WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2008, 10:49   #1
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard von tele 2 auf telekom kombi-paket

bin auf die telekom richtig sauer. zuerst muss ich zehn tage ohne festnetz und internet auskommen (zwei techniker-termine wurden jeweils eine stunde davor abgesagt mit der begründung, tele 2 hätte meine festnetznummer nicht freigegeben), bis einmal ein techniker kommt und das zeugs einstellt, dann hab ich auf dem festnetz keine clip-funktion mehr, sehe also nicht, wer mich anruft (nummern-erkennung). aber das schlimmste kommt noch: über eine stunde hat der „techniker“ versucht, meinen drahtlosen zugang einzurichten (der zuvor tadellos funktioniert hat), hat es nicht zustande gebracht, den router (netgear wgr 614 v6) umzustellen (der grund: die adresse war nicht anzusprechen), hat ihn dann auf werkseinstellungen zurückgesetzt, worauf sich auch mein heimnetzwerk (verbindung zwischen laptop und pc) verabschiedet hat. jetzt hängt mein lapi am kabel, ich habe kein netzwerk mehr und schon gar keinen drahtlosen internetzugang. meine frage bzw. bitte: gibt es unter den lesern jemanden (raum graz), der so was um einen „christlichen“ preis einrichten kann (denke an 50 euro). bin selbst aufgrund fehlenden technischen verständnisses dazu leider nicht in der lage.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 01:56   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das Problem ist, daß die Netgear-Router überhaupt nicht mit der "Modem-Konfiguration" des Telekom Adsl-Zugangs funktionieren.
Die einzige Möglichkeit mit dem Netgear-Router wieder ins Internet zu kommen ist das Adsl-Modem auf "Router" umzustellen, und den Router nur als Access Point zu verwenden.

Denn ich denke du willst auch Geräte über einen drahtlosen Adapter mit dem Router verbinden ?

Ps:
Bin leider nicht aus der Gegend Graz und möchte keine halbe Tagesreise daraus machen.

Aber vielleicht helfen die Stichworte "Adsl Modem Routerkonfiguration" schon ?

Oder du kaufst dir einen richtigen Router wie den da:
http://geizhals.at/a172494.html
Linksys WRT54GL Router, 54Mbps
Der funktioniert auch mit dem Telekom Adsl-Zugang.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 15:59   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


was macht der techniker mit einem gerät das hinter dem modem ist???

das installieren eines netgears hast du beim kombipaket nicht bestellt, nicht bezahlt und somit auch keinen anspruch auf irgendeinen erfolg bei der konfiguratioen,
wenn der techniker so nett war, und sich damit beschäftigt hat, ist das auf eigene kosten passiert!!!
weiters gibts eine besondere config für die diversen router hinter dem speedtouch.

schau nach bei xdsl.at --> dort gibts ein forum, wo dir genau erklärt wird, was du mit dem modem, mit dem netgear usw machen musst.

wennst mir eine tagesreise zahlst, dann mach ich dir das um 50 € pro stunde

solltest aber mit den anleitungen im forum auch alleine zusammenbringen
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 07:28   #4
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard umstieg von tele2 auf kombipaket

danke für eure ratschläge - aber auch der kauf eines anderen routers hilft mir nicht wirklich weiter, weil ich ihn nicht installieren kann - und mit den vielen tipps auf der xDSL-seite habe ich dasselbe problem. würde ja gerne mit meinem ganzen graffel irgendwohin fahren, um einem lieben helfer die reise zu ersparen. vielleicht wäre das ein weg? wenn ja - meine adresse: gilbert.kraner@gmx.net.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 06:43   #5
Markus_W4
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 53


Standard

also ich hab erst vor kurzem einen netgear-router an ein telekom-adsl modem installiert.
und das war gar kein problem.
ich hab da gar keine einstellungen machen müssen.
auspacken, einstecken, fertig.

die aussage, das die netgear-router nicht mit den telekom adsl-modems können ist also nicht ganz richtig
Markus_W4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 21:55   #6
klosterfrau
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 107

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Markus_W4 Beitrag anzeigen
die aussage, das die netgear-router nicht mit den telekom adsl-modems können ist also nicht ganz richtig
Behauptet das jemand?
klosterfrau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 22:18   #7
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

-edit- Entschuldigung, hab mich verlesen.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag