WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   onlinezeitabgleich xp (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222672)

hamurabii 07.09.2007 18:02

onlinezeitabgleich xp
 
hat jemand einen ultimativen tipp?

der xp-interne ableich funkt momentan nicht, egal welcher server. keine ahnung warum.

autoamachron ist nicht schlecht. es versucht aber auch abzugleichen, wenn der rechner nciht am netz hängt, und das ist er nicht immer.

es würde doch ein minipgm genügen, das nur bei bestehender inet-verbindung 1 x pro tag abgleicht. offset einstellbar und das wars.

warum funkt das xp-interne eigentlich nicht? bzw. nur selten? (der gleiche server meldet sich mit autoamachron z.b.). ich meine, das ist doch grundaussattung von ein os...

Hawi 07.09.2007 20:36

Probier YAAC.

boeing2707 07.09.2007 20:51

Hallo Hawi,
besten Dank für Deinen Tipp.:bier:

hamurabii 08.09.2007 09:27

YAAC hat sofort funktioniert ohne einen server anzugeben :-).

nur eines ist mir rätselhaft:

a) ein regelmäßiger abgleich mit YAAC wird über den taskmanager programmiert. welche zeit soll man nehmen, wenn der pc nicht regelmäßig, sondern nur zu unbestimmten zeiten eingeschaltet wird? (pc dient als videorecoder - deshalb ist korrekte zeit wichtig)

b) wenn der pc nicht ausgeschaltet, sondern immer aus hibernate hochgefahren wird, funkt die variante "autostart" nicht.

Resimausi 08.09.2007 14:03

So gehts viel einfacher, ohne Programm-pipapo

Einfach den europe.pool.ntp.org als Zeitserver eintragen!

hamurabii 08.09.2007 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Resimausi
So gehts viel einfacher, ohne Programm-pipapo

Einfach den europe.pool.ntp.org als Zeitserver eintragen!

kompletter käse, geht in XP genausowenig wie andere server. mit yaac gehts sofort. für hinweise wäre ich dankbar.

boeing2707 08.09.2007 20:42

Zitat:

Original geschrieben von Resimausi
So gehts viel einfacher, ohne Programm-pipapo

Einfach den europe.pool.ntp.org als Zeitserver eintragen!

Das funktioniert aber nicht in allen Fällen:
Ich habe z.B.einen Rechner, bei dem die Zeit fast täglich neu gestellt werden muß. Wenn ich die Uhr etwa am 8.9.07 mit "europe.pool.ntp.org" synchronisiere, so wird als Termin für die nächste Zeiteinstellung der 15.09.07 angegeben. Um auf meinem Rechner immer die richtige Zeit zur Verfügung zu haben, muß ich also täglich von Hand die "Eigenschaften für die Uhr" aufrufen und die Synchronisation von Hand starten. YAAC kann ich entsprechend meinen Bedürfnissen konfigurieren und den Einstellvorgang automatisieren.

Resimausi 08.09.2007 22:15

Is scho recht.

hamurabii 08.09.2007 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Resimausi
Is scho recht.
resimausi, dreh mal deine timer um 2000 jahre vor, dann bist in der gegenwart.

Resimausi 08.09.2007 23:13

Zitat:

Original geschrieben von hamurabii
resimausi, dreh mal deine timer um 2000 jahre vor, dann bist in der gegenwart.
Bist ja ein ganz Obergscheiter.
Bevor Du hier noch weiteren Käse verbreitest will ich mal nicht so sein:

In HKLM\System\CurrentControlSet\Services\w32time\Tim eProviders\NtpClient
stellst den Wert bei SpecialPollIntervall eben auf einen Wert der Deinem Bedürfnis nahekommt.

PS: Der Dienst Windows Zeitgeber (oder Windows Time) sollte halt schon gestartet sein.

Tschüss!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag