WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2008, 22:50   #1
TurboTom
Senior Member
 
Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 175


Frage alle 5 Jahre wieder ...

bau ich mir einen PC z'samm. Damit der auch wieder solange hält, möcht ich mir gern ein paar feine Trümmer reinstopfen.
Die GRAFIKKARTE allein noch, ist mein Problem;
die in erster Linie für Photoshop und Lightroom (und ähnlichen tools)zur Bearbeitung von RAW Bildern verwendet werden soll.
Bitte um feedback, wer da etwas nützliches empfehlen kann.
Spiele sind mir wurscht, Qualität und Geschwindigkeit bei o.a. Themen sehr wichtig. Irgendwer gute Erfahrungen gesammelt? Matrox Seite war mir nicht wirklich sympatisch .........
und Nvidia nProfessional hat keine Detail-infos auf der Seite :-(
many thx
TurboTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 09:15   #2
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard

Was ich bisher so gelesen hab, spielt die Grafikkarte gar nicht so eine große Rolle, wichtiger ist ausreichend Arbeitsspeicher, obwohl ab einer gewissen Menge macht es dann angeblich auch keinen Leistungsunterschied mehr.
Ich denke, dass eine "normale" Karte (Nvidia, ATI...) ausreichend ist, also vermutlich auch ein passiv gekühltes Modell, wenn du Lärmquellen reduzieren willst. Wichtig wär ein DVI-Ausgang, wenn du einen entsprechenden Monitor hast.
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 09:32   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Bei DVI zu DVI dürft es mittlerweile kaum mehr grosse Qualitätsunterschiede geben. Früher war ATI deutlich besser als Nvidia und wiederum besser war Matrox was die Signalqualität betroffen hat.

Seit ein paar Tagen ist bei einem Bekannten eine 8600GT mit 2 Eizos in Betrieb, der Arbeitsschirm davon kalibriert. Der Pc wird rein zur Photobearbeitung verwendet und ist speziell dafür konfiguriert worden.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 09:52   #4
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard Re: alle 5 Jahre wieder ...

Zitat:
Original geschrieben von TurboTom
bau ich mir einen PC z'samm. Damit der auch wieder solange hält, möcht ich mir gern ein paar feine Trümmer reinstopfen.
Die GRAFIKKARTE allein noch, ist mein Problem;
die in erster Linie für Photoshop und Lightroom (und ähnlichen tools)zur Bearbeitung von RAW Bildern verwendet werden soll.
Bitte um feedback, wer da etwas nützliches empfehlen kann.
Spiele sind mir wurscht, Qualität und Geschwindigkeit bei o.a. Themen sehr wichtig. Irgendwer gute Erfahrungen gesammelt? Matrox Seite war mir nicht wirklich sympatisch .........
und Nvidia nProfessional hat keine Detail-infos auf der Seite :-(
many thx
Teure Grafikkarte ist sinnlos, es reicht hier ne HD 2600 XT!

Anstatt an die Grafikkarte zu denken, würde ich eher in den Arbeitsspeicher investieren, in schnelle Festplatten und in einen ordentlichen Monitor!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 10:15   #5
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf
Bei DVI zu DVI dürft es mittlerweile kaum mehr grosse Qualitätsunterschiede geben. Früher war ATI deutlich besser als Nvidia und wiederum besser war Matrox was die Signalqualität betroffen hat.

Seit ein paar Tagen ist bei einem Bekannten eine 8600GT mit 2 Eizos in Betrieb, der Arbeitsschirm davon kalibriert. Der Pc wird rein zur Photobearbeitung verwendet und ist speziell dafür konfiguriert worden.
Das heisst, er hat zwei Monitore nebeneinander stehen? Wie deutlich ist der Unterschied zwischen dem kalibrierten und dem unkalibrierten, würde man das auf einem Foto sehen? Würd mich jedenfalls interessieren, warum eigentlich nicht beide kalibriert?
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 10:26   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Erkennen auf alle Fälle!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 10:32   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Demon
warum eigentlich nicht beide kalibriert?
Weil dafür z.b. die Version "Spyder Pro" notwendig ist die er nicht hat. Brauchen ja nicht unbedingt beide kalibriert zu sein, da der eine als Werkzeugfläche dient. Und mit gutem Auge lässt sich bei nebeneinand stehenden Monitoren eine praktikable Einstellung am "Werkzeugflächenmonitor" finden - sprich, augenscheinlich ist der Unterschied nicht mehr..

zum Pc:
Gigabyteboard, Quadcore, schnelle Samsung 250er(1-Scheibe) als Sysplatte, flotte 750er WD als Arbeitsplatte, eSata für Backupzwecke, 2*2GB 800er Ram, Windows XP
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 10:52   #8
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wennst die 4GB vollständig verwenden willst, ist ein 64bit-OS Pflicht!

Ansonsten würde ich bei den Arbeitsplatten nicht geizen und zu zwei WD Raptors greifen und diese dann im Raid-0 laufen lassen!

Aktuell ein bisschen warten mit den Prozessoren, den die kommenden Quads von Intel sind sparsamer und schneller, der Q9450 wäre hier das richtige, Board würde ich ebenfalls Gigabyte nehmen, das P35-DS3R hat sogar Firewire onBoard!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 11:18   #9
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Zwei WD-Raptor-Platten wären meiner Ansicht nach Overkill.
Ich bin mir zwar der Spezifikationen bewusst, aber eine "einplattrige" () Festplatte, wie sie fredf empfiehlt, reicht hier definitiv aus und hat ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 12:18   #10
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Wennst die 4GB vollständig verwenden willst, ist ein 64bit-OS Pflicht!

Richtig, es sei denn das Bios erkennt ohnehin nur knapp mehr als 3GB, z.b. Geforce 7100er Chipsatz.
Warum dennoch kein 64bit-OS, vor allem 64bit-Vista:
Vista ist doch einen Hauch langsamer und vor allem: Vista benötigt schon um einiges mehr Arbeitsspeicher als XP, also bleibt nicht mehr viel an Nettogewinn übrig. Weiters die Kompatiblitätsprobleme mit Vista, dann noch zusätzlich mit 64bit-Treibern. Wär doch schad wenn ein 4800er Epson auf einmal nicht mehr korrekt werkt

Die von mir empfohlenen Komponenten (Board übrigens dasselbe wie deine Empfehlung) laufen seit einigen Tagen problemlos bei einem guten Bekannten. Preis/Leistungsmässig halte ich es für ein sehr ausgewogenes System für den gewünschten Einsatzbereich.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag