WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 11:50   #11
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Sergio, aber wie es nun mal ist,

es gibt hier keine 1540 Sektion.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 16:37   #12
Maniggo
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 67


Standard

Hallo, liebe Leuts

erstmal vielen Dank für eure Mühen! Hier werden sie geholfen...

@Sandra: Ich hab heut morgen mal ganz kurz die Airfile von der Baron genommen und eingebaut - damit klappts, also müßte es ja an der Airfile liegen. Weiteres Flugverhalten hab ich aber noch nicht getestet. Ich hab zwei verschiedene Paints von der Queen Air, davon benutzt eine das Baron Panel und ein anderes ein von mir zurechtgebasteltes. Mit dem Baron Panel hats glaub ich nix zu tun, weil ich das ja in Verbindung mit dem Original Airfile getestet habe...
Zitat:
Noch ein Tip: Thmas, mach in der queen Aircraft.cfg einen zusätzlichen Eintrag:
Leider steht hier nicht, welcher Eintrag, oder ist das nur bei mir so?
Das mit dem Drag Coefficient in der Airfile stimmt, da hatte ich auch geguckt, wie bei der Baron Wert 35...
Danke Sandra!

@Matthias: Ich hatte diesen Wert auch gefunden und sogar testweise erhöht, aber leider ohne Ergebnis...

@Sergio:Im Baron Airfile ist die Sektion 1540 nicht vorhanden, in der Original Airfile schon. Dort gibts aber mehrere Werte, die in AirEd nicht näher beschrieben werden. Kann man diese Sektion für FS9 nicht einfach löschen, die Baron hats ja auch nich...?

Vielen Dank an alle & Happy Landings
Thomas
Maniggo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 17:09   #13
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Ich hatte es mir gedacht, dass die Sektion 1540 mit im Spiel ist. Wenn sie vorhanden ist, benutzt FS die Werte aus dieser Sektion und ignoriert die gleichen Parameter in der Sektion 1101. Wie du festgestellt hast, nutzt es dann nichts, die Änderungen in der Sektion 1101 vorzunehmen: FS "sieht" sie nicht.

Ja, du kannst alle die Sektionen ab Sektion 1539 löschen, wenn du möchtest. Sie wurden kreiert, als der Autor die Aerodynamik mit dem FS Editor bearbeitet hat.
Wenn du die Zeilen entfernst, verlierst du aber womöglich viele der vom Autor gewünschten Anpassungen.

Mir scheint, du benutzst noch eine alte Version von AirEd bzw. der AIRED.INI. In neueren Versionen werden diese Einträge besser erklärt. Zu finden hier: http://perso.orange.fr/hsors/fsdocs.html.
Ich ziehe natürlich AAM vor (http://www.fsdossier.info/aam_ini.htm)

Wenn es dir nur darum geht, den Luftwiderstand des Fahrwerks wieder hinzukriegen, kannst du einfach in der Sektion 1540 die Zeile Cdg (die dritte von oben) ändern. Das Zahlenformat für CDg ist (wenn du AirEd verwendest) in der Sektion 1540 aber ein anderes als in der Sektion 1101. Probiere mal in der Sektion 1540 mit dem Wert 0.01708.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 01:32   #14
Maniggo
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 67


Standard

Hallo, liebe Leuts

Sergio, dein Tipp wars!! Jetzt is alles gut und ich bin glücklich. Danke nochmal, auch an alle anderen! Jetzt hab ich, weil ich sowieso schon am tweaken bin, noch ne andere Frage: Weiß zufällig jemand, wie bei der Queen Air die Tanks angeordnet sind, bzw. welche Kapazitäten und wieviele? Bei der Mike Stone config gibts nen Main Tank mit 150 Gallonen, die Beiden Aux Tanks haben nur 10. Ist das realistisch??

Many Thankx und Happy L'dings...
Thomas
Maniggo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 10:54   #15
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, könnte sein, wenn man pro Seite 5 Gallons unused berechnet.

Quellen sprechen von 180 Gallonen für die Quuen 65,, zieht man die 150 ab, Rest 30 - geteilt durch 2 (rechts/links) macht je 15 Gallonen - nun noch die unused Gallonen ( 5 je Seite)abziehen, wenn überhaupt, passt es fast.

Aber 5 Gallonen unused ist ja was viel - oder man zählt sie als definitiv stille Reserve.

Quelle:
http://www.pilotfriend.com/aircraft%...h/Queenair.htm
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 21:06   #16
Maniggo
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 67


Standard

Danke, Sandra, dann lass ich sie erstmal so...

LG&Happy L'dings
Thomas
Maniggo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag