![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 12
|
![]() Hallo @ All
Heute dachte ich mir mein Schwein pfeift, aber gehörig, weil.... ...ich bei TELE2 seit 3 Monaten ADSL 8Mbit Flat habe und es nur auf knapp 3 Mbit läuft (423 k ganz genau). Meine vielen Anfragen wurden Heute endlich erhört nachdem ich plausiebel erklären konnte dass in meinem Modem eine Bandbreitenbegrenzung (512/4128) eingebaut ist, die da nichts zu suchen hat und die Bandbreite wurde um ein klein wenig erhöht. Nun etwa 4 Mbit (610 k). Da ich aber für 8Mbit zahle (also midestens 1,2 Gbit), will ich da natürlich noch ein paar Schräubchen drehen und frage nach warum da immer noch ein Begrenzung vorliegt. Wollt ihr die Antwort lesen? Mich hats fast vom Sessel gehauen: Der Mitarbeiter von TELE2 hat gemeint dass mein ISDN ( ![]() ![]() Da bekomme ich doch nen Lachkrampf! ![]() ![]() ![]() ![]() Und: Warum fängt der Download mit etwa 3,5 Gbit an und fällt dann innerhalb von ca 5 Minuten auf die voreingestellten Werte ab? Das ist doch glatter Betrug ![]() ![]() Danke für die Hilfe!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Gbit kann ich mir beim besten willen bei einer 8Mbit-Leitung nicht vorstellen
![]() 4MBit wären theoretisch 512kb/s und 8 MBit 1024kb/s also 1Mb/s. Wenn man den Overhead noch mitrechnet, erreicht man diese Werte aber nicht. Was du aber mit Gbit wirklich meinst bleibt mir ein Rätsel... Die tatsächlich mögliche Bandbreite ist in kombination mit ISDN-Anschlüssen tatsächlich geringer. Das liegt daran, dass ISDN ein breiteres Frequenzspektrum für sich beansprucht und somit für DSL weniger übrig bleibt. Des weiteren wird es mit sehr hoher wahrscheinlichkeit eine "up to" Leitung sein, bei der du nehmen musst, was du bekommst ![]() Zitat:
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! Geändert von JetStreamer (16.03.2009 um 23:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 12
|
![]() Hi!
Danke! Aber es wird doch wohl nicht so sein dass ISDN mehr als ein Drittel wegfrisst nur weil es ein großeres Spektrum hat. Naja, 1 gbit ist also möglich ebi einer 8mbit Leitung. Die Anfangsfgeschwindigkeit bei Download fängt wirklich mit diesen hohen werten an ( zw. 2 ubd 3 gbit) aber das ist wohl eher, weil das was schon geladen wurde gleich miteinfließt in die duurchschnittsrechnung des Downloads. Trotzdem finde ich dass, das an Betrug grenzt. Der schöne Satzt"Technische Vorrausetzungen blablabla" hin oder her. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ich glaube du verwechselst Gigabit mit Megabyte
![]() Das mit technisch möglich ist aber so. Wenn du eine garantierte Bandbreite haben willst, dann musst du auch dafür zahlen.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 12
|
![]() Danke für deine Antwort!
Ich kann jetzt nur das sagen was ich lese. Möglich dass ich gestern schon einen kleinen Optikfehler hatte. Checke ich Heute. Fakt ist dass die Begrenzung im Modem nun höher eingestellt ist als vorher. Genau diese Geschwindigkeit erreiche ich jetzt auch. Dass mit der "Up To" Leitung ist sehr warscheinlich, meiner Meinung nach aber immer noch eine Frechheit. Eine Begrenzung dieser Art hat nichts mit "technischer Vorraussetzung des Anschlusses" zu tun sondern mit Willkür! Klingt für mich eher nach "Drossel im Vergaser damit das Mopet nicht mehr als 40Kmh bring" ![]() Mich würde interessieren wieviel die leitung bringt wenn keine Begrenzung im modem eingetragen ist oder statt 512/6xxx z.B. 512/10000 Ich bin mir sicher das ich diese Rate auch erreichen kann die Leitung bringts sicher. Wer macht diese Einstellung nun eigentlich? der Leitungsbesitzer (Telekom) oder der ISP?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Soweit ich informiert bin, dürfte da der Tele2-Mitarbeiter recht haben ... viel mehr als die 4 MBit sollen angeblich tatsächlich nicht "drin" sein bei ISDN. Warum steigst Du nicht auf eine normale Telefonleitung um? Dann kriegst Du die 8 MBit mit großer Wahrscheinlichkeit auch zur Verfügung gestellt. Jedenfall habe ich einen Download-Stream von annähernd 1 MB/s (schwankt so zwischen 930 und 970 kB/s) - so der dortige Server mitspielt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() bin bei aon kunde - deine werte sind aber vollkommen normal
![]() ist immer ortsabhängig- wieviel hängen da noch mit dran usw... geschwindigkeit ist vollkommen ok bei mir in thomasl schaff ich an realen download von max 550 und das bei der besten anbindung die die telekom zu bieten hat mir selbst kommt so vor als ob die telekom den speed reguliert bzw runterdrosselt hab teilweise bei beginn eines downloads rund 700 für mehrere sekunden und dann schön langsam pendelt es sich ein bei 550 ... mehr machbar wäre sicherlich
____________________________________
wieso wurde mein -wcm|masochist- acc. stillgelegt? System: DFI NF 4 U-D Opteron 180 (FSB 300^^@3GHz) 1024 DDR CL2 HD 2900 Pro beQuiet P5 420W |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 12
|
![]() @ satan
Also irgendwie will das einfach nicht glauben. Ich bekomme die geschwindigkeit unmittelbar und immer genau die Werte die im Modem hintelegt sind. Ist doch komisch oder? Wenn sich die bandbreite eh von selbst reguliert warum dann eine niedrigere vorgeben? hab das gefühl, dass wie JetStreamer schon meinte es euinfach daran liegt, dass es bei UpTo- Leitungen in der hand des ISP liegt wieviel du bekommst. Ich glaube: bist du nett oder hast ne schönde Stimme bekommst du mehr, bist du nicht nett udn deine Stimme klingt wie eine stumpfe Kreissäge in nassem Holz, bekommst du weniger. Natürlich muss ich damit leben. gefallen tuts mir halt nicht. Darum will ich wissen was wirklich Fakt ist. Und nein: Ich hab extra ISDN genommen weil bei der umstellung einer von der Telekom gemeint hat es wäre schneller ![]() @ahny soviel ich weis bin ich der einzige in meiner gegend der ADSL nutzt. Zumindest auf dieser Strecke. Alle anderen unterstützen das Ortsnetzt FLASHNET (per Funkt). Ist mir aber zu teuer. 30 E für 1000mb im Monat. Wie du sagst: "Ich glaube auch, dass der Speed reguliert wird" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Die max. verfügbare Bandbreite hängt von viel mehr Faktoren ab, als nur von der Willkür der Provider. Natürlich wird diese begrenzt, da bei zu hoch geschalteter Leitung schnell mal Verbindungsprobleme auftauchen, weil sich das Modem nicht mehr richtig synchroisieren kann. Dann wird gleich wieder gejammert
![]() Vielleicht hilft das ein wenig weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/ADSL Bei DSL-Anschlüssen, ist ISDN eher ein Nachteil, wenn es um die Bandbreite geht... @ahny Die Schwankung am Anfang liegt aber eher daran, dass am Beginn noch teilweise aus dem Cache geladen wird. Sobald der leer ist, stellt sich die wirkliche Übertragungsrate ein.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
![]() Die haben dich mit ISDN abgezockt weil das das im ADSL markt nicht die schnellste variante ist, sollte mittlerweile bekannt sein-tech. details hat eh schon Jetstreamer erläutert! ![]() Und ob das jetzt beschiss ist oder net ändert nichts an den technischen möglichkeiten! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|