WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 23:26   #101
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Wenn man schon einen 4 jahre alten Thread ausgräbt:
  • ZX81 + 64 Kb Speichererweiterung
  • ZX Spectrum 128+/+2/+2A/+3e (leider scheint der HDD Kontroller im Eimer zu sein).
  • SAM Coupé 512 (Der wohl seltenste Computer in meiner Sammlung)
  • Sprinter 2000
  • Leningrad 128
  • ZS Scorpion Turbo+256
  • Atari 800 XL
  • Atari Mega STe 4 mit TOS 2.06
  • Amiga 500+2,5 Mb
Übrigens suche ich noch selbstgeschriebene Programme für die Sinclair Spectrum Reihe, sowie Leute die ganz gerne darauf programmieren, Musik oder Grafik machen, zwecks Gründung eines Programmierteams.
Im Kontrollzentrum findet sich eine Interessensgemeinschaft für Retrocomputing. Ich lade alle ein die noch nicht beigetreten sind
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 07:05   #102
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Und was ist mit meinem 6510 Prozessor, der noch von meinem Speeddos-Umbau übrig geblieben ist und daheim ein Schattendasein verbringen muss?
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 10:12   #103
Seth
Senior Member
 
Benutzerbild von Seth
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 137

Mein Computer

Standard

Aus der Computerurzeit-Hartlauer-Prospekt aus 1984.pdf

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Hartlauer-Prospekt aus 1984.pdf (1,25 MB, 19x aufgerufen)
Seth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 10:21   #104
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Und genau das allerletzte in Deinem pdf, den HP-15C, den habe ich damals in der Schule bekommen und geht bis heute wunderbar. Sonst habe ich nur etliche C64. Alles andere vermisse ich in meinem Museum noch.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 14:08   #105
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Computer selber habe ich nicht in meinem Museum, aber Datenträger:
  • Magnetbänder (6250 BPI = 170 MB)
  • Magnetcassetten (210 MB)
  • Lochkarten
  • 8, 5 1/4 und 3 1/2 Zoll Disketten
  • 5GB Mainframe Harddisk
und noch ein paar Sachen. Ist schon arg was sich auch in Sachen Speicher getan hat
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 14:18   #106
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

@mopok, Du meinst sicher eine 5MB-MFM-HDD, oder?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 14:33   #107
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Genauer gesagt ist es eine Hitachi DK306-45 mit 4,5 GB.

Und das Ding ist schwerer als zwei moderne Schleppis

Habe zwei Bilder beigefügt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild1.JPG (43,9 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg bild2.JPG (37,9 KB, 14x aufgerufen)
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 14:43   #108
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ah ok. Schaut nach doppelter Höhe eines 5 1/4" Laufwerkes aus. Solche Photos kommen auch noch von mir. Dürfte SCSI sein?
Aber es gab eben auch 5MB-Platten, wenn auch früher. Meine kleinste hat allerdings schon 10MB.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 20:09   #109
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Seth Beitrag anzeigen
Aus der Computerurzeit-Hartlauer-Prospekt aus 1984.pdf

An meinem XT hatte ich zu Beginn einen Epson RX 100 Nadeldrucker hängen. Aber den ereilte, wie viel später dann auch den XT selbst, das Schicksal des Schrottplatzes.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 06:57   #110
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

@Don Manuel: Ja, ist doppelte Bauhöhe und wie Du richtig sagst SCSI.

Wurde bei uns als RAID 5 am Host (der letzte war eine IBM 9672) eingesetzt. War ja schon ein bisserl stark "damals": Wir hatten als max. Host-Plattenkapazität 190 GB!

Und sind damit gut ausgekommen, denn es waren ja nur ASCII-Zeichen, die gesichert werden mussten
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag