![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Das Modem ist wirklich dein sekundäres Problem, dein Anschluss ist auf 2 Mbit limitiert. Und zwar providerseitig. Das zeigen ja deine Einstellungen. Solange du nicht höher geschalten bist, hat es überhaupt keinen Sinn, über ein anderes Modem zu diskutieren. Außerdem ist erst einmal zu klären, ob dein Wählamt überhaupt adsl2+ - fähig ist.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Wenn er den 16Mbit-Tarif bekommen hat, dann sollte das Wählamt doch ADSL2+ fähig sein. Wobei mich bei Tele2 gar nichts wundern würde...
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() |
![]() hallo,
auf meiner rechnug steht zwar ganz deutlich 16Mbit flat, aber anscheinend wurde ich ohne info auf 8 heruntergesetzt!?? hier die antwort auf meine anfrage wegen der lausigen geschwindigkeit: "Sehr geehrter Herr *********, vielen Dank für Ihre eMail! Bezugnehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass Sie derzeit Tele2 ADSL 8 MBit/Flat nutzen. ** Die tatsächliche Bandbreite kann variieren und hängt von den technischen Gegebenheiten vor Ort ab. Wir entschuldigen uns für alle Ihnen daraus eventuell entstandenen Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihr Tele2 Kundenservice" naja^^ ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Zitat:
@squizz: Noch einmal, deine Leitungswerte sind ausgezeichnet. Lass dich nicht abspeisen, sondern verlange dezidiert die Erhöhung deiner eingestellten Bandbreite. Zumindest 4 oder 5 mbit müssen sie dir einfach schalten, das gibts ja gar nicht bei 4db Dämpfung und einem Signalstörabstand von 31. Von solchen Werten können andere nur träumen, die auf viel höhere Geschwindigkeiten eingestellt sind. Wohnst du im Wählamt ![]() lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Tele2 eben
![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.09.2008
Alter: 43
Beiträge: 1
|
![]() Hallo an alle bin neu hier im Forum und habe gleich zu beginn ein rießen großes Problem. Habe "leider" seit einigen Monaten Tele2 mit diesem oben benannten Modem leider ist es aber so das das IInternet einmal geht dann gehts wieder nicht dann gehts wieder. Habe das tele2 Modem an der Hauptdose stecken es Leuchtet alles was leuchten soll. Habe dann das Netzwerk kabel an Powerline-Netzwerkadapter, Stromnetz angeschlossen und mit meinem Rechner verbunden. aber es funktioniert nicht ( das Internet funktioniert längstens für eine stund, wenn überhaupt) kann mir jemand helfen kann ich irgenwelche daten schicken braucht ihr etwas damit ihr mit helfen könnt.
Besten dank im voraus mfg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Häng deinen PC mal direkt per Netzwerkkabel ans Modem! Dein Problem klingt mir stark nach den Nachteilen der PowerLine-Technik (instabil, teuer, langsam, funktioniert nicht immer/überall).
Wenn das Internet direkt per Netzwerkkabel funktioniert, dann versuche mal einen anderen PowerLine Adapter (oder ausstecken + neu anstecken hilft auch manchmal). Wenn dein hausinternes Stromnetz wirklich so kompliziert ist, dass PowerLine nicht geht, dann ist meine Meinung: Spar es dir!! Versuche dann nicht mit nem "Phasenkoppler" oder sowas zu erperimentieren, das funktioniert nur in den aller wenigsten Fällen! Kauf dir einfach WLAN! Da die IEEE 802.11g-Technik auslaufend ist, werden dir jetzt die Router (ab € 40,-) und die Funknetzwerkkarten (ab € 20,-) für diese Technologie nachgeworfen. IEEE 802.11g ist zwar nicht so schnell wie das neue IEEE 802.11n, wenn du jedoch nur ins Internet willst, reicht IEEE 802.11g mit einer Bandbreite von 54 MBit/s aus! Und wenn du dein Netz richtig verschlüsselst; Zauberwort: WPA2-AES, wurde NOCH NIE geknackt; brauchst du dir um die Sicherheit keine Sorgen zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|