WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 12:30   #11
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Die haben auch DVD Player und teilweise sogar neu . Soviel ich gesehen kann man die Geräte im Geschäft ausprobieren.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 14:23   #12
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Als ich für über einem Jahr beim Saturn im Mil Tower einen DVD-Plyer für die Schwester kaufen sollte, durfte ich asuprobieren, bei einem netten Verkäufer, der mir den Player an einen Fernseher angeschlossen hat.

Ich habe dann das ganze Programm, von 8 CM Rohlingen bis CD-RW, Divx usw ausprobiert, bis ich fertig war hat sich eine größere Gruppe um den Fernseher versammelt. Und nachdem ich den Player gekauft habe, ist mir eine kleine Schlange mit dem gleichen Player zur Kassa gefolgt.

Also nett fragen, kann manchmal helfen. Und in meinem Fall hat der Saturn durch meinen Test sicher gut verdient.
Schlußendlich aht der Verkäufer auch ein breites Grinsen aufgesetzt.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 23:39   #13
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Bild- und Tonqualität spielt eine eher untergeordnete Rolle - die DVDs werden auf einem alten 63cm Röhren-TV wieder gegeben. Sollte sich daran mal was ändern, wird wohl auch ein neuer DVD-Player ins Haus kommen....
Diese Toshibas machen auch auf dem aktuell wohl besten Heimkinoprojektor der 1000€-Klasse (mit sehr gutem Tuch) eine super Figur, genauso wie auf einer mit genau auf diesen Raum hin konzipierten Lautsprecheranlage. Um hier einen gut merkbaren Unterschied zu haben ist momentan auf die besten Geräte der 300€-Klasse zu greifen.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 07:39   #14
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf
Diese Toshibas machen auch auf dem aktuell wohl besten Heimkinoprojektor der 1000€-Klasse (mit sehr gutem Tuch) eine super Figur, genauso wie auf einer mit genau auf diesen Raum hin konzipierten Lautsprecheranlage. Um hier einen gut merkbaren Unterschied zu haben ist momentan auf die besten Geräte der 300€-Klasse zu greifen.
Danke - aber Du hast eh meine Argumente zitiert, warum ein 300-€ Gerät keinen Sinn macht für mich. Ich kann heute nicht abschätzen, ob und (wenn überhaupt) wann ich mir eine Heimkinoanlage zulegen werde. Bin mir sicher, dass dies nicht vor 2010 passieren wird. Und auf dem 63cm Gerät mit den eingebauten Lautsprechern wäre so ein Toshiba deutlich überdimensioniert.

Soll halt ein Billiggerät sein wie mein alter Cyberhome, der prinzipiell noch immer hervorragend arbeitet - nur kann dieser meine selbst gebrannten DVDs nur dann abspielen, wenn ich sie vorher durch Nero konvertieren lasse. Das in MPEG umgewandelte .ts-File von meiner Hauppauge-TV-Karte interpretiert er nicht korrekt. Das ist der einzige Grund, warum ich einen neuen DVD-Player brauche; sonst täte ich weiterhin mit dem alten Cyberhome zufrieden sein!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 15:21   #15
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666

Soll halt ein Billiggerät sein wie mein alter Cyberhome,
Nimmst ihn halt ohne HDMI-Ausgang
http://geizhals.at/a240090.html
Billig genug?
wobei, testen musst ihn wie jeden anderen Player ob er genau mit deinen gebrannten DVDs zurecht kommt.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 20:07   #16
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Krejcik, Lefkowits, Kurz und Gut, Votruba -> siehe Geizhals unter Panasonic S33
Also - den S33 habe ich heute das erste Mal in Aktion gesehen. Prinzipiell wäre das Gerät schon gekauft worden, wäre da nicht das Problem mit der CD- und DVD-Entnahme; ist ja fast unmöglich, beim Entnehmen KEINE Tapper auf der Leseschicht zu hinterlassen. Dass die Lade komplett breiter ist als ein Datenträger im Durchmesser, ist ein unverzeihlicher Unsinn....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 20:57   #17
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Gute Testberichte findest du auf http://www.dv-rec.de/.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag