WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 20:45   #1
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard Multicore CPU /Software

Ich bin mir gar nicht so sicher ob das hier richtig ist - aber egal

Nur mal so aus interesse heraus - falls jemand dazu Testberichte kennt - immer her damit.

1; Man nehme ein Anwednung, von mir aus ein Spiel das für Dual-Cure CPUs optimiert wurde. Läuft diese Anwendung besser/schneller/flüssiger auf einer hochgetakete Dual Core CPU( zB 2x3.2GHz) oder läuft das ganze optimaler auf einer "langsameren" Quad-Core CPU (zB: 4x 2,4GHz).

Wo in etwa is die Grenze - gibt es dazu irgendwelche Vergleichstest ?

danke
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 21:59   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Wie fast immer, neuerdings, hängt das von der Applikation selbst ab. Wenn die Applikation auch Quad-Core ausnutzen kann, dann bist auf dem zum Beispiel 2.0GHz Quad-Core mit dieser Applikation immernoch schneller als auf dem 3.2GHz Dual-Core. Wenn sie aber wirklich nur für Dual-Core ausgelegt ist und daher auch nur 2 Kerne verwendet, dann bist du mit dem langsamer getakteten Quad-Core eben auch langsamer. Weil die Applikation von den 4 eben nur 2 Kerne verwendet und die dann aber langsam sind. Da brauchst du dann eben genau den schnellen Dual-Core dafür, um schnell zu sein.
Daher sagt man ja auch, dass für Games heute ein schneller Dual-Core Prozessor immernoch einiges mehr bringt als ein Quad-Core. Es seiden, du hast einen schnellen Quad-Core.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 01:12   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

So wie Sir Wildfoot, mit nach oben offenem Multiplikator.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 18:03   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
So wie Sir Wildfoot, mit nach oben offenem Multiplikator.
Falsch, bei 32 ist Schluss.
Also nicht nach oben offen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 23:00   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Man vergleiche einen OX9650 mit einem Q9650. Beim Q9650 beträgt die Taktfrequenz 3.00GHz bei einem FSB von 333MHz, womit der höchste Multiplikator bei 9 liegt. Beim QX9650 der mit demselben FSB als 3.00GHz-Prozessor angepriesen wird, ist der Multiplikator nach oben hin offen, womit dann eine höhere Taktfrequenz erreicht werden kann. Ich habe ja nicht behauptet, dass er nach oben hin UNBEGRENZT offen ist.
So, Wort klauben kann ich besser.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 23:19   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Jo aber!!

Meine QX9650's laufen mit:

FSB=408MHz
CPU=3672MHz
VCore=1.35V
Multi=9

Jetzt kann man sich fragen, warum eine QX wenn der Multi eh Standard ist. Das stimmt natürlich, aber ursprünglich war auch geplant, die 3666MHz mittels 333er FSB und 11er Multi zu erreichen. Das ging auch bestens, nur sagte ich mir, warum die FSB Performance nicht auch mit 400MHz anheben? Gesagt getan, nur musste dafür halt der Multi wieder runter. Somit ist mein PC nochmals schneller geworden (in der Speicheranbindung über den FSB). Ist doch eine tolle Sache.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 17:36   #7
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Frage Ist AMD QuadCore ok?

Hin und wieder werde ich gebeten, Leuten bezüglich Computerkauf einen Rat zu geben.

Die Anforderungen sind zumeist: Windows soll schnell starten, flüssig laufen, Anwenderprogramme: Office, Bildbearbeitung, Videobearbeitung und Internetsurfen. Ausserdem soll der Rechenknecht natürlich möglichst leise sein.

Bei der momentanen Preislage würde ich da am ehesten einen Quadcore von AMD empfehlen - ist das sinnvoll. Weil um den Preis eines Intel Core2Duo bekomme ich von AMD schon einen Quadcore. Core2Duo haben halt eine höhere Taktfrequenz und mehr Cache und brauchen weniger Energie (daher leiser zu kühlen). Aber ich erhoffe mir durch Quadcore schnelleren Windowsstart (weil mehrere Autostart Prozesse (Virenscanner,...) gleichzeitig laufen und flüssigeres Windows (weil ein Programm nicht den ganzen Rechner ausbremsen kann.

Was meint ihr dazu?

Wichtig ist auch das Preis/Leistungs-Verhältnis. Was bekomme ich ums selbe Geld.

Danke,
Georg
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:51   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Die neuen Phenom-CPUs sind sicher nicht schlecht. Kommen zwar in der Leistung nicht an Intel heran, sind aber dafür recht preisgünstig. Was mich halt stört, ist der nennenswert höhere Energieverbrauch der Phenoms bei Vollauslastung. Je nach Testbericht, sind das unter Last schon bis zu 40 Watt. http://ht4u.net/reviews/2009/leistun...is/index25.php
____________________________________
Commander Jameson

Geändert von garfield36 (08.04.2009 um 21:00 Uhr).
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:53   #9
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Jo aber!!

Meine QX9650's laufen mit:

FSB=408MHz
CPU=3672MHz
VCore=1.35V
Multi=9

Gruss Wildfoot
Das kann mein Q6600 auch
Lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Q6600@3600.jpg (44,4 KB, 15x aufgerufen)
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 21:51   #10
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

http://www.cpubenchmark.net/overclocked_cpus.html

Wenn beide CPU's etwa 28% OCed werden, dann sieht das wie oben aus:

QX9650: 3866MHz, 28% OCed, 5570 Punkte
==> Berechnete 3667MHz: 22.2333% OCed, 5283 Punkte

Q6600: 3141MHz, 30% OCed, 3865 Punkte
==> Berechnete 3667MHz: 53.792% OCed, 4512 Punkte

Normiert auf 3667MHz habe ich logischerweise immernoch klar mehr Performence als du. Aber eben, das ist ja logisch, meine ist eine modernere 45nm CPU und deine noch mit einer älteren Architektur auf 65nm.

Ausserdem, hast das mal mit Prime95 mindestens 1.5 Stunden lang getestet?? Lief das korrekt durch??
Ich bin nämlich schon noch erstaunt, dass deine Qaud-CPU auf 65nm dieses enorme OC von mehr als 53% hinkriegt. Das schaffen sogar viele Dual-Cores nicht!! **Respect**

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag