WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC zu langsam (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230094)

klaunzi 19.08.2008 21:37

PC zu langsam
 
Hallo an alle,

ich hab' ein Problem mit meinem PC und hoffe dass mir jemand helfen kann :look:

Ich habe meinen neuen PC seit ca. 3 Wochen, und dieser läuft teilweise sehr langsam (Bootvorgang dauert lange, Programme und Anwendungen lassen sich langsam starten.

Folgendes System:

AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 5200+
2,70 Ghz, 1,75 GB Ram
Microsoft Windows XP Professional Version 2002
Service Pack 3

Nach Recherchen in diversen Foren bin ich drauf gekommen, dass der Grund darin liegen könnte dass der DMA-Modus (was auch immer das genau ist) nicht funktioniert.

Im Gerätemanager ist unter IDE ATA/ATAPI-Controller folgendes aufgelistet:

  • Primärer IDE-Kanal
  • Primärer IDE-Kanal
  • Sekundärer IDE-Kanal
  • Sekundärer IDE-Kanal
  • Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
  • Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Bei den primären IDE-Kanälen steht unter den erweiterten Einstellungen jeweils folgendes:

Gerät 0
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: nicht anwendbar (ist hier das Problem?)

Gerät 1
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: nicht anwendbar

Im BIOS ist übrigens mein DVD-Laufwerk unter SATA 3 aufgelistet, meine Festplatte unter SATA 4.

Kann jemand mit diesen Informationen etwas anfangen und hat eine Idee - bin für jeden Tipp dankbar ;-)

Vielen Dank im Voraus!

Don Manuel 19.08.2008 21:40

Wenn "nicht anwendbar" steht, so ist normalerweise kein Laufwerk an diesem Kanal. Sind wohl am sekundären angeschlossen. Schau mal, was bei den anderen Kanälen steht.

klaunzi 19.08.2008 21:45

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!

Bei den beiden sekundären IDE-Kanälen steht folgendes:

Beim ersten:

Gerät 0
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: nicht anwendbar

Gerät 1
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: nicht anwendbar

Beim zweiten:

Gerät 0
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: PIO-Modus

Gerät 1
Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: PIO-Modus

Glaubst du, dass hier das Problem liegt?

Don Manuel 19.08.2008 21:56

Hmm. Das ist sicher das Problem, aber vielleicht noch nicht die Lösung.
Ich würde mal verschiedene Möglichkeiten testen, wo die Platte noch angehängt werden kann. Auch die Chipset-Driver würde ich auf Aktualität überprüfen.

Martin_H3G 19.08.2008 21:57

Ja, die Platten laufen im langsamen Modus.
Dir fehlen anscheinend die Chipsatz-Treiber, deswegen wurden "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller " geladen, welches Mainboard hast Du?
Treiber meistens beim MB als CD dabei oder Downloadbar auf der Homepage des Anbieters...
Im BIOS ebenfalls falls so eine Einstellung vorhanden ist, auf "AUTO" schalten statt "PIO-Mode".

Satan_666 20.08.2008 16:14

Außerdem ist es nicht gut, wenn die Festplatte und ein optisches Laufwerk am selben Kabel hängen. Ich würde die Platte und das optische Laufwerk mit je einem eigenen Kabel an einen eigenen IDE-Port hängen (vorzugsweise die Platte am IDE1), und zwar jeweils als Master ohne Slave!

lalaker 21.08.2008 13:53

1. Jumper der Laufwerke überprüfen.
2. Wenn möglich beide auf Master jumpern und jeder mit eigenem Kabel
3. aktuelle Chipsatztreiber installieren.

Welcher Modus ist für SATA im Bios eingestellt?

Don Manuel 21.08.2008 13:56

@Jumper: Scheinen SATA-Platten zu sein,
und die Chipsatztreiber wurden auch schon vorgestern empfohlen...

klaunzi 22.08.2008 21:45

Hallo an alle, danke für die vielen Tipps. Da der PC ja neu ist hab ich das System nun mehrmals neu aufgesetzt und getestet.

Direkt nach der Installation von Windows XP habe ich den Ultra-DMA-Modus 5. Habe die Chipsatz-Treiber von der CD und Service Pack 1 installiert und alles funktioniert noch. Sobald ich jedoch das Service Pack 2 installiere, fallen die Kanäle in den PIO-Modus zurück.

Ich denke nun, dass dies auf alle Fälle kein Hardware-Problem sein kann?? Eine Lösungsmöglichkeit wäre nun natürlich, Service Pack 2 einfach nicht zu installieren oder können dadurch Probleme entstehen?

Das mit Platten umhängen oder anders jumpern ist ein bissl problematisch, weil ich mich leider nicht so gut auskenne und den PC nicht aufschrauben möchte...

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!

Baron 22.08.2008 23:42

Sp3 installieren? Kann kein Fehler sein-und schlechter kanns nicht werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag