![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hängt davon ab wie weit man gehen will und was man machen will.
Auch ein neues Notebook wird sicher keine 640 GB Hdd-Kapazität haben. Oder man ist zufrieden mit einer oder zwei neuen 120er Disken, das ist dann auch noch ausreichend. Und die funktioniert ja bewiesenermassen. Eine davon gibts schon um ca. 50 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Wenn man wirklich soviel Speicherplatz braucht...
Aber auch in der soliden Mittelklasse um rund 500 € bekommt man schon 160-250 GB, das muss doch reichen. Was macht man mit einem 9 Jahre alten Notebook und 640 GB Festplattenspeicher - Datensilos gibts auch günstiger ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() Sicher, aber wie gesagt.
Man muss ja nur die 320er nehmen, wenn man wirklich maximalen Diskspace braucht. Um 50 Euro gibts die 120er-Disk. Und wenns nur zum Surfen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|