![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zu beachten ist aber was Ben auch sagte, wenn man in 2000ft über grund 14NM entfernt den loc einfängt ist man "EST LOC". "EST ILS" is, wenn BEIDE drin sind. Wird gern verwechselt
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Pete,
so wie Du das in Deinem Eingangspost dargestellt hast, tauchen bei mir etliche Fragen auf. Ich muss mich jedoch auch auf mein Halbwissen berufen. 1) Dass der Controller ein "report when established rw 34" durchgibt, mag ja noch in seiner Verkürzung verständlich sein, weil die Piloten eigentlich wissen müssten, wo sie sich befinden und ob dieser verkürte Funkspruch "report when established ILS rw 34" oder "report when established LOC rw 34" bedeutet. "Established rw xy" gibt es meines Wissens als eigenständiger Funkspruch nicht. 2) Ein report when established ist aber logisch nur möglich, wenn vorher eine clearance gegeben worden ist! 3) Wenn die Maschine mit 180° ohne zusätzliche clearance für den LOC oder ILS gevectored wird, muss der Pilot dieses heading erstmal einhalten - was sie scheinbar getan haben. Aber: Mit diesem heading ist ein "established on LOC rw34" ohne clearance schlicht unmöglich! Eine Variante könnte aber noch ins Spiel kommen; Dass in Österreich ein "report when established...." die clearance gleich mit beinhaltet. ![]() ![]() 4) Eigentlich gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist da was schief gelaufen oder Du hast was falsch verstanden. @ Benjamin ![]() Hab irgendwo gelesen, dass dieses "fully" eine Unsitte bei den Onlinefliegern ist. Wenn man meldet: Established ILS xy, dann bedeutet dies automatisch, dass sowohl der GP und LOC sich innerhalb des Ein-Dot-Bereichs befinden - oder ist es sogar nur der 1/2 dot Bereich, wie Frank schreibt? Kommt vielleicht auch darauf an, wie weit das Flugzeug sich von den Sendern befindet. Grüße René |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Ich sagte halben Ausschlag nicht "halber ein-dot-bereich". NIcht dass wir durcheinander kommen
![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() |
![]() Ich weiß auch noch was
![]() Normalerweise lautet die Freigabe cleared ILS Rwy xy, report established. Das beinhaltet die Freigabe zum Kurswechsel (wobei man dann schon ganz grob in Richtung Rwy fliegen sollte), Eindrehen auf den LOC und auch schon für den Sinkflug. Established wird gemeldet, wenn man sich auf dem LOC befindet und innerhalb 2° (1 dot) des GS (den man ja von unten anschneiden sollte). So hab ich jedenfalls die Frage nach dem wann melden bei meiner FC-Prüfung beantwortet, und der Prüfer hat es abgenickt. Aber das wäre natürlich auch eine Frage an unsere Realpiloten im Sofliegtmanrichtig-Forum ![]() Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Im ILS Modus beträt die abweichung dot zu dot 0,5°, nicht 2°.
2° zeigt die nadel im VOR modus. auch nicht zu verwechseln. Das "report est" ist ein KANN, kein MUSS. "Cleared ILS/NDB/whatever" bindet nicht automatisch den report request an sich. Online nervt es mich dass den leuten das vermittelt wird
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Frank,
bedeutet denn ein halber Ausschlag bei allen Maschinen bzw. Instrumenten eine identische Gradzahl? ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() ein dot = 0,5° bei ILS
Kenne keine wo es anders ist, wieso sollte auch ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Dann muss ich nochmals nachhaken:
Was nennst denn Du einen halben Ausschlag? Dieser Begriff ist mir einfach noch nicht untergekommen. Deshalb meine Nachfragen. Danke! ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() |
![]() Also um auch noch was reinzuwerfen in die fröhliche Runde - ich hab das so gelernt:
Established auf dem Localizer ist man +/- 5 Grad Wann das Flugzeug im VORLOC (oder APP Mode) den LOC intercepted ist dabei unerheblich, da spielt ja Winkel zum Anschneiden und Geschwindigkeit eine nicht unerhebliche Rolle ![]() Established auf dem ILS meldet man wenn man genau wie oben genannt auf dem LOC established ist, aber vom Controller gecleared fürs ILS ist (also "den Gleitstrahl auch einfangen darf"). Kurz gesagt: Es gibt bei einem ILS-Anflug nur die zwei Situationen. Wenn man gecleared für den LOC ist dann meldet man established auf dem LOC, ist man gecleared fürs ILS dann meldet mann wenn established auf dem LOC "established ILS" - wenn man überhaupt melden soll. Wenn der Controller nix sagt von wegen "report established" dann meldet man das m.M. auch nicht! Unnötiges Gequatsche sollte man vermeiden - aber sowas ist immer Ansichtssache, da gibts auch unter den Piloten/Prüfern heisse Diskussionen ![]()
____________________________________
Viele Grüße Mshamba < meine kleine Heimseite > < alles zum flusieren in Kenya > |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|