WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 14:13   #41
Ironfield
Jr. Member
 
Benutzerbild von Ironfield
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 21

Mein Computer

Standard

Neue Aufrüstung CoreDuo2 bestellt, inkl. Grafikkarte!

CLOSED!
____________________________________
Dank an alle die Helfen!

Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Ironfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 18:30   #42
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Und hoffentlich incl. Mainboard. Der CoreDuo hat nämlich mit Sockel 478 keine Freude.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 20:06   #43
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

@Karl

Ich würd sagen, das ist dem C2D egal.
Da der ja Kontaktflächen und keine Pins hat, kannst schon versuchen, der in einem 478er Sockel (gedacht für Pins) zu quetschen. Nur halten wird er nicht.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 00:09   #44
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Es macht auch keinen Sinn ein 94 Euro NT vorzuschlagen wenn jemand nur 49 Euro ausgeben will - oder siehst du das anders?
Ja, sehe ich anders.
Wenns kein sinnvolles Produkt um den Preis gibt, soll er gar nichts kaufen und es bleiben lassen.
Weils sowieso nichts bringt, wenns dann wieder nicht funktioniert.
Und das es nicht funktioniert, weiss man ja schon.

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Was ich aber inakzeptabel finde, dass du scheinbar die hohe Meinung hast, dass billige Netzteile nichts taugen und nur teure brauchbar sind.
In diesem Punkt bin ich mit dir absolut uneinig, da ich seit Jahren Low-Budget Netzteile einbaue, die jahrelang unter hoher Belastung problemlos laufen.
Gut, das ist ein Problem.
Ich hatte schon zu viele Schwierigkeiten mit Billig-Netzteilen, deshalb rate ich dringend davon ab.

Und natürlich darfst du alles empfehlen, genauso wie alle anderen davon abraten dürfen.

Letztendlich ist es sowieso egal.
Der Threadersteller soll einfach irgendwas tun, dann werden wir weitersehen.
Wenn er nichts tut ist das ganze vergebene Liebesmüh und er wird keinen Millimeter weiterkommen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 07:37   #45
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also was netzteile anbelangt hab ich mit bequiet nur gute erfahrungen gemacht. erst letzte woche hab ich einem arbeitskollegen eines eingebaut, er ist total glücklich wie leise sein pc jetzt geworden ist. gut bischen staub hamma auch entfernt beim einbau

http://geizhals.at/a213909.html
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 08:22   #46
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

@The Lord of Midnight

Niemand kann im voraus sagen, ob ein Netzteil zuverlässig funktioniert oder nicht.
Das trifft auf billige Netzteile zu und auf teure.
Beide von uns vorgeschlagenen Netzteile sind durchaus sinnvoll.
Es ist aber eben auch eine Budgetfrage.

Tut mir ja leid für dich, dass du schon so viele Troubles mit Bilig-Netzteilen hattest.
Ich hatte dafür auch schon Ärger mit stinkteuren Netzteilen und die billigen laufen ohne Troubles. (also genau die umgekehrte Erfahrung.)
Aber du hast Recht - der Fragensteller muss handeln und sich selber entscheiden - Hubert mach was! ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 09:39   #47
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Niemand kann im voraus sagen, ob ein Netzteil zuverlässig funktioniert oder nicht.
Das trifft auf billige Netzteile zu und auf teure.
Beide von uns vorgeschlagenen Netzteile sind durchaus sinnvoll.
Es ist aber eben auch eine Budgetfrage.
Der entscheidende Punkt ist, daß es bei billigen Netzteilen in sehr vielen Fällen Probleme gibt, und bei Qualitätsprodukten im mittleren Preiss-Segment in sehr wenigen Fällen.

Das Problem mit "Budgets" ist, daß die oft willkürlich festgelegt werden, ohne sinnvolle "Balance".
Da wird locker ein Hunderter mehr in die Cpu gesteckt, nur damit man sagen kann, man hat auch so einen "Renner".
Merken tut man davon in der Praxis genau gar nichts.
Und auf der anderen Seite nimmt man das billigste Netzteil, das gar nicht funktionieren kann.

Wie gesagt, ich glaube nicht, daß es richtig ist, irgendwelche willkürlich festgelegten Budgest kritiklos zu akzeptieren.
Da ist es besser man sagt gleich, darunter machts keinen Sinn und fertig.

Nicht falsch verstehen:
Ich sage nicht, daß man das teuerste nehmen muss.
Nur der Qualitäts-Unterschied zwischen Hausnummer 38 und 51 Euro ist schon mal gewaltig.
Der Preisunterschied ist eine Lappalie für den Kunden.
Was sind bei einem Pc schon 13 Euro mehr ?

Aber ob der Hersteller bei den Bauteilen des Netzteils um 33% mehr Budget hat oder nicht, daß ist so ein Unterschied wie Himmel und Hölle.

Z.b. das Be Quiet aus dem Link von Mister Austria sieht mir ganz vernünftig aus.
Vielleicht könnte man die Grenze für sinnvolle Netzteile auch bei 50 Euro festlegen ?
Ja ich weiß, ist wieder eine willkürlich festgelegte Grenze.

Ps:
Ist schon interessant wie viel hier diskutiert wird und der Thread-Ersteller hat offensichtlich andere Dinge zu tun als das zu lesen oder zu kommentieren
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 10:30   #48
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

@The_Lord_of_Midnight

Ich gebe dir durchaus recht wenn du meinst, dass es sehr viele schlecht verarbeitete Netzteile gibt.
Das zieht sich aber aus meiner Sicht durch alle Preissegmente und auch Hardwarekomponenten.
Ich erinnere nur an die Firma Toshiba mit Ihren CD-Laufwerken.
Eine Serie ist super die nächste ist wieder totaler Schrott.
Die Firma Rasurbo jedenfalls verarbeitet Ihre Netzteile, dem günstigen Preis entsprechend, sehr gut auch wenn man natürlich ein paar Abstriche machen muss die aber durchaus in Ordnung gehen um den günstigen Preis.
Wichtig ist in diesem Fall, dass es genug Ampere auf den einzelnen Volt Leitungen bietet und stabil läuft.
Aber auch das kann ich natürlich nur für das DLP-535 sagen, da es in meinem Haushalt im Einsatz ist.
Wenn jemand meint er muss jetzt unbedingt 50 Euro für das beQuiet oder 94 Euro für ein Seasonic und Co NT ausgeben, ist das seine persönliche Entscheidung. ;-)
Ich zweifle ja nicht daran, dass hier die Verarbeitung besser ist aber auch hier kann bereits ein neues NT nach kurzer Zeit kaputt gehen so wie es mir schon passiert ist.
Beim Budget sieht das wohl sowieso jeder anders.
Das hängt meiner Meinung nach einfach vom aktuellen Status der Person ab.(Einkommen, Interesse an der Materie, Kenntnisse...)

Ja der Threadersteller hat sich wohl aus der Diskussion zurückgezogen. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 16:30   #49
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Generell bin ich wie LOM der Meinung, dass man gerade beim NT nicht unbedingt das billigste nehmen soll. Nachdem was ich bisher so mitbekommen habe, bekommt man in Österreich ab ca. € 53.- gute Netzteile.
Seltsam, eigentlich bin ich sonst nicht seiner Meinung, und heuer ist das schon das zweite Mal. Einer von uns beiden wird wohl alt.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 19:38   #50
Windfux
Master
 
Benutzerbild von Windfux
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: West Lower Austria
Alter: 43
Beiträge: 678

Mein Computer

Windfux eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ironfield Beitrag anzeigen
Neue Aufrüstung CoreDuo2 bestellt, inkl. Grafikkarte!

CLOSED!
geld für neue cpu und graka hat er, aber nicht für ein 100e NT *koppschüttel*
nja jeden das seine
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!"
"Altes Brot ist besser als nichts!"
Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!"
Windfux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag