![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Probiert habe ich das noch nicht, aber vielleicht ist es fälschungssicherer.
http://www.gebetslink.de/bildschutz/
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Du brauchst kein Copyright vermerken. Da du die Photos gemacht hast liegen Urheberrechte und Verwertungsrechte automatisch bei dir, es sei denn du gibtst sie vertraglich aus der Hand.
Wenn also einer deiner Bekannten ungefragt das Bild auf seiner Webseite veröffentlicht oder es der Presse zur Veröffentlichung weitergibt, kannst du rechtlich einschreiten. Macht man aber bei Freunden eigentlich nicht. Daher solltest du allen, denen du die Photos schenkst, darauf hinweisen, dass die Verwertung deiner Bilder deiner ausdrücklichen Zustimmung bedarf. Außerdem kannst du darauf bestehen, dass dein Name mit veröffentlicht werden muss. Wenn hingegen du die Bilder veröffentlichen willst, brauchst du die Zustimmung des Abgebildeten (wichtig: schriftlich, wie du schon erwähnt hast). Ein Copyright-Vermerk ist auch hier nicht notwendig. Geändert von reemrev (15.02.2009 um 21:32 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() solche wasserzeichen wie oben kannst problemlos mit php einfügen.
gilt halt immer einen kompromiss zwischen entfernbarkeit und sicherheit zu finden. |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 9
|
![]() Danke für die Links, ich hatte ja schon einmal so etwas, das aber wieder verlegt und bin jetzt zufällig hier drauf gestoßen! Viel Spaß beim Fotografieren euch allen!
____________________________________
Fachartikel über Webperlen von Fotografie Themen z.B. Retusche bis zu Produktdesign Themen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() "Kopierstempel" nennt sich das Werkzeug. Du nimmst einen (benachbarten) Teil des Bilkder auf und stempelst damit über die Bildteile, die du aus dem Bild haben möchtest.
Das "Reparatur-Pinsel-Werkzeug" ist auch ganz praktisch (im Photoshop) und passt Strukturen stempel-like den Helligkeiten an der auszubringenden Stellen an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Weiters ist es einfacher, mit einem Vermerk auch dem Blödesten kundzutun, dass er sich gerade auf Gebiet jenseits der Grenzen des Rechts begibt. Und sogar das hält schon einige ab, Bilder unrechtmäßig einzusetzen. (Ich spreche hier aus langjähriger Erfahrung mit diesem Gebiet.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Das Urheberrecht (ohne copyright-Vermerk) ist EU-Standard, in Amerika scheint die Sachlage tatsächlich etwas anders zu sein (allerdings habe ich auf US-Seiten noch nie einen c-Vermerk gesehen, meistens wird der Fotograf erwähnt - so klagewütig wie man dort ist, muss es da auch andere Regelungen geben, vielleicht allg. im Impressum?).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
![]() Das ist nicht korrekt. Auch nach US-Recht gilt das Urheberrecht ab der Entstehung des Werkes. In der Praxis ist jedoch die Durchsetzung bzw. die Höhe der Ansprüche (Punitive Damage vs. Actual Damage) an die Registrierung beim Copyright Office gebunden. Eine Ausnahme ist eine Urheberrechtsverletzung innerhalb von 90 Tagen, da gelten erweitere Ansprüche auch bei Nachregistrierung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Aber du hast schon recht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() @darkcobalt
Meiner Info nach fehlt bei Deiner Webseite der Hinweis auf den Ursprung dieser. Auch fehlt mir eine einfache Möglichkeit der Kontaktaufnahme.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|