![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Eben, Tüpflischiesser.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() An zu vielen alten Rechnern rumgeschraubt heute, man möge mir verzeihen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
![]() Hi an alle,
nachdem ich nun aus dem Urlaub zurück bin, funktioniert nun mein PC noch immer nicht ;-( Hab nun wie geraten Festplatte und DVD-Brenner an SATA 1 und SATA 2 angesteckt und hab mir Windows XP samt Service Pack 1, 2 und 3 installiert. Nun schaut's folgendermaßen aus: sobald ich die Festplatte und den DVD-Brenner an die anderen Ports stecke, läuft die Festplatte im Ultra-DMA-Modus 6 und der DVD-Brenner im Ultra-DMA-Modus 5. Wenn ich den PC boote, dauert das ziemlich lange und der DVD-Brenner fällt in den PIO-Modus zurück. In der Ereignisanzeige sind immer ein paar Atapi-Fehler, und ich habe gelesen dies ist der Grund dass der PIO-Modus aktiviert wird. Die Festplatte dagegen läuft weiterhin stabil im Ultra-DMA-Modus 6. Was könnte der Grund sein, dass der DVD-Brenner in den PIO-Modus geht? Glaubt ihr es macht einen Sinn, wenn ich mir ein neues SATA-Kabel kaufe oder liegt der Fehler woanders? Vielleicht kann mir ja jemand helfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() |
![]() Ein defektes Kabel oder ein defektes Gerät (in dem Fall der Brenner) können schuld am Pio Mode sein.
Aber ebenso ein "Treiberfehler". |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|