WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 11:59   #11
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was ist an meiner Nummerierung ungewöhlich?
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:49   #12
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von DerDriver Beitrag anzeigen
Was ist an meiner Nummerierung ungewöhlich?
Die erste Platte hat Partitionen namens C: und F:, die zweite heißt D: und die dritte E:. Außerdem hast du nicht angegeben, wie es sich mit Primär- und erweiterten Partitionen verhält. Da ist es doch unwahrscheinlich, dass dein Kollege die gleiche Konfiguration hat und es wäre möglich, dass an deiner irgendeine Feinheit vorhanden ist, die vom System anfangs nicht wunschgemäß interpretiert wurde.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:59   #13
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das ist aber für Windows völlig normal, die ersten Partitionen aller Platten zuerst und dann die jeweils weiteren je Platte durchzuzählen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 13:13   #14
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Das ist aber für Windows völlig normal, die ersten Partitionen aller Platten zuerst und dann die jeweils weiteren je Platte durchzuzählen.
Na, wirklich net!

Das passiert dann, wenn auf jeder Platte die erste Partition eine primäre ist und die weiteren jeweils in einer erweiterten liegen! Und das ist eigentlich nicht die optimale Variante, wenn ich mehrere Platten in einem Rechner habe, denn da kommen dann so seltsame Ordnungen zustande. Ich empfinde es sinnvoller, nur die Bootpartition als primäre einzurichten und alles andere in erweiterten Partitionen zu verpacken (Ausnahme: ich will ein zusätzliches fremdes bootfähiges Betriebssystem unterbringen!). Dann benennt Windows die Partitionen in der Reihenfolge, wie die Platten vom BIOS gereiht werden.

Auf diese Weise kann ich sehr leicht eine der Zusatzplatten ausbauen und in einen anderen Rechner einbauen. Der reiht die neue Platte dann einfach hinten an. Bekommt er aber eine Platte mit primärer Partition verpasst, gibt er ihr dann z.B. den Buchstaben D:. Wenn er aber eine Platte mit C: als System und D: in erweiterter Partition mit Programmen hatte, wird die Programmplatte plötzlich zu E: und er könnte schon beim Booten Probleme bekommen, findet aber auf jeden Fall keine installierten Programme mehr.

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (24.06.2009 um 13:17 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 13:24   #15
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Mir ist völlig klar, welche Probleme mit solchen Partitionierungen möglich sind, ich bleibe aber dabei: wenn so partitioniert wurde, ist die Benennung wie vorliegend seitens Windows völlig normal.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 13:44   #16
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Mir ist völlig klar, welche Probleme mit solchen Partitionierungen möglich sind, ich bleibe aber dabei: wenn so partitioniert wurde, ist die Benennung wie vorliegend seitens Windows völlig normal.
Es wurde eben überhaupt nicht klar gesagt, wie partitioniert wurde. Und die Frage war, wieso auf einem anderen Rechner mit gleicher Ausstattung das angesprochene Problem nicht auftrat. Und meine Vermutung lautet, dass es eben möglicherweise ein Unterschied in der Partitionierung gewesen sein könnte, der das verschiedene Verhalten der Rechner verursachte. Die genannte Reihenfolge ist wahrscheinlich durch die unglückliche Art der Partitionierung zustande gekommen, aber schließlich kann man Partitionen auch nachträglich umbenennen. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, wie seltsame Bezeichnungen zustande kommen. Wenn z.B. in einem Rechner mit mehr als einer Platte mehrere optische LW eingebaut und (teilweise) wieder ausgebaut werden, deren Laufwerksbuchstaben von irgendeiner Software verwendet wurden, kann es auch zu überraschenden Namensvergebungen kommen, die dann manuell ausgebügelt werden müssen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 18:16   #17
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe die Festplatte als ich vor ca. 1 Jahr Vista neuinstalliert habe die Festplatte gelöscht und dann in 2 Partitionen eingeteilt. Naja - ist aber eh egal - aber vieleicht sollte ich die Laufwerksbuchstaben wirklich mal ändern
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag