schnittstellen, Infos etc)

Das einzig "sinnvolle" in diesem Zusammenhang waere es also, wenn MS unterschiedliche Browser bei der Insta-Auswahl anbieten wuerde.
Stellt sich nur die hier schon gestellte Frage WARUM sollten die das tun???
(BMW frag auch nicht ob ich nicht doch ein Ferrari-Lenkrad haben will, sondern baut sein BMW-Modell ein)
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 16:31   #68
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MagicMerlin Beitrag anzeigen

Also ich fuer meinen Teil verwende noch die antiquarischen XP-Sche... weil ich es WILL und mit Vista am A... vorbei geht. (haettest Vista fuer Treiberprobleme rangezogen, dann ok)
Mhh, ich kenne kein Sys das mit WinXP und den mitgelieferten Treibern nicht sofort OHNE weiteres zutun laeuft. Und Treiberinstallation ist auch nicht schwer. Doppelklick auf Setup/install etc und das wars in 99% der Faelle. (Schaft ja sogar ein Affe)
tja, versuch mal xp auf einem aktuellen notebook zu installieren. die bastelei beginnt schon mit der suche nach einem diskettenlaufwerk...

weiters sind 99% der user schon mit der suche nach einem passenden treiber überfordert. ohne netzwerkkartentreiber wird der download auch zu bastelei - da braucht man schon einen extra pc mit internet zugang....

mit windows xp arbeiten zu müssen klingt nach folter - der lahme klotz ist eigentlich nur noch für veraltete hardware geeignet
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 20:18   #69
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

OFFTOPIC

Hast Du jemals auf ein aktuelles NB WinXP oder sonst ein Windows installiert? Net boes sein, aber fuer mich klingts inzwischen nach Glaubenskrieg, denn ich hab an die 100 diversen (aktuellen!) Notebooks mit WinXP in letzter Zeit aufgesetzt und bei keinem hat es jemals auch nur ansatzweise Probleme mit vorhandenen Treibern etc gegeben. Grad die von Dir erwaehnten Netzwerkkartentreiber ist ueberhaupt problemlos.

Diskettenlaufwerk? Net Dein Ernst? Extrem selten muss man Treiber fuer ein Laufwerk vorab installieren. Und speziell Notbooks haben meistens das OS schon vorab installiert, wodurch das "Problem" auch wieder wegfaellt. (Vorallem da wo sich der 0815 User die kauft)

OFFTOPIC ENDE
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 20:23   #70
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

lol, und meinst nicht, Leuts die solche "Vorinstallationen" verantworten, wissen a bissale mehr wovon s'reden, als die, welche ihre Erfahrungen mit aktuellen Notebooks auf bereits vorinstallierten begründen ?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag