![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2006
Alter: 37
Beiträge: 100
|
![]() Hi Leute,
ich habe beschlossen mir ein Joystick für den FS2004 zu kaufen, aber bloss welches? Welche eigenschaften sollte es haben? Maximaler Preis? Welcher Hersteller? Ich habe hier mal 2 Stück herausgesucht die schon gefallen...: 1. Logitech Extreme 3D Pro 2. Logitech Force 3D Pro Wie findet ihr die Joysticks? Welche empfehlt ihr mir? Ich brauche den Joystick nur für den FS2004, da ich keine Lust mehr habe mit Tastatur & Maus zu fliegen... Ist es auch sinnvoll ein Force Feedback Joystick zu kaufen? Unterstützt der FS2004 überhaupt das? Fragen über fragen... Aber ich sag euch eins: Ich bin ein Noob, macht mich schlau...^^ Danke im vorraus... Gruss LP - Fan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Hallo, LP-Fan,
also, ich verwende schon länger den Saitek Cyborg Evo und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Er liegt gut in der Hand, hat für meine Zwecke genügend Schalter, ist recht robust und auch nicht besonders teuer. Außerdem sieht er auch noch schick aus - das kann ja auch nicht schaden... Force Feedback ist nichts für mich - das hat mich bisher immer nur gestört beim Fliegen. Aber das sehen einige FlightSimmer sicher anders. Es ist, wie so oft, eine Geschmacksfrage... ![]() Zum Thema Joystickkauf findest du hier übrigens viele Threads. Tipp: Suchfunktion nutzen! Viele Grüße Andreas P. S.: Hast du auch einen Namen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Hallo Herr LP-Fan
![]() Der ist robust und hat programmierbare Tasten und ich finde das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar... Ich habe den schon etwas länger in Betrieb - gibt mit und ohne FFB... Die Schubreglereinheit ist abnehmbar und lässt sich getrennt aufstellen... Herstellerseite Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Habe auch den Saitek EVO 3D pro mit Force Feedbeck und Rumble Effect. Der Preis geht, ca.55,-
Es gibt den Joystick auch ohne Forcefeedbeck, ist nur geringfügig günstiger. Außerdem gibt es den gleichen auch wireless. Der Motor ist eigentlich ok. Wenn du zu oft einen Forcefeedback Joystick benutzt kann es passieren, dass er nach einer Zeit anfängt zu quietschen bei links und recht Steuerung. Du musst also darauf achten, dass kein Schmutz in die Rillen des Joysticks kommt, sonst wird im Motor der Verschleiß erhöht. Ich mache es so, dass wenn ich den nicht angeschlossen habe, den wegpacke zum Schutz vor Staub. Das nur als Tipp. ![]() Hoffe konnte etwas beitragen Den ich jetzt habe ist mein Dritter und zugleich der beste Joystick. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Zitat:
Na, das scheint ja ein heißes Teil zu sein... ![]() Im Ernst: Der Joystick gefällt mir auch ganz gut. Vielleicht werde ich mir den auch einmal anschauen, wenn meiner irgendwann das Zeitliche segnet. Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Hi,
ich habe bisher mit den Sticks von Saitek auch sehr gute Erfahrungen gemacht, sind sehr gut verarbeitet (was man von Logitech nicht sagen kann, meine Erfahrung) Aktuell nutze ich (immer noch) den Saitek Rumble Force 3D, sehr schönes Teil! Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2006
Alter: 37
Beiträge: 100
|
![]() Dankeschön für euer Feedback!
Also ich finde, dass es schon ein Force Feedback Joystick sein sollte... Was habt ihr für erfahrungen gemacht? Stört es sehr oder macht es das Fliegen am PC noch realistischer? Gruss LP - Fan P.S.: Das Joystick ist glaube ich ein Traum, oder? Saitek X52 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Also beim saitek EVO 3 D ist der Motor schon stark und trotzdem klein.
Beim Rollen oder beim Beschleunigen z.B: merkt man die Vibration am Joystick.Je schneler man rollt, desto stärker die Vibration. Es hängt glaube ich auch vom wetter ab. Denn haste du starke Winde kannst du den Widerstand stärker spüren am Joystick als bei ruhigm Wind. Wenn du in ein Stall kommst, haste auch ein Stickshaker. Der Stick fängt dann an stark zu oszilieren. Du hast aber verschieden Kofigurationsmöglichkeiten. Du kanst einige Forcefeedback Effekte deaktivieren. Das mache ich wenn ich z.B. mit Airbus fliege. Beim Airbus vibrieren aber auch in Wirklichkeit die Sidesticks, wenn man in ein Stall gerät. Stickshaker lasse ich dafür aktiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Der Saitek X52 hat kein Forcefeedback!
Ist aber trotzdem ein geiles Teil. Mein Kolege hat es und es hat sehr viele komfortable Knöpfe. Du kannst damit auch den maus cursor steuern. Man hat auch viele Konfig. Möglichkeiten. Leider wie gesagt ohne Forcefeedback und ohne Autothrottle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() einmal gelöscht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|