WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 00:02   #11
hamurabii
Newbie
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 11


Standard

gscheit hin, ober her: reslmausl, befolge mal meinen 2000er-Rat bevor du dich mit völlig überflüssigen Tipps überforderst, die wirklich niemand braucht.
hamurabii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 00:18   #12
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

PTBSync 4.7e - das kannst so einstellen, daß es jedesmal, wenn der PC eingeschalten wird, die Zeit holt.

http://www.zdnet.de/downloads/prg/m/...ME_img-wc.html

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 00:43   #13
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hamurabii
gscheit hin, ober her: reslmausl, befolge mal meinen 2000er-Rat bevor du dich mit völlig überflüssigen Tipps überforderst, die wirklich niemand braucht.
Ich merke schon das Dich das etwas überfordert und Du nicht einmal verstehst wovon die Rede ist.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 12:10   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

das die windows zeitupdatefunktion funktioniert ist eine tatsache und dass man den intervall über die registry anpassen kann ebenfalls.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 12:20   #15
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
das die windows zeitupdatefunktion funktioniert ist eine tatsache.
Da kommen doch erhebliche Zweifel auf. Beim Aufrufen der Windows-Zeitsynchronisierung kommt regelmäßig die Meldung:" Bei der Synchronisierung mit time.windows.com ist ein Fehler aufgetreten".
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 13:27   #16
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

dann trag halt einen erreichbaran zeitserver ein, adresse steht eh schon hier.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 13:28   #17
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

  1. Firewall überprüfen, ob die das NTP-protokoll blockiert
  2. ptbtime1.ptb.de als Zeitserver einstellen (für den privaten Gebrauch in DE & AT erlaubt)
  3. SpecialPollInterval auf den gewünschten Intervall einstellen (Wert als Dezimal in Sekunden eingeben) - Anleitung inkl. Links zur MS Knowledge Base
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag