![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Der Doppelpunkt wurde ja nach einem Laufwerksbuchstaben, also korrekt, gesetzt. Allerdings darf in einem Dateinamen kein Beistrich vorkommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() copy meinedatei.xyz "%date% %time:~0,2%-%time:~3,2%-%time:~6,2%"
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
11110110001
![]() |
![]() Jawolllllll - das isses
![]() Allerdings funzt das dritte Time-Statement nicht - offensichtlich kann XP keine Sekunden ausgeben - macht aber nichts - die Auflösung bis zu den Minuten reicht vollkommen - DANKE CaptainSangria - SUPER ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() |
![]() bitte schön
ich habe etwas ähnliches laufen, nur komprimiert mir winrar bei jedem computerstart eine wichtige datei: Zitat:
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Um nocheinmal auf dein Problem zurückzukommen. Der Doppelpunkt ist bei Windows eines der verbotenen Sonderzeichen in Dateinamen! Kapier das endlich! Allerdings mit einer Ausnahme: er wird als Trennzeichen des Laufwerksbuchstaben verwendet. Aber nur einmal! Im Unterschied zur %date%-Variable besitzt die %time%-Variable aber immer zwei Doppelpunkte, wie man an folgendem Befehl schön sehen kann. Code:
D:\Dokumente und Einstellungen\Franz>echo %date% %time% Fr 29.05.2009 14:45:19,66 D:\Dokumente und Einstellungen\Franz>echo 123 >"%time%" Falscher Parameter. D:\Dokumente und Einstellungen\Franz>echo 123 >"%date%" D:\Dokumente und Einstellungen\Franz> CaptainSangria tauscht nun in seinem Befehl gekonnt die Doppelpunkte gegen Bindestriche aus und umgeht so das Problem. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
-------------
![]() |
![]() ein wenig Google und man findet haufenweise Anleitungen
http://www.administrator.de/Workshop..._im_Batch.html hat mir sehr geholfen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|