WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 08:46   #21
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

jo mei, ob das werkl in 12 min oder 3h installiert ist, ob es in 30 sec oder 5 min bootet... ist etwa mir egal. schliesslich rennt ein router durchaus mal ein paar jahre am stück...
endian ist mit ipcop übrigens enger verwandt, als man meinen mag - und spart einem die lästige suche nach weiteren, sinnvollen plugins. von daher ist das "wissen" kein limitierendes gut. die community edition kostet nebenbei keinen cent, ihr fehlen lediglich cluster/failover und die fähigkeit, wlan-hotspots zu betreiben.

ich sehe ehrlich gesagt die debatte um den cop uninteressant, aus genau zwei einfachen gründen: 1, die geringeren hardwareanforderungen des cop sind mittlerweile wurscht und 2, endian ist bequemer.

so, und ich muss jetzt eine PS/2 tastatur suchen, weil mangels selbiger mein netfinity 7000 (quad xeon 500) nicht bootet...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 17:35   #22
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Gibts bei endian eigentlich ein WOL-Plugin?
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 21:05   #23
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

weiss ich nicht - wäre (in meinem fall) bei einem vpn/mailserver auch kontraproduktiv... und da die aufgabenstellung "wirklich *viel* traffic", "kein stromlos-machen" und "telekom-standleitung" war, habe ich auch nicht wirklich danach gesucht

es gibt einen (!) thread dazu bei endian selbst, da steht nicht viel. wozu willst es denn ?
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 21:47   #24
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Würde mich nur interessieren, da ich das zur Zeit auf meinen Cops verwende, um am Wochenende über Remote die Infrastruktur zu warten. Da isses natürlich notwendig, die Rechner alle einschalten zu können - ausschalten kann man sie dann eh über Windows.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 23:59   #25
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

sorry, aber da sehe ich zum einen mal den zweck nicht (entweder ist eine vollwertige firewall "zu gross", oder der WOL-ansatz komisch)...

zum anderen: eigentlich schaltet ja das magic packet über die NIC den rechner ein, was ficht da das betriebssystem einen an ?
desweiteren gibts fürs ausschalten einfaches ssh, mehr brauchts nicht...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 00:21   #26
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

@ingomar: sagt Dir das Stichwort "Fernwartung über SSH-Tunnel" irgend etwas?
Wo kommt denn Deiner Meinung nach das Magic Packed her, wenn die Firewall nach aussen hin dicht ist?
Vielleicht kann man's ja auch über den Tunnel schicken, aber wozu, wenn ich das auch lokal aus dem Netzwerk machen kann >>> WOL-Plugin am Cop
Genau für das wurde das Plugin nämlich geschrieben. Somit kann man über den Cop alle Windows-Rechner im Netzwerk einschalten, ohne sie von aussen ansprechen zu müssen (oder zu können), da die Firewall ja dicht ist. Und wie schaltet man eine Windows-Maschine über ssh wieder aus? Hast da eine Anleitung dafür?
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (06.04.2009 um 00:30 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 08:46   #27
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

ich würd ssh auf der firewall aufmachen - wenns beruhigt, schaltest den root aus und erlaubst nur key als authentifizierung.
und darüber hinaus verwendest ether-wake zum aufwecken der clients.

und da wir schon dabei sind: "man" macht einen openvpn- oder ipsec-tunnel auf, dann kann man ohne mühsame ssh-options mit rdp arbeiten und auf administrative shares zugreifen
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 09:36   #28
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

.) ssh auf der Firewall ist offen
.) das WOL-Plugin arbeitet mit ether-wake
.) "man" macht keinen vpn-tunnel, da die Koppelung der Netzwerke "ausdrücklich nicht" gewünscht wurde
.) rdp arbeitet auch über ssh

Trotzdem danke für die Infos
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 11:47   #29
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

na dann...
ssh hin, mit ether-wake anreissn... und wenns spass macht, über tcp/3389 tunneln (pfui, unbequem,...)

was täte das plugin denn anders ? gibts da ein webinterface für ether-wake ?
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 12:04   #30
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Jo gibts - somit komfortabel oder über Kommandozeile - wie man eben will - im WebInterface isses aber leichter und schöner
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag