![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Ich hab folgendes Problem:
Bei einem PC (WinXP) laufen 2 USB Platten als externen Datenspeicher/Sicherungsplatz. Jetzt ist seit heute eine davon nicht mehr erreichbar. (beide sind das gleiche Modell, ich glaube von Philips) Im Arbeitsplatz wird die Platte noch mit ihrem Laufwerksbuchstaben angezeigt, jedoch als lokaler Datenträger (nicht mit ihrem eigentlichen namen), kein Inhalt und auch ein Anlegen eines Ordners schlägt fehl. In der Datenträgerverwaltung wird die Platte gar nicht angezeigt. Ab-/Anstecken hat nichts gebracht. Auch ein Versuch auf einem anderen Notebook liefert das gleiche Ergebnis. Kann man noch etwas probieren, weil ich denke, dass irgendwas kaputt sein muss!? (bin bisher noch nicht "vor Ort" gewesen, hab mir das einmal remote angeschaut. ![]() Herzlichen Dank für eure tipps, mfg renew |
|
|
|
|
|
#2 |
|
blupp, blupp
![]() |
wenn möglich zerlege das usb-gehäuse und bau die festplatte direkt in den pc ein. sollte da die hdd normal funktionieren, ist nur der controller des gehäuses defekt.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Und dann siehst du auch gleich, welche Platte im Gehäuse ist und kannst die Platte, falls sie noch ansprechbar ist, mit dem entsprechenden Tool des Herstellers testen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
gibts da gar kein signal wenn du sie einschaltest? irgend ein fenster das sich öffnet oder so? verschwindet das sympbol im arbeitsplatz wenn du sie abdrehst?
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
![]() @FearoftheDark doch, die Platte läuft ganz normal. Das Symbol des Laufwerks ist auch weg wenn sie abgesteckt ist. |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564
|
Für mich hört sich mehr wie ein USB-Treiberproblem an.
USB-Treiber updaten oder im Gerätemanager löschen/deinstallieren. Beim Neustart werden diese Treiber wieder frisch geschrieben. ps: Nimm mal USBDeview 1.05 zum Auslesen der USB-Eigenschaften: http://www.pc-magazin.de/downloads/c...view_1.05.html .
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|