WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2007, 23:00   #1
varo
Newbie
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 12


Standard rechner schaltet sich wieder ab

Hallo leute,

folgendes eigenartiges problem trat heute das erste mal auf.

Also erstens mal sind wir umgezogen, im neuen arbeitszimmer in dem auch der recher steht sind 4 steckdosen montiert, egal an welcher ich den rechener angesteckt habe, hat sich der nach dem start sofort wieder abgedreht und erst gar nicht wieder starten lassen. erst als ich ausserhalb des zimmers eine steckdose verwendet hab (per verlängerungskabel) funzte das ganze.
Kuriosum nurmmer zwei, heute abend hab ich's nochmalls über die steckdose im arbeitszimmer pobiert und bin nun seit über einer stunde am arbeiten ohne probleme.

Wo liegt das problem? Hattet Ihr schon mal ähnliche erfahrungen gemacht??

danke!
varo
____________________________________
Nur der Mond und ich
sind geblieben - auf der Brücke
im kalten Wind.
Kikusha-ni (1752-1826)
varo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 00:16   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Netzteil tauschen

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 21:12   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo varo,
ich bin zwar kein Elektrotechniker, aber ich würde meine, daß da die Stecker schlecht angeschlossen/verdrahtet sein könnten, sprich: Spannungsabfall.
Waren am Vormittag andere Geräte an einem der Stecker angeschlossen?
Wenn Du ein Meßgerät hast, und Dich etwas auskennst, prüfe mal die Spannung an den Dosen, wenn´s geht und wenn´s nicht geht.

Eine etwas obskure Vermutung, sowas kommt aber immer wieder vor, es benutzt jemand (unerlaubt!) Deine Leitung mit.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 21:43   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Weiss nicht ob das zu deinen Symptomen passt.
Aber ich hatte schon mal einen Fall da waren auf der Erdung 220 Volt Spannung !
Mess mal die Steckdose mit einem Multimeter und einem Spannungsprüfer durch.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 08:32   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard Re: rechner schaltet sich wieder ab

@varo:

a) Elektroinstallation?
Für Elektoinstallations-Probleme kann es viele Ursachen und Fehlerquellen geben. Ein (Privat)Fachmann kann dir da helfen.
zB. Spannungsabfall, Schleifenwiderstandsmessung *), div. Erdungsüberprüfungen...

*) ist eine Widerstandsmessung, welche den gesamten Wid. von der Steckdose weg in Netz misst. Somit kannst auch möglicherweise sehen, ob Klemmstellen nicht "gut" sind.


b) defektes Netzteil?
Vielleicht geht dir auch das Netzteil ein...

Probier mal:
Staubsauger ---> Netzteil-Lüftung, CPU-Lüfter, PC-Innenleben, Graka-Lüfter vorsichtig auszusaugen...

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag