WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2007, 00:23   #11
Exploder
Hero
 
Registriert seit: 15.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 872


Exploder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

AFCAD 3 wird es für den FSX nicht geben. Punkt.

Deswegen wird ja an FSX Planner gearbeitet.


Ansonsten funktioniert AFCAD 2 immer noch mit dem FSX. Man muss die AFCAD-Datei vor der Benutzung im FSX eben nur in das FSX-Format konvertieren (gibt da Tools für).
____________________________________
Björn

FSX-User und VC-Fanatiker.
Exploder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 07:50   #12
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Zitat:
Ansonsten funktioniert AFCAD 2 immer noch mit dem FSX
Wie kann man im FSX (direkt ohne Umwege)in AFcad oder FSX Planner, AF2 bzw. Airportdateien einlesen?
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 08:09   #13
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Exploder
AFCAD 3 wird es für den FSX nicht geben. Punkt.


und das finden sehr viele sehr schade, basta!

Zitat:
Deswegen wird ja an FSX Planner gearbeitet.
Die Botschaft hoere ich wohl allein es fehlt der Glaube...FSX ist seit fast 9 Monaten auf dem Markt!!

Zitat:
Ansonsten funktioniert AFCAD 2 immer noch mit dem FSX. Man muss die AFCAD-Datei vor der Benutzung im FSX eben nur in das FSX-Format konvertieren (gibt da Tools für).
ja aber der Aufwand ist extrem hoch, die Ergebnisse teilweise unterirdisch und auch unlogisch..

Ich möchte einmal daran erinnern, dass Modifizierungen am FSX nur mit erheblichen Programmierkenntnissen vorgenommen werden können. Und das ist einfach lächerlich .

Machen wir uns nichts vor. Keiner hat Lust und Zeit, wochenlang an XML Dateien rum zubasteln.

Es gibt am FSX keine einzige technische Verbesserung zB. beim AI Traffic...eine vernünftige Staffelung wäre zum Bsp angesagt gewesen oder auch die individuell auf jeden Flieger abstimmbare Auswahl der Landebahn.( und auch Startbahn)

Dies alles ließe sich mit simplen ALgorythmen bewerkstelligen, aber nein, stattdessen bekommt weiterhin eine unrealistische Software, fuer die es keine Hardware gibt.
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 17:01   #14
Exploder
Hero
 
Registriert seit: 15.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 872


Exploder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ahoberg
Die Botschaft hoere ich wohl allein es fehlt der Glaube...FSX ist seit fast 9 Monaten auf dem Markt!!
Bis AFCAD2 released wurde vergingen auch sechs und mehr Monate.


Zitat:
ja aber der Aufwand ist extrem hoch, die Ergebnisse teilweise unterirdisch und auch unlogisch..
Es ist aber momentan der einzige Weg...

Zitat:
Ich möchte einmal daran erinnern, dass Modifizierungen am FSX nur mit erheblichen Programmierkenntnissen vorgenommen werden können. Und das ist einfach lächerlich .
Auch wenn ich dir da teilweise Recht geben muss, so finde ich es doch relativ gut, dass der FSX wenigstens in ein paar Bereichen einen Schritt vorwärts macht (z.B. das Wegbrechen von antiquiertem Szenerie- und Gaugedesign).


Zitat:
Machen wir uns nichts vor. Keiner hat Lust und Zeit, wochenlang an XML Dateien rum zubasteln.
Da geb' ich dir Recht.

Zitat:
Es gibt am FSX keine einzige technische Verbesserung zB. beim AI Traffic...eine vernünftige Staffelung wäre zum Bsp angesagt gewesen oder auch die individuell auf jeden Flieger abstimmbare Auswahl der Landebahn.( und auch Startbahn)
Zumindest die Staffelung kann ein Tool wie AI Smooth übernehmen.

Zitat:
Dies alles ließe sich mit simplen ALgorythmen bewerkstelligen, aber nein, stattdessen bekommt weiterhin eine unrealistische Software, fuer die es keine Hardware gibt.


Ich wiederhole mich, aber der FSX ist für Hardware, die es in zwei Jahren geben wird, ausgelegt.
Und dafür funktioniert er jedenfalls schon sehr gut (auf meinem System).

Und was ist am FSX unrealistisch? Die dichten Wälder, die mit Häusern gefüllten Städte? Die nassen, rutschigen Runways? Die virtuellen Cockpits?

Oh nein, warte, ich habs! Das fehlende FMC und die schlechte Performance des 2D-Panels! Genau! Und keine autogenlose Fototapete über der Welt! Und der fehlende Lufthansaflug 1337 von Lübeck nach Dortmund-Wickede, der pünktlich um 18:17:35h in einer Höhe von 4521 Fuss über Kleingünzlau gesichtet werden muss und sich hinter SAS-Flug 456 aus Stockholm in den Final Approach einreiht!
Und das Ganze soll auf meinem alten Athlon 2700+ in 1280*1024, 8*AA und 16*AF mit 50FPS laufen!

Also mal ehrlich - man kann es auch mit Ansprüchen übertreiben.


(Nicht böse sein, ich kann die ganze Lamentiererei über Realismus und Hardware nicht mehr hören ohne dass bei mir eine Sicherung rausknallt.)


Bis auf die Landclass hat Aces mit dem FSX ein sehr gutes Basispaket für einen Flugsimulator released.
Alles andere kann von Add-Ons übernommen werden - auch wenn diese nur eingeschränkt aus dem FS9 übernommen werden können (Faustregel: Je später released, desto höcher ist die Chance auf eine gute Kompatibilität).


Wer Billionen von Add-Ons braucht, sich keinen neuen PC kaufen will, 2D-Panels total toll findet oder Fototapete statt Autogen will, der möge doch bitte beim FS9 bleiben.


- Edit: Rolf, ich verstehe deine Frage nicht so ganz...
____________________________________
Björn

FSX-User und VC-Fanatiker.
Exploder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 20:31   #15
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Das versteht man evtl. wenn man selbst mit viel Eigenbau den FS9 aufgerüstet hat und daran Spaß hat. Im FSX kann man mit den gegebenen Hilfsmittel dieses Niveau z.Z. nun mal nur mit einem vielfachen des Aufwandes erreichen.
Es gibt mehrere Möglichkeit sich mit dem Hobby Flugsimulation zu beschäftigen.
Wer mit ein paar Payware AddOns und Freeware-Flugzeuge, leider viele ohne VC, zufrieden ist, für den ist der FSX auch OK. Im Bereich der Flugzeuge gibt es einige Fortschritte. IFR-Eigenbau-Traffic ist auch kein Problem mehr. VFR-Traffic ist kaum machbar, dafür sind die kleinen Plätze nicht ausgebaut.
Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag