WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2008, 09:54   #1
layne13
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.04.2004
Beiträge: 24


Standard PC-Bild auf Fernseher (Praxistipp)

Hallo!

Ich habe diese Grafikkarte in meinem PC:
Zotac GeForce 8800 GT http://geizhals.at/a291462.html
Außerdem habe ich im Nebenzimmer diesen Fernseher stehen:
Panasonic TH-42PV7F http://geizhals.at/eu/a263378.html

Welche Hardware (Kabel) und Software ist nun nötig, damit ich den PC an den 10 Meter entfernten Fernseher anschließen kann um dort zeitgleich das Bild, welches ich auf dem PC Monitor sehe, anzuzeigen?

Auflösung am PC ist 1680 x 1050.
Max. Auflösung des Fernsehers 1024 x 768

Wäre super wenn mir jemand mit Erfahrung diesbezüglich sagen könnte welche Anschluß (HDMI?) ich mit welchem Kabel (Geizhals-Link?) verwenden soll und welche Software es ermöglicht das Monitor-Bild zeitgleich auf dem Fernseher mit unterschiedlicher Auflösung zu zeigen.

Ich danke euch.
lg,
Layne13
layne13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 10:06   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://geizhals.at/?cat=kabelhdmi&xf=506_VGA~503_15

bei der geringen Auflösung des Fernsehers ist imho ein HDMI Kabel nicht notwendig
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 10:07   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://geizhals.at/a152189.html

falls du unbedingt HDMI haben willst
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 10:20   #4
layne13
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.04.2004
Beiträge: 24


Standard

Ich danke dir.
Vielleicht wird der Fernseher ja mal ausgetauscht, würde wenn dann schon ein HDMI Kabel verlegen.

2 Fragen noch:
- Ich sehe bei dem Kabel nur einen DVI Stecker PCseitig. Woher wird der Sound genommen? Kommt der auch über die Graka?
- Wird das Fernsehbild automatisch angepasst und zeigt dieses dann automatisch mein PC - Monitor BIld?
layne13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 10:38   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Für den Ton wirst du ein extra Kabel legen müssen.
Entweder digital (optisch oder koaxial, ja nach Soundkarte) zum eventuell vorhandenen AV-Receiver, oder analog zum Fernseher.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 11:07   #6
layne13
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.04.2004
Beiträge: 24


Standard

Ich dachte dieser HDMI Port ist Video und Audio in einem, nicht?
Brauche ich da echt ein eigenes Audiokabel? Gibt es da nicht einen Adapter der mir Video und Audiosignal zusammen in ein HDMI Kabel schießt?

Edith sagt: Ich habe diese Mainboard und benutze den Onboard-Sound:
Gigabyte GA-P35-DS4 http://geizhals.at/eu/a251563.html

Geändert von layne13 (09.08.2008 um 11:22 Uhr).
layne13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 12:42   #7
Snips
Hero
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 37
Beiträge: 842

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von layne13 Beitrag anzeigen
Ich dachte dieser HDMI Port ist Video und Audio in einem, nicht?
Brauche ich da echt ein eigenes Audiokabel? Gibt es da nicht einen Adapter der mir Video und Audiosignal zusammen in ein HDMI Kabel schießt?

Edith sagt: Ich habe diese Mainboard und benutze den Onboard-Sound:
Gigabyte GA-P35-DS4 http://geizhals.at/eu/a251563.html
da deine graka das nicht kann wirst ein extra kabel legen müssen, die ati 3 und 4000 serie könnt das zB.
____________________________________
Für Fehler haftet die Tastatur.

mein Stromfresser
Snips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 15:47   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
http://geizhals.at/a152189.html

falls du unbedingt HDMI haben willst
Diese Variante ist sowieso die Bessere (digitale Übertragung). Bei einem 10 bis 15m langen analogen VGA Kabel wird die Bildqualität massiv leiden, erst recht mit so eher höheren Auflösungen (1024x768 aufwärts bis HDMI).

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 15:53   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn du noch etwas Geld ausgeben möchtest, damit könntest du auch Audio Signale über HDMI übertragen - ein Konverter der dir die Signale umwandelt
http://www.dcskabel.de/kabel/hdmi-co...lnajoh8d501o77
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 15:58   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Diese Variante ist sowieso die Bessere (digitale Übertragung). Bei einem 10 bis 15m langen analogen VGA Kabel wird die Bildqualität massiv leiden, erst recht mit so eher höheren Auflösungen (1024x768 aufwärts bis HDMI).

Gruss Wildfoot
im Prinzip gebe ich dir recht, aber bei einen hochwertigen Kabel und der Tatsache, dass der Fernseher nur 1024x768 darstellen kann, werden sich die Auswirkungen auf die Bildqualität imho nicht nachweisbar auswirken

bei höheren Auflösungen, insbesondere 1920x1080 müsste es schon ein besonders gutes Kabel sein, entsprechend teuer, allerdings würde ich da ein digitales Signal empfehlen, wie du auch schreibst

nur wie gesagt, bei der Auflösung, wird es imho egal sein
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag