![]() |
ATR 72-500 Frage
Bin im Moment am überlegen, neben den PMDGs, der Level-D und der Maddog 2006 mal die Flightone ATR zu testen. Kann mir jemand sagen, ob bei der Downloadversion auch diese Tutorials dabei sind? Thx...
Steffen |
Re: ATR 72-500 Frage
Zitat:
Ich habe zwar die Boxed Version aber als Dokumentation gibt es glaube ich nur das ATR 72-500 Orientation Manual und da sind 2 Tutorials mit drin. Gruss Andy |
hallo steffen!
wundere mich, dass du die atr noch nicht hast. ich kann die kiste wirklich uneingescghränkt empfehlen! in der liga der pic/pmdg/maddog kann die atr locker mithalten, der einzige unterschied ist halt, dass du ewig lange brauchts, auf höhe zu kommen bzw. eine strecke zurückzulagen. zu den tutorials - massig vorhanden, da der flieger schon ein paar jahre alt ist. weiters: super navdata support via navigraph und darüber hinaus noch eine tolle atmosphäre mit fs2crew! als: zu schlagen, zuschlagen, zuschlagen! gruss alexos |
Ich glaube die ATR kommt wohl noch in den Hangar ;) .
So ein Tutorial in deutsch oder englisch suche ich. Steffen |
Das Tutorial ist bei allen Versionen dabei. Ich meine Fort de France nach St. Maarten wars (ich bin das nie geflogen :engel: )
|
Aha, der MEISTER selber :hallo:, gibt's denn da vlt. auch deutsche Tuts? :smoke:
Steffen |
Ich glaube zwar nicht, dass die Maddog 2006 in einer Liga mit den oben genannten Fliegern spielt, aber nichtsdestotrotz kann ich bestätigen: Die ATR ist immer noch supertoll, unerreicht in ihrer Klasse (Dash8 Majestics ist zwar genauso gut, aber nicht vom Optischen her) und insbesondere mit FS2Crew (nur noch nen paar Euro): Ein Muss für Propellerfans!
|
Zum Thema "paar Euro" :-) soll wohl auch noch das Synchro-Soft Soundpack sehr zu empfehlen sein, richtig?
Steffen |
Ich nutze diesen Thread gleich mal, um eine Frage zum Autopiloten der ATR 72-500 loszuwerden. Ich bin schon ein paar Mal mit der ATR in der Luft gewesen und steige nun immer tiefer ein, da es für mich das interessanteste Kurzstreckenflugzeug ist, welches es für den Flugsimulator gibt. Leider kann ich FS2Crew noch nicht wirklich nutzen, da ich im Vergleich zur Boeing ziemliche Probleme mit dem Autopiloten habe und ihn nicht so wirklich verstehe. Wo liegen denn die grundsätzlichen Unterschiede dieses AP's bei ATR im Gegensatz zu Boeing?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag