![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Hallo Leute!
Ich habe vieles schon versucht und nichts hat Erfolg gebracht, google ist schon heiss geworden vor lauter Anfragen von mir Aber nun zu meinem Problem: Ich habe meistens, wenn ich den PC einschalte, die Meldung am Bildschirm rechts unten in der Taskleiste - keine oder eingeschränkte Konnektivität, mit der Folge, dass ich auch nicht ins Internet komme! Ich muss dazu sagen, dass ich das Speedtouch 546v6 verwende, konfiguertiert als Router für Multiuser, Provider ist Eunet, die ja seit einiger Zeit zu Etel gehören, die wiederum seit kurzem zur Telekom Austria gehören. Was verwende ich: Einzelplatz, Modem konfiguriert als Router, KEIN WLAN, Windows XP SP2. Das Modem ist neu, der PC ebenfalls. Was habe ich schon versucht: fixe IP-Adresse bei der Lan-Verbindung einzugeben - das hat zwar geholfen, aber AUCH dann komme ich nicht ins Internet Update der Firmware meines Modems (Routers) auf 5.4.0.14 - hat nichts gebracht. Firewall - ist bereits ausgeschalten, ich verwendete bis dato nur die WindowsXP-Firewall. Das Häckchen bei den Netzwerkverbindungen zu entfernen beendet zwar die Meldung, aber NICHT das Problem. Ich weiß einfach keinen Rat mehr, sämtliche Foren, die ich durchsucht habe, haben zwar viele Tipps beinhaltet, aber keiner hat geholfen. Vielleicht ist ja hier jemand, der mir dabei wirklich weiterhelfen kann! Ich wäre dafür sehr dankbar, da es wirklich schon extrem nervt, wenn ich den PC und das Modem abschalten und wieder hochfahren muss, und das zigmal hintereinander, bis endlich irgendwann mal zufällig eine Verbindung steht. Vielen Dank. lg Heimo
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() welche nw-karte wird eingesetzt?
*) ordentlichen sitz des nw-kabel prüfen bzw. kabel tauschen *) nw-treiber aktuallisieren
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Danke für die Tipps.
Die Kabel sind neu, sitzen ordentlich, habe ich schon versucht, ob irgendetwas dabei nicht stimmt. NW-Treiber - sind aktuell, PC ist neu, wurde alles neu aufgesetzt vor rund 2 Monaten.
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
was hast du WO eingestellt/geändert? Grundsätzlich sollte deine Nic für IP und DNS auf automatisch beziehen stehen. Modem-> WAN-Type: PPPT (PPOE) My IP Address: 10.0.0.140 My Subnet Mask: 255.255.255.0 Server IP Address: 10.0.0.138 PPPT Account: Zugangskennung eingeben PPPT Password: Passwort eingeben Wenn gewünscht "Auto-reconnect" anklicken |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo citizen,
Du schreibst: "Ich habe meistens, wenn ich den PC einschalte,..." Was meinst Du mit meistens, funktioniert es manchmal? Schon mal da geschaut? bullys Heimseite: http://www.dieschmids.at/ http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwin9598me.htm http://www.glasfaserinfo.de/netzwerk_einrichten.html http://www.administrator.de/WLAN-Ne...Windows_98.html http://www.google.at/search?hl=de&ne...nG=Suche&meta= http://www.google.at/search?hl=de&ne...a=lr%3Dlang_de
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@christoph -> danke die schmids hab ich gesucht.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Ich möchte euch für eure Antworten danken.
Ich habe nun folgendes versucht: Da ich eine onboard-Netzwerkkarte drinnen habe, habe ich gestern eine Uralt-Netzwerkkarte noch eingebaut, Rechner gestartet, Win XP den Standardtreiber übernehmen lassen, Kabel angesteckt - Ergebnis? Es hat sofort wunderbar funktioniert! Fazit: Entweder Zufall, wie schon so oft mit meiner Internetverbindung, die ich bisher durch langes Probieren noch immer zum Laufen brachte, allerdings ohne dauerhaften Erfolg. Oder der Fehler ist tatsächlich behoben. Das werde ich aber erst heute abend probieren können, nämlich ob es heute auf Anhieb klappt, ins Internet zu kommen. Möglicherweise ist ja meine onboard-Netzwerkkarte (neuer Rechner!) defekt, aber dann müsste sie ja überhaupt nie funktionieren, was aber dann doch immer wieder der Fall ist. Oder der Treiber (nvidia) meiner onboard-Netzwerkkarte verträgt sich nicht besonders mit dem Router. Egal, werde heute weitertesten.
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Diese Fehlermeldung habe ich letztens bekommen als ich bei einem Freund ein WLAN-Netzwerk eingerichtet habe und bei seinem Laptop die WinXP-Firewall eingeschaltet war. Schalt sie mal aus bzw. gibt den entsprechenden IP-Bereich frei.
Vielleicht ist es (wie so oft) einfach zu lösen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Zitat:
Ich zitiere mich mal selbst! ![]()
____________________________________
Heimo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() War ja nur so eine Idee...
![]() Weils mir genau so ergangen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|