![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 20
|
![]() Vielen Dank Leute für die Tips!
Also werde ich da wohl wirklich das MB tauschen und Eure Vorschläge berücksichtigen. Das nächste Mal werde ich mich auch vorher besser informieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Da kannst absolut nichts dafür.
Lt. Board-Hersteller wird der Prozessor unterstützt. Dass das in der Praxis anders aussieht kannst nicht wirklich wissen ![]() Aber so ging es mir damals mit dem Athlon K7 und dem Asus K7M mit VIA-Chipsatz auch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 20
|
![]() Künftig weiss ich jetzt halt, dass man sich vielleicht doch besser eine fertige Workstation zulegt oder sonstwas. Die Zeiten des fröhlichen Selberzusammenbaus für Nichtprofis sind offenbar vorbei :'(
Eine Frage habe ich noch, beim Asus P5Q zB steht dass er gern DDR2-SDRAM 1200Mhz (PC2-9600) hätt. Dh, wenn ich da einen mit 667Mhz reinbuttere ist das ein Problem, oder? [edit] Und noch eine Frage: Bei den Boards, Gigabyte Ga-x48-DQ6, Gigabyte Ga-x48-DS4 und Gigabyte Ga-x48-DS5 bezeichnen DQ6, DS4 und DS5 nur Ausstattungsunterschiede, oder? Geändert von wiesel79 (18.08.2008 um 09:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
blupp, blupp
![]() |
![]() @1
nein, ist kein problem, jedoch wenn du ocen möchtest bist du schnell durch die hohen fsb der cpus durch den niedrig getaktetetn ram eingeschränkt, da der kleinste teiler 1 ist. d.h. ein fsb von 400 (1600) ergibt einen minimumramtakt von 400 (ddr2 800). @2 großteils ja, jedoch haben meist die dq6 boards eine bessere spannungsversorgung, bessere mabokühlung. sollte für dich keinen unterschied machen. ich bin mit meinem p35 ds4 sehr zufrieden.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 20
|
![]() So, ich hab jetzt das Asus P5Q Pro drinnen und seit 36 Stunden keinen Bluescreen. Ich denke das wars!
Vielen, vielen Dank für die Hilfe! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|