![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 94
|
![]() Hi Computer-Profis!
Habe folgendes Problem habe eine 30 GB Festplatte partitioniert in c:, d: und e:. Wenn ich aber jetzt meine neue Festplatte mit vorhandenen Daten dazuhänge ist diese dann automatisch d: und von meiner vorhergehenden Festplatte, ändern sich die Laufwerksbuchstaben von den Patitionierungen. C ![]() ![]() ![]() will es aber so haben C ![]() ![]() ![]() ![]() Gibt es da irgend einen Trick oder brauche ich dazu ein Programm! Die Daten will ich auf keinen fall von der 2 Platte verändern!
____________________________________
MrT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() |
![]() profil ausfüllen bitte
Zitat:
![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Bei W2k kannst es in der Computerverwaltung einstellen, bei Win98 gehts glaub ich mit dem Powerquest Drive Mapper.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() auf der 2. platte nur eine erweiterte partition und KEINE primäre erstellen, dann reiht sich sie hinten an.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 94
|
![]() Das Problem ist aber, dass auf der 2. Platte auch ein WinME drauf und die Partion nicht ändern kann weil, die Festplatte je nach bedarf in einem anderen Computer als Betriebssystem dienen soll und in meinen Computer als Datenfestplatte!
Ideal wäre, wenn ich die Festplatte in meinen Computer hineinbaue, dass sie einen Laufwerksbuchstaben aussuch nach den Cd-rom-laufwerken! Kann man vielleicht in Fdisk oder in einem anderen Programm in Win Me der Festplatte einen benutzerdefinierten Laufwerksbuchstaben zuweisen?
____________________________________
MrT |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Da gibts keine brauchbare lösung. Gib die platte in den anderen computer, kauf 2 netzwerkkarten und ein crossoverkabel und verbinde die computer, dann kannst von beiden rechnern auf beide platten zugreifen und hast keine probs mit den laufwerksbuchstaben.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() hi
da muss ich LouCypher recht geben das ist nur nervenraubend was du da machen willst!!! auser du machst es unter winxp oder win2000 dann ist es eine arbeit von 1 min(sogar weniger) ich sage schon die ganze zeit wer win98 verwendet ist selber schuld!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 94
|
![]() Hi,
vielen Dank für eure Tipps! Hab jetzt versucht mit Partition Magic den Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, hat leider auch nicht funktioniert! Hab jetzt Windows 2000 installiert und siehe da in der Computerverwaltung war es keine Problem den Laufwerksbuchstaben zu ändern, danke für den Tipp!
____________________________________
MrT |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188
|
![]() Es geht doch!
Und zwar unter Systemsteuerung-System-Gerätemanager das Cd-Rom bzw. Festplatte ... auswählen und dann unter Einstellungen den Laufwerksbuchstaben einstellen. Mfg, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Ist mir neu. Das ist zwar bei den Cd-Laufwerken möglich, bei der Festplatte ist das Laufwerksbuchstaben-Feld aber ausgegraut und nicht editierbar.
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|