![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Also eine Reparaturinstallation von XP würd ich nicht riskieren - zu gross die Gefahr, den Bootmanager von Vista zu zerschiessen..
Nennt Win XP beim Starten auch eine Datei die zB fehlt oder fehlerhaft ist? (Die Fehlernummer sagt mir persönlich nix) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Die Fehlernummer kannst Du aber in Google eingeben, ist keinesfalls was schwer zu findendes
![]() VistaBootPro in der Version bis 3.1 läßt sich auch unter XP installieren, für Reparatur und Management der Bootoptionen. Erübrigt fixboot oder fixmbr zumeist. Die XP-ntfs.sys dürfte fehlen, und die könnte man imho unter vista wiederherstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Alter: 35
Beiträge: 29
|
![]() Danke für den Tipp mit VistaBootPro.
Ich habe nur leider keine Ahnung, wie ich auf die XP Partition zugreifen soll, da diese versteckt ist wenn ich unter Vista arbeite. In der Datenträgerverwaltung wird sie zwar schon angezeigt, nur kann ich damit nichts anstellen, also weder öffnen noch bearbeiten. ![]() Und mit VistaBootPro habe ich auch noch nie gearbeitet. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Interessant. Vielleicht hat sie nur keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen, diese XP-Partition unter Vista, was in der Datenträgerverwaltung geändert werden kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Alter: 35
Beiträge: 29
|
![]() Hm ich kann unter der Datenträgerverwaltung hier überhaupt nichts ändern.
![]() Ich hab mal nen Screen gemacht. Die erste Partition ist die Recovery Partition, die zweite sollte mein XP sein und die dritte ist Vista. Etwas beunruhigend finde ich es jedoch, dass bei der XP 100% freier verfügbarer Speicher angezeigt wird. Und ich hab auch noch ein Problem, ich kann meinen alten Bootmanager nicht mehr entfernen. (XFDISK) Dieser ist wie gesagt installiert, jedoch kann ich ihn nicht mehr deinstallieren, da der Menüeintrag "Bootmanager entfernen" nicht mehr da ist, ich kann nur nochmal einen installieren, was aber keinen Effekt hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Von "wie gesagt" kann bei xfdisk nicht die Rede sein
![]() Sag' doch gleich, dass Du einen Bootmanager verwendest. Selbige pflegen zuweilen, meist auf Wunsch, Partitionen nicht gestarteter OSe zu verstecken. Offenbar ist dieser auch immun gegen Windows-Eingriffe in mbr und bootloader. Ganz recht, dass Du erst mal xfdisk loswerden mußt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Alter: 35
Beiträge: 29
|
![]() hehe, ich hab doch schon im ersten Beitrag gesagt, dass ich einen Bootmanager verwende, jedoch habe ich xfdisk nicht erwähnt...
![]() Aber stimmt.. xfdisk muss ich erstmal irgendwie runterkriegen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ja, hab' ich gelesen, nur dummerweise überlesen, weil ja prinzipiell ein Bootmanager für Multiboot erforderlich ist; es würde dafür ja der von Vista genügen. Hab grad nochmal nachgschaut, weil xfdisk irgendwie nicht nach Bootmanager sondern nach Partitionstool klingt... und tatsächlich...
Welchen Bootmanager verwendest Du wirklich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
@Don Manuel Edit: XFDISK ist sogar ein guter Bootmanager. Das können nämlich nicht viele Partition Manager das zweite Betriebssystem unsichtbar machen. Ich verwende ihn auch noch zum Teil.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (14.04.2008 um 22:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich würde einmal mit einer Ubuntu-Live-Version starten. Aus dieser heraus kannst du einmal nachsehen, was auf welchen Partitionen drauf ist und auch (mit entsprechender Vorsicht) Files ersetzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|