WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2009, 20:48   #1
tricipitinus
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2001
Alter: 43
Beiträge: 160


Standard Windows 7 beta 64bit über Virtual PC 6 (Vista)

hi!

hab mir die 64-bit iso von der Win7 Beta runtergeladen und wollte nun einen eindruck per Virtual PC installation von der sache bekommen.

habe vor ein paar monaten erfolgreich und ohne probleme ein WinXP über Virtual PC installiert.

wenn ich nun von dem iso image boote scheitert das Win7 beta setup aber gleich anfangs mit der begründung, meine CPU sei nicht 64bit kompatibel.
(habe einen core2duo und verwende Vista64 als OS...also an der hardware liegts sicher ned^^ )
jemand eine idee wie ich das "fixen" kann? =)

gerade noch festgestellt:
wenn ich auf die eigenschaften eines gestarteten Virtuellen computers geh wird da bei Prozerrso ein Pentium3 klasse prozessor angezeigt...hmm?!?

EDIT: ok sry, grad gelesen dass Virtual PC nur 32bit OS Guests unterstützt..lame.
____________________________________
Es kann passieren was will, es gibt immer jemanden, der es kommen sah.

Geändert von tricipitinus (11.01.2009 um 20:56 Uhr).
tricipitinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 21:20   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

http://www.virtualbox.org/ unterstützt 64-bit Betriebssysteme
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 13:59   #3
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Blöde Frage:
kann man ein 64Bit-Betriebssystem (Windows 7 Beta) mit Virtualbox unter einem 32Bit-Betriebssystem (WinXP) virtualisieren?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 14:04   #4
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nein

es muss alles 64bit sein (betriebssystem, prozessor)

http://www.virtualbox.org/ sollte das können
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 14:58   #5
Gywer
Senior Member
 
Benutzerbild von Gywer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 131


Gywer eine Nachricht über ICQ schicken Gywer eine Nachricht über MSN schicken
Cool

Zitat:
Zitat von CaptainSangria Beitrag anzeigen
nein

es muss alles 64bit sein (betriebssystem, prozessor)

http://www.virtualbox.org/ sollte das können
So isses !!
____________________________________
Nicht alles, was man im Internet findet, ist wahr, wahr ist, man findet alles im Internet !
Gywer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:05   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von CaptainSangria Beitrag anzeigen
nein

es muss alles 64bit sein (betriebssystem, prozessor)

http://www.virtualbox.org/ sollte das können
Hmmm ... verstehe ich jetzt nicht.

Virtualbox kann nicht unter einem 32-bit System ein 64-bit System virtualisieren, sondern man muss Virtualbox nehmen?

Oder wie ist das gemeint ...? Täte das nämlich auch gerne mal ausprobieren, das Windows 7 64 Bit unter einem XP 32 Bit.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:15   #7
--pM
Gefallener Held
 
Benutzerbild von --pM
 
Registriert seit: 20.04.2002
Ort: Kiel / Germany
Beiträge: 1.934

Mein Computer

Standard

Du kannst mit VirtualBox 64er auf 32ern laufen lassen, aber 1. ist das wegen der Emulation etwas langsamer und 2. nicht für den Produktionseinsatz geeignet, siehe

http://www.virtualbox.org/wiki/Changelog

Zitat:
Support for 64-bit guests on 32-bit host operating systems (experimental; see user manual, chapter 1.6, 64-bit guests, page 16)
____________________________________
Alle weltlichen Dinge sind nur ein Traum im Frühling. Betrachte den Tod als Heimkehr.

Konfuzius
--pM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:31   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Oder wie ist das gemeint ...? Täte das nämlich auch gerne mal ausprobieren, das Windows 7 64 Bit unter einem XP 32 Bit.
Wirklich Sinn macht das aber nicht, da der einzige Vorteil der 64-bit Version die Unterstützung von 4GB+ Ram ist.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:54   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Hmmm ... verstehe ich jetzt nicht.

Virtualbox kann nicht unter einem 32-bit System ein 64-bit System virtualisieren, sondern man muss Virtualbox nehmen?

Oder wie ist das gemeint ...? Täte das nämlich auch gerne mal ausprobieren, das Windows 7 64 Bit unter einem XP 32 Bit.
Heutige Virtualisierer nützen die Möglichkeit der CPUs, virtuelle Maschinen zu erzeugen. Abgesehen von einiger zusätzlichen Verwaltung läuft der Code im virtuellen Betriebssystem direkt auf der hardwaremäßig bereitgestellten virtuellen CPU. Und ein auf einem 32-Bit-System laufender Virtualisierer kann nicht ohne weiteres ein 64-Bit-System zur Verfügung stellen.

Will ich auf einer 32-Bit-System ein virtuelles 64-Bit-Betriebssystem laufen lassen, brauche ich einen Virtualisierer, der softwaremäßig ein 64-Bit-Betriebssystem emuliert. Der muss dann aber in einer zusätzlichen Schichte den ganzen 64-Bit-Code für das darunterliegende 32-Bit-System umsetzen. Das kann zum Probieren ganz nützlich sein, aber zum Arbeiten wird das zu zähe (d.h., wenn die CPUs einmal um eine Größenordnung schneller sein werden wie es die darauf laufenden Programme benötigen, wird auch CPU-Emulation ohne Einschränkung möglich sein; aber ob wir das noch erleben...).

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (12.01.2009 um 15:59 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:58   #10
Gywer
Senior Member
 
Benutzerbild von Gywer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 131


Gywer eine Nachricht über ICQ schicken Gywer eine Nachricht über MSN schicken
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Heutige Virtualisierer nützen die Möglichkeit der CPUs, virtuelle Maschinen zu erzeugen. Abgesehen von einiger zusätzlichen Verwaltung läuft der Code im virtuellen Betriebssystem direkt auf der hardwaremäßig bereitgestellten virtuellen CPU. Und ein auf einem 32-Bit-System laufender Virtualisierer kann nicht ohne weiteres ein 64-Bit-System zur Verfügung stellen.

Will ich auf einer 32-Bit-System ein virtuelles 64-Bit-Betriebssystem laufen lassen, brauche ich einen Virtualisierer, der softwaremäßig ein 64-Bit-Betriebssystem emuliert. Der muss dann aber in einer zusätzlichen Schichte den ganzen 64-Bit-Code für die darunterliegende 32-Bit-system umsetzen. Das kann zum Probieren ganz nützlich sein, aber zum Arbeiten wird das zu zähe (d.h., wenn die CPUs einmal um eine Größenordnung schneller sein werden wie es die darauf laufenden Programme benötigen, wird auch CPU-Emulation ohne Einschränkung möglich sein; aber ob wir das noch erleben...).

ich kann mich nur wiederholen ...
so isses !
____________________________________
Nicht alles, was man im Internet findet, ist wahr, wahr ist, man findet alles im Internet !
Gywer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag