![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ende des jahres kommt sowieso ein neuer sockel mit den neuen cpus von intel, also ist nichts was man sich jetzt kauft zukunftssicher, aber das ist es nie. in 1-2 jahren gibt es immer etwas neueres, schnellers usw.
nimm 4gb ddr2 800. gibts um 60€ und kannst nichts damit falsch machen, weiters ist drr3 nur messbar schneller (aber auch nur der high end ram), in anwendungen spürst du keinen unterschied ob ddr2 667 oder ddr3 1500 @hdd nimm die samsung f1 640gb, ist sehr schnell, leise und günstig
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Die von mir genannten Platten haben 320GB pro Platter (Scheibe) und sind damit abgesehen von den Raptoren die zur Zeit schnellsten am Markt.
Mit DDR2 wirst du noch lange auskommen, sofern du nicht unbedingt immer die aktuellste und schnellste HW brauchst. Mainboard würde eh schon das Asus P5Q-E genannt. Wenn du wirklich Highend haben willst, warte auf den neuen Intel Sockel samt DDR 3 und X58 Chipsatz. Gegen Jahresende werden die Teile wohl auch bei uns ausreichend erhältlich sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 20
|
![]() ne, ich will jetzt nen neuen pc^^, aber was is mit der samsung sinpoint f1 750gb, die ist doch genauso schnell und hat außerdem 32mb cache und nicht nur 16mb
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Die 750er hat 3 Scheiben a 250 GB, also ist die Datendichte geringer als bei den 640er Modellen mit 2 Scheiben.
Höhere Datendichte bedeutet höhere Übertragungsgeschwindigkeit. Schon der Schritt von 8 auf 16 MB war kaum zu messen, geschweige denn zu bemerken. 32 MB bringen auch kaum was. Wenn du jetzt den PC willst, dann folge den Ratschlägen, DDR2 (2x2 GB), dazu ein gutes Mobo wie das Asus P5Q-E. Ich würde den RAM nehmen, kostet kaum mehr als DDR2-800. http://www.alternate.at/html/product...l?artno=ICIEL4 Willst du ein NT mit modularen Kabeln? Corsair HX 520 wäre ausreichend, wenn du nicht übertakten willst. BE Quiet Dark Pro sind auch gut und leise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich bin noch nicht so davon überzeugt, das HD's mit höherer Datendichte auch wirklich schneller sind. Eigentlich wäre gerade das Gegenteil zu erwarten, denn höhere Datendichte bedeutet gleichzeitig auch, dass die Mechanik viel präziser arbeiten muss. Lesefehler treten wesentlich häufiger auf und die Fehlerkorrektur muss häufiger eingreiffen. Auch müssten ganze Datenpakete nochmals angefordert (nochmals physikalisch auf den Plattern gelesen) werden. Das alles senkt die Datenrate und auch die Accestime erheblich!!
Nun machen aber natürlich auch all diese Sachen Entwicklungen mit, daher denke ich, dürfte es am Ende ungefähr gleich sein. Aber einen Vorteil haben 2Platter HD's gegenüber 3Platter HD's sicher, sie haben die geringere Reibung, somit den geringeren Energieverbrauch und die geringeren Temperaturen. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
blupp, blupp
![]() |
![]() benchmarks belegen. die 750er und 500er sind die langsamsten der f1 serie und die 1Tb und 640gb die schnellsten.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 20
|
![]() aha, danke, dann kauf ich mir die f1 640gb und 2x2gb ram
Netzteil: RAPTOXX Netzteil 600Watt Advance ATX 2.2 140mm fan super low noise Wär das gut oder ist RAPTOXX eher nicht so gut ? Danke an alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ich selbst habe mit raptoxx keine erfahrung.
verwende immer tagan, seasonic oder bequiet und hatte keinen! ausfall in den letzten jahren; ka. wie viele PCs ich in diesem zeitraum assembliert habe.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() Raptoxx ist eher unbekannt und daher zu den Billigmarken zu zählen.
Bin seit Jahren mit TAGAN zufrieden, zur Zeit laufen 4 PCs mit diesen NTs. Aber die Be Quiet sollen noch leiser sein. Die integrierte Lüftersteuerung der BE Quiet Teile ist auch ein nettes Feature. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich verwende ein Tagan-NT, Seasonic sind auch gut. Mit be quiet habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, und zwar bei beiden die ich gekauft hatte. Die Marke kommt mir so schnell nicht wieder in einen Rechner. Das erste war von Beginn an defekt, und beim zweiten wollte der Lüfter nicht so recht. Aber das ist schon eine Weile her, vielleicht hat sich das inzwischen gebessert.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|