WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2007, 17:53   #1
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard Hawker Siddeley Hilfe...

Hi...

habe mir kürzlich die sagenhafte Hawker Siddeley gezogen, die gerade zu meinem Lieblingsflugzeug mutiert, wenn nicht...ich muss es zugeben... ... ich komme mit dem Teil nicht zurecht.

Meist startet nur ein Triebwerk, wenn ich dann per "E" Taste doch in die Luft komme, verabschiedet sich ein Quirl nach wenigen Minuten und so fort...

Sehr reizvoll eigentlich...doch hilft mir das mitgelieferte PDF nicht wirklich weiter...ebensowenig wie die eingeblendete Checkliste.
Daher meine Frage:

Wo steht, wie`s geht ?
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 18:39   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

RTFM!

Vor allem die Sektion zum Deicing.

Der Flieger ist saugut und auch einer meiner absoluten Favorites. Rick ist dof. (Insider)
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 18:52   #3
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard

Hehe, Nick vs. Rick

Aber der Flieger taugt mir auch - bin mit ihm von LOWI nach FACT geflogen: HERRLICHES TEIL!
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 19:10   #4
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MeatWater
RTFM!
Vor allem die Sektion zum Deicing.
Jo...Danke ! da lag wohl das Problem...wie soll ich aber auch wissen, dass ein FREEWAREFLIEGER sowas simuliert ?

Klasse !!
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 22:40   #5
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Noch `ne Frage:

bei mittlerer Beladung und Flame out after T/O will die Kiste - trotz abgearbeiteter Checkliste - partout nicht steigen sondern sinken. Unrealistisch. Auch keinerlei Yawmoment zu spüren. Ist das bei Euch auch so ?

Ansonsten ist das Ding wunderbar. Kommt irgendwie total echt rüber !
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 22:55   #6
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Brot
Noch `ne Frage:

bei mittlerer Beladung und Flame out after T/O will die Kiste - trotz abgearbeiteter Checkliste - partout nicht steigen sondern sinken. Unrealistisch. Auch keinerlei Yawmoment zu spüren. Ist das bei Euch auch so ?

Ansonsten ist das Ding wunderbar. Kommt irgendwie total echt rüber !
Hatte noch keinen Flameout
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 22:58   #7
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Brot
Noch `ne Frage:

bei mittlerer Beladung und Flame out after T/O will die Kiste - trotz abgearbeiteter Checkliste - partout nicht steigen sondern sinken. Unrealistisch. Auch keinerlei Yawmoment zu spüren. Ist das bei Euch auch so ?

Ansonsten ist das Ding wunderbar. Kommt irgendwie total echt rüber !
Hmmmm, also (meiner Meinung nach) ist die Andover (HS780) da besser simuliert - da geht´s (wenn auch sehr langsam) auch mit einem Triebwerk noch bergauf...

PS: Der "Triebwerksausfall" war beabsichtigt

PS2: Sonnenuntergang kurz vor dem Ziel: Kapstadt!

http://666kb.com/i/aq4ad8kq0yq3auhbp.jpg

http://666kb.com/i/aq4adzp8wg4l60sad.jpg
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 23:18   #8
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

ich hatte am anfang bevor ichs manual gelesen hatte auch probleme, mittlerweile komme ich super zurecht, meine ließ sich aber auch mit nur einem triebwerk schön steuern, ausser den üblichen richtungsdrang. was mir gefällt, ist auch, dass die triebwerke nach flameout ziemlich angeschlagen sind, sollte man sie wieder anwerfen... für mich ein erste sahne flieger mit unerwarteter systemtiefe. und wenn man die groben fehler mancher löhnware sieht, dann sind die kleinen charakterschwächen der hs gleich vergessen.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 23:31   #9
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MeatWater
Hatte noch keinen Flameout
Bist ja auch nur `n Schönwetterpilot !
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 02:47   #10
rebo
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2007
Alter: 84
Beiträge: 38


Standard

Grüezi,

es scheint, dass es in diesem Forum einige Hawker-Siddeley HS.748-Piloten gibt, welche deren — wie heisst es doch so schön — „Systemtiefe ausgelotet haben“ und mir demzufolge weiterhelfen können. Es geht um die Trimmung des Kraftstoffzuflusses gegen die Überhitzung der Triebwerke. Wenn mich meine Englischkenntnisse bei der Übersetzung des Manuals nicht im Stich gelassen haben, dann steht da frei übersetzt unter

Fuel Trimming

"Ein Merkmal der Turbinen ist, dass ein 1°-Anstieg der Umgebungstemperatur einen Anstieg von 4° der Abgastemperatur bewirkt. Daher muss eine eventuelle Triebwerküberhitzung mit einer Reduzierung (Trimmung) des Kraftstoffzuflusses verhindert werden. Die Regulierung wirkt sich nicht auf die Propellerumdrehung, dafür aber auf Turbinenleistung aus.

Die Trimmung geschieht mit dem Fuel Trim-Panel (Ikon). Die Instrumenten-Skala reicht von 0 % bis 100 %., wobei letzterer Wert den vollen Durchfluss bedeutet.

Der Durchfluss muss auf 50 % eingestellt sein, wenn beim Start die Umgebungstemperatur über 14° C liegt. Andernfalls wird 100 % eingestellt. Nach dem Start wird die Trimmung entsprechend der Tabelle (Ikon T) neu eingestellt."

Mein Problem ist nun, dass ich mit der Tabelle nicht klar komme. Ich verstehe einfach die Lesart nicht. Oder habe ich bei meiner Übersetzung den Sinn der Tabelle falsch interpretiert? Wer kann mich aufklären? Mir wäre sehr geholfen.

Gruss Jakob
rebo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag