![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zieh mal alle Kabel vom Systempanel ab und versuche, das System manuell zu starten. Dazu mit einem Schraubenzieher die richtigen Anschlüsse auf dem Systempanel kurzzeitig kurzschliessen. Das sind die Anschlüsse für den Power-Taster, welche du kurz kurzschliessen musst.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() |
![]() also ich ziehe die kabel hdd led, power led, on/off und reset raus und bringe dann den schraubenzieher zwischen die beiden power led "pins" und erzeuge damit einen kurzschluss?
oder muss ich diesen zwischen den beiden on/off pins erzeugen? sorry dass ich nochmals nachfrage aber ich habe soetwas noch nie gemacht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.05.2007
Alter: 38
Beiträge: 38
|
![]() ein tipp zum richtigen anschließen von HDD LED und PowerKnopf:
auf den Steckern ist auf einer seite ein kleiner Pfeil. Das ist der PLUS, das andere MINUS. nun das wichtige, im mainboardhandbuch findet man bei der beschreibung der pins, also der steckplätze, eine "1" die für PLUS steht, das heisst das der Stecker mit dem Pfeil zu der "1" gehört. eventuell steht die 1 auch auf dem mainboard aber ich denke grundsätzlich dürfte das egal sein lg Blackburn |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() |
![]() die stecker sollten nach x-ter kontrolle eigentlich passen!
den kurzschluss erzeuge ich bei den on/off pins oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() |
![]() nach logischer ueberlegung koennen es ja eigentlich nur die on/off pins sein, oder?
ich habe nun mal versucht dort einen kurzschluss zu erzeugen - ohne erfolg, bzw. selbes ergebnis wie wenn ich den ein/aus schalter druecke! die cpu laeuft kurz ein paar umdrehungen und stoppt dann wieder - sonst tut sich nichts! schoen langsam bin ich echt verzweifelt |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Natürlich sind mit dem Kurzschluss die Pins vom on/off Taster gemeint!!
Willst du etwa das Mainboard bei den LED-Anzeigen Kurzschliessen? ![]() Das könnte dein Mainboard beschädigen, also Vorsicht mit solchen Experimenten. ![]() Nun scheint nurnoch Extrem-Fehlersuche weiter zu helfen. Ich fürchte, dass irgend ein Device bei deinem PC, aus was für Gründen auch immer, viel zuviel Saft vom NT zieht und dieses daher immer wieder abschaltet. Das heisst nun also, alles raus, oder zumides abhängen, was für den Betrieb des Core-Systems nicht unbedingt zwingend von Nöten ist!! Also keine HDDs, keine CD/DVD-LWs, keine USB-Device, keine am Mainboard angeschlossenen Chassis-Fans und ausser der GraKa keine Steckkarten. Natürlich darf auch an den Ports des Mainboards nichts angeschlossen sein, also kein LAN, kein Printer, keine Boxen, etc... Also wirklich nur Mainboard, RAM, CPU, Netzteil, PS/2 Tastatur und GraKa. Eventuell musst du sogar die GraKa auch noch rausnehmen. Sollte das System dann immernoch nicht wieder anspringen, dann hast ein ernsteres Problem. Wenn es aber wieder anspringt, dann Stück für Stück die Kiste wieder zusammen bauen und immer schauen, wann es nichtmehr läuft. Dann weisst du, welche Komponente faul ist. Kleiner Tipp noch, baue die HDDs erst ganz zuletzt wieder ein, die vielen Power On/Off Events haben die HDDs nicht wirklich gerne. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hatte mal vergessen den 2. ATX-Netzteilstecker - den quadratischen - anzustecken.
Das ergab auch nur ein kurzes Zucken des CPU-Lüfters und das war´s. Hat sich dieser Stecker vielleicht gelockert?
____________________________________
De nihilo nihil! MfG hape1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich tipp auf Netzteildefekt...die billigen LC-Power modelle sind schrott.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|