WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2009, 14:20   #1
alexf91
Newbie
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 7


Standard DigiProtect und AON

Nachdem ich heute Vormittag voller Entsetzen einen Brief von der TA geöffnet habe, hätte ich eine Frage:

Die TA schreibt, dass die Frankfurter Firma DigiProtect bei ihnen wegen meiner Verbindungsdaten angefragt hätte.
Die TA gibt diese Daten aber nicht heraus, bis die rechtlichen Fragen geklärt sind.

Weiß jemand, wie das weiter abläuft?
DigiProtect schreibt auf ihrer Homepage:
Zitat:
Digiprotect hat bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige gegen den (bis dahin unbekannten) Inhaber der betreffenden IP-Adresse gestellt. Im Wege eines staatsanwaltschaftlichen Auskunftsverlangens nach § 113 TKG hat Ihr Provider der Staatsanwaltschaft die betreffenden Daten mitgeteilt. Als Anzeigeerstatter hat Digiprotect das Recht zur Akteneinsicht und hat auf diesem Wege ohne Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen Kenntnis von Ihrem Namen und Ihrer Adresse erlangt.
alexf91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 15:18   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Also zunächst einmal:
Meines Wissens hat eine Person, egal ob eine Geselschaft oder ein Mensch nicht das Recht in die Akte einzusehen, weil diese die Anzeige gemacht hat ... zumindest bei einen Strafverfahren.

-> Was DigiProtect behauptet, dass sie die Daten bekommen dürfen ist in meinen Augen in Österreich verboten.

However bin kein Rechtsexperte ... würde dir auf jeden Fall die Kontaktaufnahme mit einen Anwalt empfehlen ...

Die einzigen, welche auf diese Daten zugreifen dürfen, ist die Polizei mit einen entsprechenden Beschluss.
Wird dieses missachtet könnte/muss ein Richter diese "Beweise" wenn diese überhaupt welche sind wegen Missachtung der Datenschutzbestimmungen als ungültig erklären.

könnte/muss deshalb:
Er muss ... aber ob der Richter das weiß ist mir unbekannt... es hat einen Grund warum ich Österreich als Bananenrepublik bezeichne.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 15:24   #3
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Was mir gerade aufgefallen ist ...
normalerweiße erfährt man nicht von der TA, dass eine Anzeige vorliegt, sondern von einen eingeschriebenen Brief von einer Behörde ...

Wobei meines Wissens gehen zur Zeit 10% aller eingeschriebener Briefe am Postweg verloren ...
Und wenn ich den Text richtig deute, hat dir die TA nichts anderes Geschrieben, wie dass DigiProtect wegen deiner Daten angefragt hat und die TA die Anfrage an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet hat, weil sie wissen, dass diese Daten nicht weitergegeben werden dürfen ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 15:47   #4
alexf91
Newbie
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 7


Standard

Also der Brief war eindeutig von der TA (jedenfalls war ein Logo drauf).
Mich hat das ganze auch ein wenig gewundert, da in allen anderen Foren eigentlich immer von Briefen direkt von DigiProtect und anderen Firmen/Kanzleien gesprochen wurde.
alexf91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 16:07   #5
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

DigiProtect weiß ja nur eine IP Adresse, bei der sie behaupten, dass sie eine Strafbare Handlung begangen hat.

Der Anschluss dahinter ist Ihnen unbekannt ... diese Auskunft kann nur die TA geben ... darf sie aber nicht direkt.

Daher können die dich nicht direkt anschreiben.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 16:12   #6
alexf91
Newbie
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 7


Standard

Stellt sich nur die Frage, ob die Daten nicht doch weitergegeben werden...

Ab wann kann man eigentlich von "Zurverfügungstellen" sprechen?
Ich bin mir nämlich 100% sicher, dass ich nie auch nur 20% eines heruntergeladenen Files hochgeladen habe, aber im Brief der Download nicht erwähnt wird.
alexf91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 17:05   #7
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> nur 20%

IIRC isses wurscht, ob du 1%, 20% oder 20x100% hochgeladen hast...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 17:27   #8
alexf91
Newbie
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 7


Standard

Hmm...

Was soll ich machen?
Abwarten, bis sich DigiProtect persönlich bei mir meldet, da ja noch keine Zahlungsaufforderung eingegangen ist oder schon vorher eine Unterlassungserklärung schicken und hoffen?
alexf91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 17:40   #9
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Nur keine übermässige Hektik-und schon gar nix selber zugeben unterschreiben! Wenns was gibt kommt das vom Gericht als RSA/RSB Brief !
Sachen mit logo drauf kann heute ein jeder machen!
Cool down -tee drinken-meine empfehlung!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 18:48   #10
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> Cool down -tee drinken-meine empfehlung!

säh ich ähnlich, allerdings - ein kostenloses beratungsgespräch beim rechtsverdrehers des geringsten misstrauens kann ned schaden...



EDIT:

die seite der firma ( http://dontknow.me/at/?http://www.digiprotect.org/ ) lässt bei eingeschaltetem scriptblocker keinen blick aufs impressum zu. ist das eigentlich legal?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...

Geändert von ANOther (12.06.2009 um 18:53 Uhr).
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag