WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2007, 17:52   #1
spitzschimpi
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 80


Standard 720Kb Diskette wird nicht formatiert

Grüß Euch!

Früher konnte man bei der Formatierung einer Diskette die Speicherkapazität von 1,44MB oder 720Kb auswählen.

Wollte heute eine 720Kb Diskette formatieren und mir ist aufgefallen das dies so wie es aussieht unter XP nicht mehr möglich ist.

Hat jemand eine Idee wie ich das doch noch schaffe ohne dass ich ein altes Betriebssystem benutzen muß?


mfg spitz
spitzschimpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 19:05   #2
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

4mm Bohrer, Indexloch aufbohren -> 1,44MB Diskette
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 21:41   #3
spitzschimpi
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 80


Standard

Geht leider nicht!

Ich brauche unbedingt eine Diskette mit 720KB bzw. ich muß sie als solche formatieren.

In meiner Firma gibt es sehr alte Maschinen die nur alte Diskette erkennen,die ich aber vorher unter Windoof formatieren muß.
spitzschimpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 22:05   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

720kb Diskette? Arbeitest du im Museum?

Aber du hast Pech, geht unter XP nicht mehr:
http://support.microsoft.com/kb/302113/de

Aber mit einem anderen Betriebssystem muss es gehen, im einfachsten Fall ein DOS von Diskette booten und von dort aus formatieren.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 22:42   #5
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

schau mal ob du vgacopy zum laufen bekommst. Da geht dann noch viel mehr als nur 720kb
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 00:16   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Schnapp dir eine DOS-Bootdisk, boote, starte von dieser Disk aus "format" mit passenden Schaltern und passt.

Das selbe geht auch von Linux/Knoppix aus.

Verwende aber wirklich DD-Disketten, nicht bloß eine HD-Disk kleiner formatieren. Besonders alte Floppydrives haben mit der etwas anderen Magnetisierbarkeit von DD und HD Probleme.

Zum Thema "unbedingt mit Windows formatieren": Die alten Maschinen brauchen Disketten mit FAT12-Dateisystem und das muss nicht mit Microsoft-Programmen erstellt werden.
Unter Linux/Knoppix heissen die zugehörigen Programme "mtools"; zum Formatieren mformat, halt wieder mit passenden Schalter für 720kb, siehe:
http://www.mertech.de/lx/mformat.html
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 10:21   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

FAT12 ist das Filesystem von Microsoft-kompatiblen Disketten, egal wie alt der Computer ist

Mit 720kB formatierten HD-Disktetten hatte ich persönlich auch auf alten 720kB-Laufwerken nie Probleme.

Am einfachsten wäre vermutlich eine Win98 Startdiskette, alternativ ihr Image als bootfile einer CD.

Auch sehr zu empfehlen, wenn Du mit Disketten rumgurken mußt: das gute alte WINIMAGE, eine vortreffliche Shareware.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 00:08   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

@Don Manuel: Uups, hast mich doch tatsächlich bei einem Schlampigkeitsfehler erwischt ;-)

Das mit 720kB auf DD und nicht HD hab ich vor langer Zeit sogar öfters gelesen, hab derartige Probleme selber aber auch noch nie gehabt. Wenn die alten Maschinen aber genauso alte Floppydrives haben, sollte man diese zur Risikovermeidung am besten mit dem Füttern was sie am besten kennen.

Ergänzend zu Winimage wäre noch rawwrite32 zu nennen:
http://www.chrysocome.net/rawwrite
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 22:33   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Die betreffenden Boot-Disketten kannst du übrigens von hier herunterladen:
http://www.bootdisk.com/
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 19:09   #10
fpol
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.09.2004
Beiträge: 93


fpol eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Einfach ein command - Fenster öffnen: 'Ausführen - cmd'
Dann 'format a: /f:720' eingeben.

Das funktioniert sogar noch unter Vista
fpol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag