![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
11110110001
![]() |
![]() @Quintus14: Deinem letzten Beitrag zu entnehmen, herrscht ein allgemeines "Unwissen" über die Materie vor - also ned dumm reden sondern lernen!
Wenn Du das nicht hinbekommst, ist das Dein Problem - drei Lösungsansätze wurden Dir mit auf den Weg gegeben - wenn Du sie nicht umsetzten kannst, hast eben Pech - aber steig die Leute, die Dir helfen wollen, ned blöd an ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
verXENt
![]() |
![]() Da fragt man sich wie das Motherboard überhaupt booten kann ohne SATA Treiber
![]() Also zumindest bei meinen Test PC läuft sowohl Windows als auch Linux komplett problemlos in einer reinen SATA Konfiguration. Ich musste weder Treiber nachinstallieren, einbauen, noch verwende ich eine IDE Emulation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Ich möcht' lediglich den technischen Hintergrund wissen, wie Windows das hin kriegt, eine Platte anzusprechen, für deren Zugriff ein Treiber notwendig ist, der zu dem Zeitpunkt eines normalen Boots theoretisch noch nicht da sein kann. Wie gesagt - wer lesen kann, ist im Vorteil. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ist doch vollkommen egal wie es gemacht wird, wenn feststeht, das es einfach geht. über solche fragen nachzudenken ist imho nur zeitverschwendung.
da könnte man den ganzen tag genauso gut darüber philosophieren, ob das huhn oder das ei zuerst da war, oder welches geringere übel man bei der wahl seine stimme anvertraut.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
11110110001
![]() |
![]() ...so isses
![]() Und wenn man genauere Infos haben möchte, hilft Google weiter ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
verXENt
![]() |
![]() Den ersten Teil des Booten übernimmt das Bios, danach erst der Windows Bootloader. Für IDE wird ja auch ein Treiber von Windows eingebunden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
---- Anderes Thema: gehen die neuen Boards in ältere Tower (ca. 7 Jahre) rein - oder ist ein neuer Tower fällig? Ich hab' einen von NRE mit einem P4T533-C drin. D.h.
Thx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|