![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo ihr,
hab da ne frage und zwar: ich hab adsl im haus und hab nen wlan router, da mein flusi pc nicht im gleichen haus wie der router bzw der telefonanschluss ist hab ich bereits versucht über wlan online flusi zu spielen, leider ohne erfolg, mit kabel funktioniert es aber super, das problem ist nur das ich nicht immer (vorallem im winter) quer durch den ganzen garten ein lan kabel legen kann. nun würd ich gern wissen ob es sich lohnt das internet über die steckdose zu speisen da beide häuser am gleichen stromsystem angeschlossen sind wäre das ja nicht so das prblem, aber ist da die übertragung besser als bei wlan oder gehts das mit dem online simmen ausschließlich über ein verdrilltes lan kabel?
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 347
|
![]() Soviel ich weiß werden die Onlineverbindung über den Zähler gestoppt.
Verbindungsqualität soll sehr gut sein, sollte aber direkt an der Dose hängen ohne irgendwelche Steckerleisten o.Ä.
____________________________________
Gruß Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Du hast in Deiner Fragestellung nicht nur eine Möglichkeit beschrieben...
1. Du möchtest einen Provider der einen Service über die Steckdose anbietet als Internetprovider nutzen - Da kann ich nichts zu sagen... 2. Du möchtest zwei Rechner oder einen Rechner und eine(n) Router(Modem) per hausinternes Stromnetz verbinden - das geht relativ problemlos solange die Hauselektrik richtig installiert ist... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() naja vl hab ich mich nicht ganz deutlich ausdrücken können
![]() also es besteht schon eine adsl verbindung über ein multiuser modem welches 4 lan anschlüssen hat. nun würde ich gerne zwei hasuhalte die am gleichen grundstück sind also auch am gleichen stromnetz hängen miteinander verbinden. im ersten haus, stehen 3 office pcs und im zwei haus ein PC mit flusi. über wlan --> schlechte verbindung, online simmen unmöglich. nun würde ichs gern über internet über die steckdose versuchen.
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Das wird nicht gehen weil Du von zwei verschiedenen Häusern sprichst
![]() Das Hausnetz funktioniert "rückwärts" in der Regel nur bis zum Zähler... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() wie gesagt es sind zwar zwei häuser aber es hängen beide am selben zählerkasten, so wie zwei verschiedene räume in einem haus.
ist eigentlich nur ein gartenhäuschen, das aber gemauert ist und deshalb sag ich haus dazu.... ![]()
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454
|
![]() Moin Peter,
ich nutze seit einem viertel Jahr POWER-LAN und bin hoch zufrieden damit. Power-Lan funktioniert bis DSL6000 problemlos. Die Hardware muss allerdings in eine reguläre Steckdose gesteckt werden, Verteilerleisten funktionieren überhaupt nicht. Die Einrichtung ist im Grunde p&p und die Hardware kostet nicht die Welt. Gibts in jedem Elektronikdiscounter.
____________________________________
Happy Landings, Lars Maaßen Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others! www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() alles klar, danke euch dann werd ich mir das wohl zulegen da es den ganzen winter möglich sein wird ein lan kabel durch das offene fenster quer durch den garten ins andere haus zu legen
![]()
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Hast Du vielleicht mal probiert einen WLAN-Repeater einzubinden? Der verstärkt Dir das Signal und könnte somit zu einer besseren Verbindung durch die Hauswand sorgen.
MfG Reik |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|