WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2008, 10:41   #1
wutale
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1


Standard Motherboard Problem und Garantiefrage.

Mir ist innerhalb von 4 Monaten 3 mal mein Board eingangen, immer der gleiche Defekt.

nachdem ersten defekt im jänner musste ich ein neues boad kaufen, hatte bis dato ein MSI K8N Neo4-f und hab mir das MSI K8N Platinum gekauft. dieses ging auch ein nach 3 wochen, gleicher fehler. so und gestern ist dieses board auch eingangen. hab den verdacht das es am netzteil liegt, händler meint aber das das OK ist, hab es bei ihm im November gekauft.

Mein PC

MSI K8N Platinum
AMD A4200+ x2
3 GB DDR RAM
Geforce 7950 GX2
X-FI
Wlan PCI Karte

Der PC wollte einfach nicht mehr booten.

Heute kam ich zum Händler, der meinte das es für mich bald keine Garantie mehr gäbe und er sagte mir auch das es das Board nicht mehr gibt. Habe es aber im Jänner ja gekauft, muss der Hersteller bzw. Liferant nicht die Garantiefrist einhalten? Bzw. was kann ich tun wenn es das Board nicht mehr gibt, und mir der Händler, obwohl mein CPU intakt ist und der rest auch, mir ein neues Board auf Garantie geben möchte und mir CPU und RAM verkaufen will?
wutale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:04   #2
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Wenn Du in 4 Monate 3 Mainboards verbrätst wird wohl kaum der Händler oder der Hersteller dafür verantwortlich sein.
Aber wie auch immer:
Gib das Mainboard zurück, der Händler wird es an den Hersteller zur Fehlerprüfung senden. Dann wirst Du erfahren was da falsch läuft.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:07   #3
wutale
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1


Standard

sorry der händler hat das letzte board eingebaut, ich hab den pc normal bedient, hab nur eine andere grafikkarte eingebaut, und was kann ich dafür wenn das board 3 mal eingeht, bzw. 2 mal, das erste board war ja nicht vom händler.

Und ich weiß wie man an einem PC herum handiert, und naja Garantie ist Garantie. ich habe nichts fahrlässiges gemacht oder so. hab nie übertaktet noch sonst was.
wutale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:14   #4
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

... wir bereits oben gesagt.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:15   #5
wutale
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1


Standard

aha wenn etwas mehr als einmal eingeht ist der kunde schuld oder wie?

außerdem ich hab keinen geldscheißer, ich hab keine lust einen neuen CPU kaufen zu müssen und neuen Ram und ich hab das board erst im jänner erstanden.

außerdem hat mir der händler auch zu dem netzteil geraten und der händler hat gemeint im jänner so quasi ja das board ist hinüber, einfach ein neues und es geht wieder. das war seine fehlersuche. nachdem das board auch defekt war, mit der gleichen symptomatik war es ihm auch noch normal das es das board noch immer ist.
wutale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:08   #6
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Resimausi Beitrag anzeigen
... wir bereits oben gesagt.
Also ich kann deine Meinung auch nicht teilen.
Ich habe schon unzählige PC's verbaut und man kann durchaus schon 3. Mal hintereinander einfach Pech haben.
Man darf nicht vergessen, dass so ein PC ein kleines technisches Wunderwerk ist und viel Teile auf so einem Mainboard sind die einfach auch schon ab Werk kaputt gehen können obwohl sie durch die Quality Control durchgekommen sind.
Also bitte etwas mehr Toleranz!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:10   #7
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von wutale Beitrag anzeigen
aha wenn etwas mehr als einmal eingeht ist der kunde schuld oder wie?

außerdem ich hab keinen geldscheißer, ich hab keine lust einen neuen CPU kaufen zu müssen und neuen Ram und ich hab das board erst im jänner erstanden.

außerdem hat mir der händler auch zu dem netzteil geraten und der händler hat gemeint im jänner so quasi ja das board ist hinüber, einfach ein neues und es geht wieder. das war seine fehlersuche. nachdem das board auch defekt war, mit der gleichen symptomatik war es ihm auch noch normal das es das board noch immer ist.
@wutale

Nicht ärgern lassen. ;-)
Bei welchem Händler hast du die Hardware eingekauft?
Ich würde einfach genau aufschreiben was du für Probleme hast und mich dann damit an den Händler wenden.
Vielleicht überlegst du auch den Händler zu wechseln wenn er dir immer so einen Schrott andreht.
Ich kenne da einige Händler die so arbeiten....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:21   #8
wutale
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1


Standard

ist ein lokaler händler in bruck.

der pc ist gerade dort zur begutachtung, werde am abend hinschauen und bezüglich lösungen reden.

weil wenn es das board nicht mehr gibt, was hilft mir da die garantie? kann ich da quasi den kaufpreis zurückfordern und ich hab halt den verdacht das mir das netzteil die boards immer schießt. und naja beides habe ich innerhalb der letzten 6 monate gekauft.
wutale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 15:05   #9
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von wutale Beitrag anzeigen
ist ein lokaler händler in bruck.

der pc ist gerade dort zur begutachtung, werde am abend hinschauen und bezüglich lösungen reden.

weil wenn es das board nicht mehr gibt, was hilft mir da die garantie? kann ich da quasi den kaufpreis zurückfordern und ich hab halt den verdacht das mir das netzteil die boards immer schießt. und naja beides habe ich innerhalb der letzten 6 monate gekauft.
Also wenn er das Board auf welches die Garantie besteht, nicht mehr im Sortiment hat, wird er dir wahrscheinlich anbieten ein anderes, technisch gleichwertiges Board zu nehmen.
Wie gesagt, es gibt Netzteiltester um ca. 25 Euro wo du testen kannst ob das wirklich "der Übeltäter" ist.
Wenn dem so ist muss er dir eben das Netzteil tauschen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du eine Lösung mit dem Händler finden wirst.
Meine Erfahrung ist auch, dass man freundlich mehr erreicht als wenn man anfängt rumzubrüllen. (fällt mir auch nicht immer leicht. ;-) )
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 15:25   #10
wutale
Newbie
 
Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1


Standard

naja der pc ist gerade dort..

nun er hat heute so ein testgerät an das netzteil angehängt, er meinte aber das das netzteil normal ist, aber es gibt wohl spannungsspitzen die das board nicht aushaltet. denk ich mir halt mal.

naja ich werd hoffentlich zu einer lösung kommen, aber zu einer wo ich nicht jedes monat das board wechseln lassen muss
wutale ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag