WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2007, 18:20   #1
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Frage NAT mit Port

Hallo,

hätte eine vermutlich einfache Frage:

Ich habe ein Problemchen.

Und zwar habe ich bei Inode im DNS Panel einen DNS Eintrag hinterlegt.

z.B. xxx.zibit.at

Dies ist auf der Firewall auf Port 78 durchgenattet.
Ich will herauskommen auf z.B. http://192.168.0.1:78/xxx
wie mach ich das? ich kann nämlich bei Inode nur IP Adressen hinterlegen und nichts dahinter.

Ich hoff ihr versteht mein Anliegen. *g* Das ist nämlich verdammt komplex geschrieben
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 19:44   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

dns server lösen nur ip adressen auf.

http://192.168.1.1:78/pfad

auf

http://xyz.bla.com

geht nicht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 21:10   #3
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

ad hoc fällt mir nur ein redirect im webserver ein - oder aber ein load balancer/content service switch, der die header umschreibt.

das wäre allerdings massive bastelei.



damit ich das also richtig verstehe: ein dns "kennt" deinen rechner als z.b. xxx.sysadmin.at.

der rechner xxx.sysadmin.at hat intern eine ip der art 192.168.0.x, extern hat er z.b. 213.47.80.x. ein port forwarding regelt, dass man von aussen brav auf den internen port weitergeleitet wird. richtig ?

dann muss man für extern auf xxx.sysadmin.at:78/www/ zugreifen; oder man macht auf port 80 einen webserver auf, der gleich bei abruf einen redirect macht. dieser redirect kann dann auch sonstwohin führen, und eventuell den pfad von / auf z.b. /privat/ erweitern.



was ich nur nicht verstehe, warum soll dahinter gleich mal ein verzeichnis stehen ?
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 23:59   #4
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja du hast mich - das mit dem Redirect werde ich gleich mal austesten
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 07:45   #5
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

falls es sich dahinter um einen apache(2) handelt, so könnte man das wohl folgendermaßen lösen...

" <Directory /var/www/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
RedirectMatch ^/$ /linuxCOE/
</Directory>
"

für redirects auf nen anderen port müsste man es entsprechend erweitern; allerdings würde ich davon abstand nehmen, weil dann per definitionem ZWEI ports auf der firewall offen sein müssen.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag