WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 12:35   #1
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard ATR 72-500 Frage

Bin im Moment am überlegen, neben den PMDGs, der Level-D und der Maddog 2006 mal die Flightone ATR zu testen. Kann mir jemand sagen, ob bei der Downloadversion auch diese Tutorials dabei sind? Thx...

Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 12:42   #2
mocambo
Veteran
 
Registriert seit: 24.07.2005
Alter: 60
Beiträge: 371


Standard Re: ATR 72-500 Frage

Zitat:
Original geschrieben von GrandSurf
Bin im Moment am überlegen, neben den PMDGs, der Level-D und der Maddog 2006 mal die Flightone ATR zu testen. Kann mir jemand sagen, ob bei der Downloadversion auch diese Tutorials dabei sind? Thx...

Steffen
Moin,

Ich habe zwar die Boxed Version aber als Dokumentation gibt es glaube ich nur das ATR 72-500 Orientation Manual und da sind 2 Tutorials mit drin.

Gruss
Andy
mocambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 12:51   #3
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard

hallo steffen!

wundere mich, dass du die atr noch nicht hast. ich kann die kiste wirklich uneingescghränkt empfehlen!

in der liga der pic/pmdg/maddog kann die atr locker mithalten, der einzige unterschied ist halt, dass du ewig lange brauchts, auf höhe zu kommen bzw. eine strecke zurückzulagen.

zu den tutorials - massig vorhanden, da der flieger schon ein paar jahre alt ist.

weiters: super navdata support via navigraph


und darüber hinaus noch eine tolle atmosphäre mit fs2crew!


als: zu schlagen, zuschlagen, zuschlagen!


gruss

alexos
____________________________________
can we make it?yes we can!btb




rendezvous mit der wirklichkeit?
http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg


alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 15:31   #4
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Ich glaube die ATR kommt wohl noch in den Hangar .

So ein Tutorial in deutsch oder englisch suche ich.

Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 15:36   #5
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Das Tutorial ist bei allen Versionen dabei. Ich meine Fort de France nach St. Maarten wars (ich bin das nie geflogen )
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 15:40   #6
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Aha, der MEISTER selber , gibt's denn da vlt. auch deutsche Tuts?

Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 15:45   #7
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Ich glaube zwar nicht, dass die Maddog 2006 in einer Liga mit den oben genannten Fliegern spielt, aber nichtsdestotrotz kann ich bestätigen: Die ATR ist immer noch supertoll, unerreicht in ihrer Klasse (Dash8 Majestics ist zwar genauso gut, aber nicht vom Optischen her) und insbesondere mit FS2Crew (nur noch nen paar Euro): Ein Muss für Propellerfans!
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 15:56   #8
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Zum Thema "paar Euro" soll wohl auch noch das Synchro-Soft Soundpack sehr zu empfehlen sein, richtig?

Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 16:05   #9
Smoody
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 43
Beiträge: 331


Smoody eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich nutze diesen Thread gleich mal, um eine Frage zum Autopiloten der ATR 72-500 loszuwerden. Ich bin schon ein paar Mal mit der ATR in der Luft gewesen und steige nun immer tiefer ein, da es für mich das interessanteste Kurzstreckenflugzeug ist, welches es für den Flugsimulator gibt. Leider kann ich FS2Crew noch nicht wirklich nutzen, da ich im Vergleich zur Boeing ziemliche Probleme mit dem Autopiloten habe und ihn nicht so wirklich verstehe. Wo liegen denn die grundsätzlichen Unterschiede dieses AP's bei ATR im Gegensatz zu Boeing?
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit...

Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE)


Als VFR-Flieger unterwegs mit...

Cessna 182Q Skylane (D-EOBO)


\"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\"
Smoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 17:13   #10
medicus41
Veteran
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306


Standard

Zitat:
Original geschrieben von GrandSurf
Zum Thema "paar Euro" soll wohl auch noch das Synchro-Soft Soundpack sehr zu empfehlen sein, richtig?

Steffen
Ich meine im F1 ATR-Forum eher gegenteiliges gelesen zu haben.
medicus41 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag