WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 20:27   #11
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ist auf jedenfall eine Diode von ST Microelectronics, aber welche genau, das kann man nur sagen, wenn du mal ganz genau postest, was auf dem Plastikkopf der Diode steht. Das ist aus dem Bild nicht ganz deutlich ersichtlich.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 21:41   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Das ist verdammt schlecht zu erkennen, da es nicht aufgedruckt, sondern eingeprägt ist; sprich: das ist nur durch den Blitz am Bild so gut sichtbar geworden.

Ich habe mal das Bild einerseits um 180° gedreht und andererseits soweit "optimiert", dass alles so gut wie möglich sichtbar ist.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.

Geändert von Satan_666 (17.02.2012 um 12:23 Uhr).
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 17:25   #13
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also, nachdem ich nun lange gesucht habe und bei ST nichts Konkretes gefunden habe, gebe ich jetzt auf. Ich bin auch nicht so der "Elektronik-Bauteil-Finder", ich habe da auch immer so meine liebe Mühe.
Aber kontaktiere doch mal Mobiletester, der kennt sich super damit aus, er wird dir sicher helfen können.

Trotzdem aber noch ein gutes neues Jahr.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 22:25   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Satan_666
Hab da unter meinen Sicherungsplatten diese gefunden. Vergleiche mal die Seriennummer ob die halbwegs hinkommt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01425x.jpg (350,8 KB, 21x aufgerufen)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 19:37   #15
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@satan_266
Ich habe auch so eine: S/N:SO1FJ20X900059.
Ich bin gerade beim Umbau. Wenn du sie brauchen kannst und wir uns handelseinig werden, mach ich die Daten flach und bau sie erst gar nicht mehr ein.

Der durchgebruzzelte Baustein hat bei mir den Aufdruck "QE RTX." oder OE. Auf der Seite, an der das Pluszeichen auf der Platine ist, ist ein breiter Strich. Es handelt sich wohl um eine Diode - und meine Messung mit dem Multimeter bestätigt dies. Ich würde es einmal mit einer Leistungsdiode versuchen, vielleicht hast du Glück.

Google findet unter dieser Bezeichnung nichts.

Geändert von Hawi (02.01.2009 um 20:00 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:07   #16
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@Karl: ich habe Dir 'ne PN geschickt - von der Seriennummer her dürfte die Deinige tatsächlich nahe an meiner liegen ...

@Hawi: Danke für das Angebot, aber Deine Platte scheint mir deutlich später erzeugt zu sein. Meine Seriennummer lautet S016J10Y129349.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:18   #17
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

siehe nächstes Posting

Geändert von Hawi (02.01.2009 um 20:28 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:27   #18
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

So, jetzt klappt es mit dem Foto. Es zeigt deutlich, dass es bei deinem Problem um die 5V Stromversorgung geht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC05440.jpg (95,8 KB, 29x aufgerufen)
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 20:32   #19
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Die ja augenscheinlich mit 12V "befeuert" wurde und dann (welch Überraschung!)den Geist aufgab!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:44   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
@Karl: ich habe Dir 'ne PN geschickt - von der Seriennummer her dürfte die Deinige tatsächlich nahe an meiner liegen ...

@Hawi: Danke für das Angebot, aber Deine Platte scheint mir deutlich später erzeugt zu sein. Meine Seriennummer lautet S016J10Y129349.
PN retour.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag