![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Also, ich beschäftige mich jetzt auch ein bisserl mit Zusatzlüftungen und verde mir auch 2 8x8er Lüfter einbauen.
Jetzt hab ich beim Geizhals diese Papstlüfter um ATS 180,--/ Stk und NoName-Lüfter um ATS 60,--/Stk gesehen - Wo ist da der wikliche Unterschied? Sind die vom Papst wirklich so viel besser?? Und wie unterscheide ich die in Sachen Drehzahl/Spannung usw.??
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69
|
![]() Hi Jack Ryan,
größter Unterschied zwischen Papst Lüftern und NN-Lüftern ist die Qualität, Papstlüfter sind laufruhiger und haben dadurch eine längere Laufzeit. Was ich auch sehr gut finde ist die rießige Produktpalette, da ist eigentlich für jeden einer dabei (hört sich ja fast wie Werbung an), von leise bis laut, von schnell bis langsam und in jeder Größe verfügbar. Im Computer sind nur die 12V-DC Lüfter interessant, da du die entweder am Netzteil oder direkt am Mainboard anschleißen kannst. Schau am besten mal auf der Papst-Seite nach und such dir welche aus die in dein Gehäuse von Größe her passen. Kannst mich oder auch die anderen ja mal Fragen welche gut bzw. nicht so gut sind. Kommt immer darauf an ob jemanden die Lautstärke wurscht ist oder nicht und welche Temperaturen in welchen Gehäuse zubekämpfen sind ;-) bye skeleTTer |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() Danke für die Tips, skeleTTer!
Habe mir mal die Papst-Seite angeschaut: Ich bräuchte einen 80x80-Lüfter für vorne unten Luft rein, dann hab ich unter dem NT, etwa auf höhe der CPU/ GraKa auf der Rückseite auch noch ein paar Löcher, wo ein 50x50-Lüfter passen müßte (muß ich noch genau ausmessen). Macht es Sinn, dort einen Lüfter zum Rausblasen zu montieren?? Naja, und dann halt noch einen 80x80 für Luft oben hinten raus. Damit sollte es für mein System zugig genug sein... (Habe derzeit bei geschlossenem Gehäuse ca. 50 Grad CPU.Temp/55 Grad System, deswegen hab ich jetzt das Gehäuse offen, aber das ist ja auch kein Dauerzustand...) Welche Lüfter sollte ich da nehmen?? Und wo bekomt man die am günstigsten??
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69
|
![]() Hi Jack,
ich weiss zwar nicht welche CPU-Marke du hast und wie du die Temperaturen bzw. unter welchen Umständen die Temperaturen ausgelesen hast. Sollte es sich um eine AMD CPU handeln und die Temperaturen unter Vollast gemessen sein, dann sind 50-55°C nicht so tragisch. Auch kommt es noch darauf an welchen CPU-Lüfter du hast, den nicht bei jedem CPU-Kühler gibt es eine postive Temeraturverbesserung wenn zusätzliche Gehäuselüfter eingebaut werden. Diese ungezielte Frischluftversorgung ist primär für das ganze System gedacht, natürlich verbessert sich (meist) durch kältere Aussenluft auch die CPU-Temperatur. Wenn du gezielt die CPU weiter runterkühlen willst, ist schonmal der CPU-Kühler sehr wichtig. Desweiteren kannst du mit einem Loch im Seitendecken das genau auf der höhe der CPU liegt und einen Frischluft reinblaßenden 80x80 Gehäuselüfter die besten Ergebnisse erzielen, das sind mindestens 5°C drin, bei mir sind es sogar 8°C !!! Und das mit einem einzigen Lüfter. Die Idee mit dem kleinen Lüfter wird wahrscheinlich nicht viel bringen, da die warme Luft ja nach oben aufsteigt. Besser ist es auf jeden Fall, wenn dein Netzteil über der CPU liegt, ein Netzteil mit zwei Lüftern zuhaben, z.B. Enermax, oder gleich selbst machen (so wie ich ![]() Sorry für den langen Text, hast du ein Bild von deinem Tower bzw. die Beschreibung ? Und gib mal deine Komponeten an dann ich dir gezielter sagen was was bringt. bye skeleTTer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|