WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Problem mit Tele2 Internet: statt 16mbit nur 2! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230790)

Squizz 24.09.2008 16:02

Problem mit Tele2 Internet: statt 16mbit nur 2!
 
hallo,

habe mir bei tele2 ne 16mbit leitung geholt, davor hatte ich ne 2mbit, surfe aber nachwievor nur mit 2!?
jetz würde ich gern wissen woran das liegen könnte!?

der pc ist ziemlich alt, also könnte es ja vll am ethernet anschluss liegen?
ansonsten habe ich unter "netzwerkumgebung" 2 verbindungen.
"LAN-Verbindung" (VAI Rhine II Fast Ethernet Adapter) und "1394-Verbindung" (1394-Netzwerkadapter) ...bei beiden ist die verbindung hergestellt. (mit firewall)
habe das Thomson SpeedTouch 510 modem (als router konfiguriert)
hier das menü vom speedtouch:


System:

Product Name = SpeedTouch 510
Vendor Name = THOMSON
Software Version = 4.2.7.16.0
Serial Number = XXXXXXXXXX
CLI Version = 1.2.0
Bootloader Version = 2.0.5
ASIC Version = 1b01
Board Name = ADNT-Q
Modem Label Version = 2.11.36

Ethernet:

Interface name = eth0
Physical address = XXXXXXXXXXX

Physical Interface:
Mode = forwarding
Auto Negotiation = Yes
Type = 100BaseTFD
kBytes Tx/Rx = 3691 / 1069
Frames Tx/Rx = 9296 / 7548
Discarded frames = 16

Dsl:
DSL Flavour = ADSL over POTS
Reserved Bandwidth (kbit/s) up/down = 384 / 2176
Uptime = 00:09:46
kBytes Tx/Rx = 511 / 1730

Properties:
Output Power (dBm) up/down = 12.0 / 10.5
Attenuation (dB) up/down = 4.0 / 4.0
Noise Margin (dB) up/down = 23.0 / 31.0
Vendor Id (local/remote) = ALCB / ALCB

DIALUP_PPP1:
Connection Type = PPPoA
kBytes Tx/Rx = 309 / 1459
Username = XXXXXXXXXXXXXXX
Password = XXXXXXXXXX
Last Connection Error = None
Uptime = 00:00:57

IP Connectivity:

Ping Address = 212.247.156.XX
Ping Address Description = Primary DNS server (specified by IPCP)
Ping Roundtrip Time (in msec) = 61
Ping Packetsize (in bytes) = 20

IP:
Local IP Address = XX.XX.XX.XXX
Remote IP Address = XX.XX.XXX.X
Other IP Addresses = Not Configured
Primary DNS = XXX.XXX.XXX.XX
Secondary DNS = XXX.XXX.XXX.XX
MTU Size = 1500
Address Translation = pat
UnicastPackets Tx/Rx = 1572 / 1821
BroadcastPackets Tx/Rx = 0 / 0
Packets Dropped = 0

PPP:
Username = XXXXXXXXXXXXXXX
Password = XXXXXXXXXXX
MRU Size = 1500
Admin. State = up
Oper. State = up
Link State = connected
LCP State = opened
IPCP State = opened
Retry interval = 3

ATM:
Phonebook Name = DIALUP_PPP1
Address = 8.48
Encapsulation = vc-mux
Auto Configured = no
QoSbook Name = default
QoS Type = ubr


habe die zeilen die vll etwas damit zu tun haben könnten mal rot hervorgehoben. ...private daten habe ich mit XXXXXX überschrieben.

kanns irgendwie an den routereinstellungen liegen oder am PC?
er ist ziemlich alt.


bin für jede hilfe dankbar.


mfg, david

zigeina 24.09.2008 16:22

also wie es ausschaut bist du nicht entbündelt sondern die tele2 ist nur reseller der telekom
also hast genau das, was die telekom bietet, eine 2mbit leitung :idee:

schau mal bei entbuendelt.at und gib deinen wohnort ein, dann siehst du ob dein amt tele2 entbündelt ist.
ansonsten --> pech gehabt
es heisst ja auch BIS zu 16 mbit, und die hättest ja schon mit mickrigen 1mbit auch

Squizz 24.09.2008 18:47

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2312525)
also wie es ausschaut bist du nicht entbündelt sondern die tele2 ist nur reseller der telekom
also hast genau das, was die telekom bietet, eine 2mbit leitung :idee:

schau mal bei entbuendelt.at und gib deinen wohnort ein, dann siehst du ob dein amt tele2 entbündelt ist.
ansonsten --> pech gehabt
es heisst ja auch BIS zu 16 mbit, und die hättest ja schon mit mickrigen 1mbit auch

hmmm na super, der nachbarort hats, bei mir isses ned entbündelt... werd wohl der gemeinde nen besuch abstatten!

bully 24.09.2008 19:20

Zitat:

Zitat von Squizz (Beitrag 2312514)
hallo,

Reserved Bandwidth (kbit/s) up/down = 384 / 2176

Properties:
Output Power (dBm) up/down = 12.0 / 10.5
Attenuation (dB) up/down = 4.0 / 4.0
Noise Margin (dB) up/down = 23.0 / 31.0
Vendor Id (local/remote) = ALCB / ALCB

Ob entbündelt oder nicht, ob adsl2 oder nicht, du bist auf 2 Mbit im Download eingestellt, mit den Werten sind auch bei einem normalen adsl 6 Mbit drinnen, bei adsl2 noch deutlich mehr.

Ruf deinen Provider an und verlang das sie dich höher schrauben.

lg
bully

holzi 24.09.2008 19:20

Die Gemeinde hat damit nix zu tun.
Du kannst bei Tele2 anrufen.

Edit: bully war schneller ;)

zigeina 25.09.2008 12:40

der provider = tele2 wird dann der telekom = leitungsinhaber den auftrag geben die leitung "raufzuschrauben"

viel glück:idee:

Jens64 25.09.2008 14:28

Zitat:

...habe das Thomson SpeedTouch 510 modem (als router konfiguriert)
Kauf dir ein neues Modem!!!

16 MBit/s = ADSL2+ (so heißt die Technik)
SpeedTouch 510 = ADSL-Modem ohne ADSL2+-Funktion

Daher: du kannst es 1000 mal versuchen 16 MBit/s zu bekommen, das geht mit dem 510er nicht!! Das 510er kann kein ADSL2+, sondern nur ADSL(1), daher MAXIMAL 8 MBit/s! Kauf dir ein 546er (bei eBay für wenige Euro)! Damit sollte es gehen.

Thiersee 25.09.2008 17:42

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2312745)
16 MBit/s = ADSL2+ (so heißt die Technik)
SpeedTouch 510 = ADSL-Modem ohne ADSL2+-Funktion.

Es kommt drauf an, welche Version; laut Datenblatt kann der 510v6 auch ADSL2+.

MfG, Thiersee

Jens64 25.09.2008 17:58

Zitat:

Es kommt drauf an, welche Version; laut Datenblatt kann der 510v6 auch ADSL2+.
Aber wenn er ADSL2+ von Tele2 hat, hat er auf keinen Fall ein 510v6!! Die TA (da nicht entbündelter Zugang) hat noch NIE 510v6er ausgeliefert, sondern hat einige Modellreihen übersprungen!

AFAIK hat die TA in ihrer Geschichte (bei den Privat-Produkten) nur folgende Modelle ausgeliefert:
ST-USB (das GRAUENHAFT designte, türkise, nach einem verkümmerten Mantarochen aussehende "Ding")
ST-330 USB (auch eines mit USB)
ST510 (alte Version)
ST510 4 port Router
ST Home
ST Home (neue Version OHNE ATM-Anschluss)
ST546v5
ST546v6
ST585v6
TG585v7

ST = SpeedTouch; TG = Thomson Gateway
Übrigens: das ST510v6 gibt's übrigens noch nicht so lange, da es das erst gibt, seit Thomson der Alcatel die "xDSL-Endegäte-Sparte" abgekauft hat! Und das EINZIGE Modem, dass es von der ausgeliefert wurde, NACH dem Verkauf der "xDSL-Endgeräte-Sparte" ist das TG585v7, also er hat SICHER KEIN 510v6!!

Squizz 25.09.2008 21:26

hmm danke für die tipps!

meint ihr wirklich es liegt an dem modem?

habe immer nur 200-240kbit/s


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag