WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Batch-Datei erstellen, die Dateien mit fortlaufender Nummerrierung generiert (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234820)

zonediver 26.05.2009 09:38

Batch-Datei erstellen, die Dateien mit fortlaufender Nummerrierung generiert
 
Hallo Leute!

Ich hab da mal ne Frage:
Ich würde gerne eine Batchdatei erstellen, die in zyklischen Abständen eine Datei erzeugt. Soweit so gut aber wie kann man das lösen, damit die erzeugt Datei eine fortlaufende Nummer erhält, sodass die vorher generierte Datei nicht überschrieben wird?

Danke für Eure Hilfe
Zonediver

LouCypher 26.05.2009 09:45

am einfachsten indem als dateiname der datei die erstellt werden soll %date% eingibst.

zb.
xcopy c:\*.* c:\backup\%date%

zonediver 26.05.2009 09:59

Danke LouCypher für die schnelle Antwort - das is genau so wie ich es haben will - ich dachte schon, ich muß da mit Schleifen "experimentieren" ;)

Danke nochmals!

EDIT: Sehe gerade, dass das nicht so ganz funzt, da ich stündlich eine Datei anlegen will - hatte ich noch vergessen zu sagen

zonediver 26.05.2009 10:41

Ich hab das jetzt mal mit %time% probiert - da sagt er nur "Falscher Parameter"
Scheinbar braucht XP den Parameter "/T" im Anhang von Time - nur wie "wurschtelt" man das in einen Dateinamen hinein?

LouCypher 26.05.2009 11:47

probiers mit "", /t brauchst nicht, aber in %time% ist ein comma drin ich glaub das mag er nicht ohne "".

xcopy c:\*.* "c:\backup\%time%"

zonediver 26.05.2009 18:00

Tjo - er sagt immer noch "Falscher Parameter" :heul:

FranzK 26.05.2009 20:08

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2364136)
Tjo - er sagt immer noch "Falscher Parameter" :heul:

Wundert dich das? Der Doppelpunkt ist in Windows nur hinter dem Laufwerksbuchstaben erlaubt!

:hallo:

zonediver 26.05.2009 20:15

Schwachsinn :cool:
warum gehts, wenn ich statt %Time% %Date% nehme - inkl. Doppelpunkt???

FranzK 27.05.2009 00:00

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2364150)
Schwachsinn :cool:
warum gehts, wenn ich statt %Time% %Date% nehme - inkl. Doppelpunkt???

Ach ja?

Bei mir schaut die Kommandozeile nach dem Date-Befehl etwa so aus:
Code:

C:\Dokumente und Einstellungen\Franz>date
Aktuelles Datum: Di 26.05.2009
Geben Sie das neue Datum ein: (TT-MM-JJ)

Siehst du da irgendwo einen Doppelpunkt?

zonediver 27.05.2009 01:09

Heast... :mad:
Wir reden hier von "Batch-Dateien" - alles klar soweit???
Warum soll man keinen Doppelpunkt in einer Batch-Datei verwenden dürfen???
Ausserdem löst das mein aktuelles Problem nicht - also bitte "konstruktiv" und ned "irgendwie" - danke :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag