WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2009, 07:24   #1
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard Unscharfe Fotos retten?

Hi

Ich habe gestern bei einer Geburtstagsfeier fotografiert und bei einigen Fotos hat sich der Autookus aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse nicht scharf gestellt.

Gibt's eine Möglichkeit diese Fotos zu retten ? Ich habe Photoshop 7.0.

lg und danke

wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 07:28   #2
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

doppelpost!
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 09:16   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Kurz gesagt: Nein. Immer sofort checken.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 09:18   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Wenn sie nur wenig unscharf sind, kann man sich ein wenig spielen, dann schaut es (je nach Motiv) vielleicht etwas besser aus - aber unscharf bleibt unscharf.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:02   #5
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

wenn die unschärfe nicht allzu stark ist, eventuell die bilder verkleinern und nachschärfen. für 10x13 oder für's web könnte das reichen, wunder darf man sich aber keine erwarten.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:23   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Leitln, ihr schaut's zu wenig amerikanische Krimi-Serien! Dort werden laufend unscharfe Überwachungsphotos in tolle Bilder umgerechnet.

Wie machen's das bloß, die Amis?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 14:06   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Leitln, ihr schaut's zu wenig amerikanische Krimi-Serien!
Voll durchschaut
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 21:43   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Also ich bin immer wieder erstaunt über die Fähigkeiten meiner Mitmenschen ...!

Was Ihr alles so sagen könnt, ohne - in diesem Fall - eines der betroffenen Bilder zu sehen, ist wirklich faszinierend. Könnts Ihr mir sagen, wo genau Ihr Euch mit Glaskugeln eindeckts. Meine Kugeln funktionieren da leider überhaupt nicht ...

@wfw: Wäre es möglich, mal ein Beispiel zu sehen? Nur damit ich mal sehe, wie gut die Glaskugeln meiner vielen Vorschreibern funktionieren ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 22:48   #9
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

für meinen tipp braucht man keine glaskugel, einfach ausprobieren! wenn's geht geht's wenn ned geht geht's ned. da ja das prinzip der unschärfe in den urspünglichen bilder schon erkannt wurde ist es nur folgerichtig dem urheber auch die nötigen kenntnisse zu unterstellen, das ergebnis des verkleiners und nachschärefens auch ohne expertise meinerseits evaluieren zu können.
des weiteren gehe ich davon aus, dass der grad der unschärfe keine konstante inne hat, sprich, mal a bisserl mehr, mal a bisserl weniger verpfuscht.
und mal ganz ehrlich: geburtstagsfeiern sind nicht mein ding, die anderer leute noch weniger und die photos davon schon überhaupt nicht, mein grad an neugierde hält sich in grenzen.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 09:19   #10
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Wenn der TO schreibt, dass der Fokus nicht passt, dann kann man zwar ein klein wenig reparieren, aber viel wird nicht drinnen sein.

Was anderes wäre es, wenn man genau weiß, woher die Unschärfe kommt (zB. durch Abbildungsfehler), dann geht viel mehr. So war es letztlich auch beim Hubble-Space-Teleskop, da wurde die sphärische Abberation mit einem Lucy-Richardson-Algorithmus weitgehend rausgerechnet. Dazu ist aber die möglichst genaue Kenntnis der PSF (point-spread-function) notwendig - nur die wird der TO leider nicht kennen...

@TO
Lass mal eine "unscharfe Maske" drüberlaufen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag