![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich denke, dass 8GB RAM nicht unbedingt notwendig sind, 4GB sollten eigentlich noch lange reichen.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() annähernd 7 oder 8 jahre behalten ohne aufzurüsten
sicher? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Er meinte wahrscheinlich 7 oder 8 Monate. Kann sich ja jeder mal verschreiben.
![]()
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() nein
ich meine 7 oder 8 jahre. ich weiß schon was ich schreibe. ich kenne meinen bruder und er hat den jetzigen computer auch schon so lange. er kann sich ja jetzt noch nicht dazu entschließen den athlon 500 aufzugeben. der hat noch nicht mal ein netzwerk oder usb onboard bzw mußte ich erstmals in meinem leben auf einem motherboard die batterie wechseln, damit die werte im bios gespeichert bleiben. nicht alle user brauchen ein flaggschiff als computer und deshalb gibt es ja dei überlegung, ihm eine rennmaschine jetzt zu kaufen, die die nächsten jahre eben nicht aufgibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Mein persönlicher Vorzug, wenn das Wort "langlebig" fällt, gilt bei heutigen CPUs Intel. Aber das sehen manche sicher anders
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325
|
![]() ich würde lieber MOS 6502-Prozessor nehmen, weil der commodore 64 funktioniert noch. antiquitiert, aba läuft seit ungefähr 1985. das nenn ich langlebig *g*
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Bei den "Anforderungen" deines Bruders erscheinen mir 64-Bit-BS und 8GB fast wie Overkill. Du könntest anstatt dessen auf ein nahezu lautloses Stromspar-System gehen, z.B. einer der stromsparenden Athlons mit 4GB Hauptspeicher. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() das meinst du jetzt aber nicht ernst oder???
![]() als OS würd ich windows7 64bit nehmen und 8gb ram sind auf 7-8 jahre gesehen sicher kein fehler..bei den heutigen preisen...ist nur die frage ob die heutige hardware noch so robust ist wie die alte war und so lange hält...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Natürlich, das waren bei uns ziemlich seltene Dinger, was du alleine schon daraus ablesen kannst, dass der Don auch noch keinen hat. Die waren wohl nicht einmal ein Jahr lang in Produktion, da AMD schon fünf Monate nach Einführung des Slot A den Sockel A auf den Markt gebracht hat.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|