WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2008, 22:08   #1
Alendar
Senior Member
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168


Standard Keine Unterstützung VISTA 64 Bit

Liebe Gemeinde,

ich wollte an dieser Stelle nur meinem Frust Ausdruck verleihen, dass die Zone Alarm Firewall, genau so wie eine Reihe anderer Security-Programme, nicht für die VISTA 64 Bit Version geeignet ist.

So...jetzt geht´s mir besser....ich danke fürs Zuhören.

Liebe Grüsse,
Alendar
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\"

Geändert von Alendar (04.08.2008 um 22:17 Uhr).
Alendar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 22:53   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Comodo ist frei und kann 64-bit
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 07:20   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

meine erfahrung mit vista hat mir gezeigt, dass die windows-firewall mittlerweile vollkommen ausreichend für den heimbedarf ist ...

im unternehmensumfeld siehts natürlich anders aus ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 08:57   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wo ist das problem, braucht doch niemand das zeug, vista kann das viel besser und effizienter.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 09:08   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn man einmal vom 100% Normalverbraucher absieht, den eine FW ja im Prinzip überhaupt nicht interessiert, ich finde z.B. die outbound-Kontrolle schon ganz interessant.
Ich setze zwar wenige Rechner mit Windows für Internetgebrauch auf, aber die Konfigurationsmöglichkeiten von Comodo gehen über die Windows-eigene schon sehr sehr weit hinaus. Dabei ist aber auch ein intuitives und für Ahnungslose bedienbares Interface dabei.
Es lebe der Waran
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 11:34   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

nachdem ich von xp (mit kerio pf) auf vista gewechselt habe, war mir die einarbeitung in eine neue fw-software zu mühsam ... ich hab mir comodo zwar angesehen, fand es aber zu unübersichtlich - kerio war da wesentlich logischer aufgebaut ... außerdem ist es auch nicht möglich ein firewall-regelset von kerio in comodo zu importieren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 11:41   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, die Geschmäcker sind verschieden! Mir erging es mit kerio umgekehrt, während ich das gegenwärtige release von comodo eigentlich recht übersichtlich finde. Kann imho auch entschieden mehr als kerio.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 21:51   #8
Alendar
Senior Member
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168


Standard

Danke für Eure Rückmeldungen!

Ich habe Comodo mal getestet...muss aber gestehen, dass ich damit nicht so richtig warm geworden bin. Für mich als ONU bzw DAU eindeutig zu viele Optionen

Liebe Grüsse,
Alendar
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\"
Alendar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 22:00   #9
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Gibts irgendwo brauchbare User-Berichte zur Comodo-FW? Hab da grad das selbe Problem mit dem ZoneAlarm-Dreck und brauch was gscheites.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 22:31   #10
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> ich wollte an dieser Stelle nur meinem Frust Ausdruck verleihen, dass die Zone Alarm Firewall, genau so wie eine Reihe anderer Security-Programme, nicht für die VISTA 64 Bit Version geeignet ist
zonealarm ist auch für alle anderen betriebssysteme nicht geeignet...

>im unternehmensumfeld siehts natürlich anders aus ...
ich denke, du meinst NICHT, dass da dann PFs engesetzt werden sollten, ooooder??

>Hab da grad das selbe Problem mit dem ZoneAlarm-Dreck und brauch was gscheites.
setz dich mit deinem betriebssystem auseinander, verstehe USERRECHTE (und setze sie ein), installier nur SW aus vertrauenswürdigen quellen und halte dein OS aktuell...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag